Das stimmt allerdings - bei einem Taster macht der Preisunterschied quasi nix aus ... aber bei größeren Stück- bzw. Raumzahlen eben schon.
Zumal ich ja schon aus anderen Gründen eine gewisse Investition für 1Wire hatte (was man aber natürlich wie du schon sagtest MDT nicht ankreiden kann) und dies die jeweils zu erwartenden Aufpreise für Taster mit Sensoren bzw. sonstige Sensoren mir ersparen sollte.
Es ist nicht immer so einfach, aber für mich würde das eher nach ner Software-Geschichte aussehen. Ob es aber wirklich so einfach ist bzw. wäre, diese Funktion auch beim normalen Sensor zu aktivieren weiß ich nicht. Den Aufpreis hätte ich halt rein für den Sensor gesehen und nicht erwartet, dass nur dann auch die Sollwertverschiebung freigeschaltet ist.
Man könnte ja auch in einem Raum aus Bequemlichkeit oÄ 2-3 oder noch mehr Taster verbauen wollen. Da braucht man dann ja nicht in jedem Ecken die Temperatur, nur weil man Sie von überall verstellen möchte.
Ansonsten kommen die Sensorwerte von 1Wire ja auf meinen KNX-Bus. Ich will bloß irgendwie - insbesondere in der Anfangszeit, in der wir als dann erstmalige Besitzer einer Fußbodenheizung unsere Temperaturen noch finden müssen und es noch keine Visu gibt - die Temperaturwerte einfach verstellen können, ohne die ETS bemühen zu müssen.
Ich würd dann sagen, dass das Thema geklärt ist. Ich muss wohl entweder den etwas teureren Taster nehmen oder mit irgend ner Logik z.B. auf dem Wiregate-Server was basteln, um aus den Tasterbefehlen nen Wert für die Sollwertverschiebung des AKH zu basteln.
Zumal ich ja schon aus anderen Gründen eine gewisse Investition für 1Wire hatte (was man aber natürlich wie du schon sagtest MDT nicht ankreiden kann) und dies die jeweils zu erwartenden Aufpreise für Taster mit Sensoren bzw. sonstige Sensoren mir ersparen sollte.
Es ist nicht immer so einfach, aber für mich würde das eher nach ner Software-Geschichte aussehen. Ob es aber wirklich so einfach ist bzw. wäre, diese Funktion auch beim normalen Sensor zu aktivieren weiß ich nicht. Den Aufpreis hätte ich halt rein für den Sensor gesehen und nicht erwartet, dass nur dann auch die Sollwertverschiebung freigeschaltet ist.
Man könnte ja auch in einem Raum aus Bequemlichkeit oÄ 2-3 oder noch mehr Taster verbauen wollen. Da braucht man dann ja nicht in jedem Ecken die Temperatur, nur weil man Sie von überall verstellen möchte.
Ansonsten kommen die Sensorwerte von 1Wire ja auf meinen KNX-Bus. Ich will bloß irgendwie - insbesondere in der Anfangszeit, in der wir als dann erstmalige Besitzer einer Fußbodenheizung unsere Temperaturen noch finden müssen und es noch keine Visu gibt - die Temperaturwerte einfach verstellen können, ohne die ETS bemühen zu müssen.
Ich würd dann sagen, dass das Thema geklärt ist. Ich muss wohl entweder den etwas teureren Taster nehmen oder mit irgend ner Logik z.B. auf dem Wiregate-Server was basteln, um aus den Tasterbefehlen nen Wert für die Sollwertverschiebung des AKH zu basteln.
Kommentar