Hallo,
wir haben uns einen Kaminofen einbauen lassen. Der Schornsteinfeger verlangt nun eine Abluftsteuerung, durch die bei Benutzung des Ofens die Dunstabzugshaube ausgeht oder sich nicht einschalten lässt, es sei denn, ein Fenster ist geöffnet. Im Ofen ist ein Kontakt integriert, der beim Betrieb öffnet, um Lüftungsanlagen o.ä. zu schalten.
Nun möchte ich diese Abhängigkeit über den Bus sicherstellen. Den Kontakt des Ofens habe ich an einen Binäreingang angeschlossen. Über einen Magnetkontakt am Fenster wird auch dort ein Binäreingang bedient. Der Dunstabzug wird normal über den Taster der Arbeitsplatzbeleuchtung geschaltet, hat aber einen eigenen Aktorplatz+Gruppenadresse. Und aus einer früheren Schaltung habe ich ein GIRA Verknüpfungsglied 574 00 frei zur Verfügung.
Leider habe ich solche Bedingungen noch nicht eingerichtet. Wenn der Ofen an ist und der Dunstabzug auch an ist, muss er ausgehen. Ist aber das Fenster auf oder wird geöffnet, kann der Dunstabzug an bleiben oder mit dem Öffnen wieder an gehen.
Vielleicht kennt sich jemand mit diesen Bedingungen und meinem 574 00 aus und kann mir helfen. Extra einen Zwischenstecker an die Zuleitung der Haube und an das Fenster wie vom Schornsteinfeger vorgeschlagen will ich eigentlich nicht, da dann zum Betrieb immer das Fenster offen sein muss, während über den Bus das nur bei Betrieb des Ofens nötig ist.
Vielen Dank.
Rainer Bergmann
wir haben uns einen Kaminofen einbauen lassen. Der Schornsteinfeger verlangt nun eine Abluftsteuerung, durch die bei Benutzung des Ofens die Dunstabzugshaube ausgeht oder sich nicht einschalten lässt, es sei denn, ein Fenster ist geöffnet. Im Ofen ist ein Kontakt integriert, der beim Betrieb öffnet, um Lüftungsanlagen o.ä. zu schalten.
Nun möchte ich diese Abhängigkeit über den Bus sicherstellen. Den Kontakt des Ofens habe ich an einen Binäreingang angeschlossen. Über einen Magnetkontakt am Fenster wird auch dort ein Binäreingang bedient. Der Dunstabzug wird normal über den Taster der Arbeitsplatzbeleuchtung geschaltet, hat aber einen eigenen Aktorplatz+Gruppenadresse. Und aus einer früheren Schaltung habe ich ein GIRA Verknüpfungsglied 574 00 frei zur Verfügung.
Leider habe ich solche Bedingungen noch nicht eingerichtet. Wenn der Ofen an ist und der Dunstabzug auch an ist, muss er ausgehen. Ist aber das Fenster auf oder wird geöffnet, kann der Dunstabzug an bleiben oder mit dem Öffnen wieder an gehen.
Vielleicht kennt sich jemand mit diesen Bedingungen und meinem 574 00 aus und kann mir helfen. Extra einen Zwischenstecker an die Zuleitung der Haube und an das Fenster wie vom Schornsteinfeger vorgeschlagen will ich eigentlich nicht, da dann zum Betrieb immer das Fenster offen sein muss, während über den Bus das nur bei Betrieb des Ofens nötig ist.
Vielen Dank.
Rainer Bergmann
Kommentar