Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit MDT SCN-G360D3.02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit MDT SCN-G360D3.02

    Hallo!

    Hab folgendes Problem:
    Bisher hatte ich die Präsenzmelder von MDT (SCN-P360D3.01), die auch gut funktioniert haben, in Gebrauch. Da ich noch PM für den Keller brauchte, hab ich die neueren MDT-Glaspräsenzmelder (SCN-G360D3.02) besorgt und einen Alten ausgetauscht.

    Bisher habe ich die beiden KO verwendet:

    "0" Ausgang - Lichtgruppe1:
    zum schalten unterhalb programmierter Helligkeitswert (für eine Grundbeleuchtung bei Dämmerung/Dunkelheit, z.B. kurz was in der Küche holen)

    "15" Präsenz:
    zum schalten bei Präsenz und Anforderung per Taster, wenn die Grundbeleuchtung (siehe oben) nicht ausreicht (Arbeiten in der Küche)

    Bei den neuen Melder (SCN-G360D3.02) gibt´s aber kein KO "Präsenz" mehr.
    Und egal ob ich

    KO "0" Lichtkanal 1 - Ausgang1
    oder
    "2" Lichtkanal - Ausgang2(Zusatz) verwende,

    geht bei strahlendem Sonnenschein und Lux-Werten vom PM weit über Schwellenwert trotzdem das Licht an.

    Kann mir jemand weiterhelfen, welche KO den beiden bisher verwendeten entsprechen?

    #2
    Im Allgemein Menü, bitte die Tag/Nachtfunktion aktivieren, auch wenn sie nicht benutzt wird.
    Es kommt diese Woche eine neue Datenbank V3.3, da ist das Problem abgestellt.
    Wenn die Tag/Nacht aktiviert ist, ist ein Update aber nicht notwendig.

    Kommentar


      #3
      Alle klar!

      Danke für die schnelle Antwort!

      Kommentar


        #4
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Im Allgemein Menü, bitte die Tag/Nachtfunktion aktivieren, auch wenn sie nicht benutzt wird.
        Es kommt diese Woche eine neue Datenbank V3.3, da ist das Problem abgestellt.
        Wenn die Tag/Nacht aktiviert ist, ist ein Update aber nicht notwendig.
        hjk
        Bei der aktuellen Datenbank V 3.4 in der ETS 5.7.2 kann ich einstellen was ich will, aber KO 15 Präsenz taucht nicht auf.

        Kommentar


          #5
          Statt Präsenzobjekt gibt es der .02 Serie einen Alarmkanal. Der übernimmt die Funktion und kann viel besser eingestellt werden.

          Kommentar


            #6
            Ok, hatte mir in der Zwischenzeit das Handbuch durchgelesen. Da stand auch nichts mehr mit dem Präsensobjekt. So werde ich das jetzt auch machen. Habe mich durch #2 dazu verleiten lassen nicht das aktuelle Handbuch zu lesen, sondern erstmal alle möglichen Einstellungen zu probieren und dachte schon ich wäre zu ....

            danke für die zügige Antwort

            Kommentar

            Lädt...
            X