Hallo Zusammen!
Ich bin momentan bei der Erstparametrierung meiner Anlage, soweit komme ich auch klar.
Was mir aber momentan echt nicht einleuchten will ist der Status einer Zentralfunktion:
Folgendes Szenario:
Ich habe im Wohnzimmer Deckenspots verbaut, welche in 2 Gruppen aufgeteilt sind, also auch an 2 Schaltaktorkanälen hängen.
Nun möchte ich bei meinem Taster (MDT GT2) 3 Tasten Belegen:
1. Taste - Spots Gruppe 1 Schalten
2. Taste - Spots Gruppe 2 Schalten
3. Taste - Spots Gruppe 1+2 Schalten.
Mit dem Schaltbefehl "Umschalten" klappt das ja auch alles ganz einfach, die jeweiligen Rückmeldeadressen für die 1. und 2. Taste habe ich auch hinterlegt und mir wird auch der richtige Status des Kanals am Taster angezeigt.
Aber wie muss ich das bei der 3. Taste machen?
Zum Schalten habe ich eine Gruppenadresse erstellt, welche ich beiden Aktorkanälen zugewiesen habe.
Aber wie wird das mit der Rückmeldung gehandhabt?
Ich möchte, dass mir der Schalter bei Taste 3 nur den Status "Ein" anzeigt, wenn auch beide Spots-Gruppen wirklich an sind. Geht das so ohne Weiteres?
Meinem Verständnis nach bräuchte ich dafür doch eine UND-Logik?
Also wenn Rückmeldung Schalten Spots Gruppe 1 an ist UND Rückmeldung Schalten Spots Gruppe 2 an ist, DANN ist Rückmeldung Zentralfunktion auch AN. Sobald aber ein Teilnehmer AUS Ist, ist die Rückmeldung Zentralfunktion auch AUS
Ich finde das ziemlich umständlich, vor allem, da ich sowas mit noch mehr Leuchtengruppen erstellen will.
Oder gibt es dafür auch eine andere Möglichkeit?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, da ich irgendwie nicht die passende Antwort finden kann.
Danke! Grüße
Mathias
Ich bin momentan bei der Erstparametrierung meiner Anlage, soweit komme ich auch klar.
Was mir aber momentan echt nicht einleuchten will ist der Status einer Zentralfunktion:
Folgendes Szenario:
Ich habe im Wohnzimmer Deckenspots verbaut, welche in 2 Gruppen aufgeteilt sind, also auch an 2 Schaltaktorkanälen hängen.
Nun möchte ich bei meinem Taster (MDT GT2) 3 Tasten Belegen:
1. Taste - Spots Gruppe 1 Schalten
2. Taste - Spots Gruppe 2 Schalten
3. Taste - Spots Gruppe 1+2 Schalten.
Mit dem Schaltbefehl "Umschalten" klappt das ja auch alles ganz einfach, die jeweiligen Rückmeldeadressen für die 1. und 2. Taste habe ich auch hinterlegt und mir wird auch der richtige Status des Kanals am Taster angezeigt.
Aber wie muss ich das bei der 3. Taste machen?
Zum Schalten habe ich eine Gruppenadresse erstellt, welche ich beiden Aktorkanälen zugewiesen habe.
Aber wie wird das mit der Rückmeldung gehandhabt?
Ich möchte, dass mir der Schalter bei Taste 3 nur den Status "Ein" anzeigt, wenn auch beide Spots-Gruppen wirklich an sind. Geht das so ohne Weiteres?
Meinem Verständnis nach bräuchte ich dafür doch eine UND-Logik?
Also wenn Rückmeldung Schalten Spots Gruppe 1 an ist UND Rückmeldung Schalten Spots Gruppe 2 an ist, DANN ist Rückmeldung Zentralfunktion auch AN. Sobald aber ein Teilnehmer AUS Ist, ist die Rückmeldung Zentralfunktion auch AUS
Ich finde das ziemlich umständlich, vor allem, da ich sowas mit noch mehr Leuchtengruppen erstellen will.
Oder gibt es dafür auch eine andere Möglichkeit?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, da ich irgendwie nicht die passende Antwort finden kann.
Danke! Grüße
Mathias
Kommentar