Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Bewertung eines Angebots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    auch wenn es hier gegenläufige Meinungen gibt, muss "smart" nicht unbedingt bedeuten, auf Schalter zu verzichten.
    "Smart" ist imho , wenn nützliche Funktionen mit möglichst wenig Bedienungsaufwand einen möglichst grossen Nutzen bieten, ob das Energieeffizienz ist oder Komfort o.ä..
    Das kann durch Präsenz- / Bewegungsmelder realisiert werden, genauso aber auch mit Szenenbedienung über Taster/Tastsensoren.
    Kommt ganz auf das Objekt an und auf die Vorstellungen des Nutzers.
    ____________

    Gruss Norbe

    Kommentar


      So Ihr Lieben,
      ein kurzer Zwischenstand.... ;o))
      Wir sind total im Stress versunken, kommen aber doch weiter.
      Zum Ende hin hatten wir nun endlich drei, naja - einer mit Abstrichen - also zwei wirklich fähige Leute, die uns ein Top-Angebot abgeben konnten.

      Mit dem einen Angebot war ich durchweg zufrieden, sowie mit der Art und Weise der Kommunikation etc - (jetzt muss ich aufhören, sonst komm ich ins Schwärmen).

      Das Angebot für das wir uns entschieden haben liegt/lag allerdings aus verschiedenen Gründen soo weit unter dem "Lieblings"-Angebot, dass uns eigentlich schon kaum etwas anderes übrig blieb, als dort zuzuschlagen.

      Wie das nun weiter geht.... wir werden sehen, ich halte Euch gerne auf dem Laufenden.

      Zumindest haben wir jetzt einen Elektriker, der bereit ist sich auf unsere Wünsche einzulassen und diese umzusetzen, hat sich ideentechnisch (ein wenig) eingebracht und hat sich bereits an die Arbeit gemacht.

      So - soviel zum Stand der Dinge.... auf den ich Euch mal bringen wollte.

      lg
      poc

      ps: das Buch "Normal ist das dicht" kann ich auch nur weiterempfehlen - ist klasse zu lesen! ;o) Danke für den Tipp!

      Kommentar


        Schön!

        Werd doch mal konkreter:
        Was bekommt ihr nun und wie hoch lagen die Angebote?

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          @henfri
          also eher mal ganz kurz (recherchier hier noch mal die ein oder andere aufgeworfene frage)

          das beste angebot bei sämtlichen verdrahtungen, wie gewünscht, eibpc und schnittstelle, sämtlichen aktoren von mdt, das berker b.iq-programm in edelstahl, präsensmeldern, außenkamera, vorbereitung der aussenanbindung etc (rauchmelder fallen raus - werden nur verkabelt), zweimal gira-unterputzradio mit zusatzlautsprechern, der "normalen" stromverkabelung, zählerschrank, verteilerschrank, incl. lan, netzwerkschrank, switche und verkabelung (auch der telefonleitung über fritz auf netzwerk etc), sensorverdrahtung zur temperaturmessung, sat-anlage mit dachaufbau, verdahtung und mit twindosen, anbringen der öffnungsmelder, türöffner und lauter so'n kleinkram bei etwa knapp unter 25.000

          wir haben soweit alles drin was wir wollten, noch ein paar kleinigkeiten umgestellt und viel gehandelt und gebastelt. viel geforscht und uns nicht übers ohr hauen lassen wollen, dem elektriker auch viel auf den zahn fühlen müssen. er hat wohl die befähigung das alles zu machen - obs klappt sehen wir am ende. hat er scheinbar noch nicht besonders oft bis noch nie gemacht- man sagt, er wollte dieses projekt um "jeden preis"

          mein zweites - und lieblingsangebot - wäre rund 10.000 teurer gekommen - aber von einem - ziemlich sicher - unbestrittenen fachmann durchgeführt worden. man merkte bereits vorab kompetenz und erfahrung.

          soweit so gut ;o)) erfahrungsberichte bei gelegenheit...

          aber vermutlich erst nach der geburt im mai.

          Kommentar


            Hi Poc,

            schön dass du wieder einmal vorbeischaust....

            Nur so als Tip: vereinbare mit dem Elektriker die Zahlungsmodalitäten...
            UND eine einmalige Adaptierung nach 2 Monaten ab Einzug, damit du event. Änderungen die Euch erst nach dem Einzug auffallen noch geändert bekommt...

            vor Allem einen Einbehalt von min. 10% bis diese Adaptierung zur Zufriedenheit erledigt ist.
            Mit diesem Geld kannst du dann (falls der Elektriker es nicht "zusammenbringt") einen externen Fachmann beauftragen - ausserdem ist es eine gute "Motivation" zum vollständigen Erbringen der Leistungen - soll ja manchmal notwendig sein.

            Wichtig ist die exakte Formulierung WAS ihr GENAU wollt - schau einmal im Forum nach Raumbuch, da gibt es einige Themen.
            Je deutlicher und eindeutiger das Raumbuch, desto besser und klarer die Anforderungen - und auch umso besser die Einforderung der leistung.
            Vor Allem an "Komfortfunktionen" denken: Zentral-Aus, was soll passieren wenn das Haus leer ist, wie teilt ihr den Haus mit dass ihr "Anwesend" / "Abwesend" seid, usw...

            Liebe Grüße & alles Gute
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              Zitat von poc Beitrag anzeigen
              @henfri
              obs klappt sehen wir am ende. hat er scheinbar noch nicht besonders oft bis noch nie gemacht- man sagt, er wollte dieses projekt um "jeden preis"

              mein zweites - und lieblingsangebot - wäre rund 10.000 teurer gekommen - aber von einem - ziemlich sicher - unbestrittenen fachmann durchgeführt worden. man merkte bereits vorab kompetenz und erfahrung.
              "Um jeden Preis" hat er es ja scheinbar bekommen.
              Bei dem Leistungsumfang den du so beschreibst hört sich das für mich recht "gewagt" an.

              Macht es dich nicht stutzig, daß jemand den du selber als Fachmann einschätzt mal eben 40% mehr benötigt für die gleiche Leistung???

              EPIX hat da ein paar Stcihworte gegeben, die du dir unbedingt zu herzen nehmen solltest.
              Gruß Ralf

              Kommentar


                Randbemerkung: wenn man nicht sehr fundierte juristische/elektrische Kenntnisse + schonmal gebaut hat (=Erfahrung) dürfte es - auch mit massivem Aufwand - nahezu unmöglich sein, das so niederzuschreiben, das es dem Prozess (letzte Instanz 5 J nach dem Einzug) danach dann auch sicher standhält.
                Ich streite mich knapp 3J nach dem Einzug gerade noch mit dem Bauträger, wer dem Gartenpfuscher - äh -bauer zwei lt. bebauungsplan vorgeschriebene Bäume bezahlt - obwohl es ein-eindeutig im Notarvertrag steht.
                Will damit nur aufzeigen, das ist ein recht einfacher Sachverhalt, trotzdem schwierig. Für die Funktion einer Wippe würde ich mir das nichtmal denken wollen..

                Erheblich zielführender und pragmatischer/praktischer: einen vertrauenswürdigen Eli (+SI?!) finden, der seinen Kunden in 5J noch in die Augen sehen können will - ist glaube ich einfacher

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  Nur bei 10.000 € Differenz kannst du dir die ETS4 kaufen und noch einiges selbst nachrüsten, was nicht so geworden ist, wie du es dir vorstellst.

                  Eine gute Eigenschaft eines KNX Hauses ist ja gerade, das die Technik und die Wohngewohnheiten sich gegenseitig beeinflussen können und gemeinsam zusammenwachsen. Speziell da ihr gerade Kinder bekommt ändern sich die Raum-Nutzungen und vieles andere ständig, aus diesem Grund finde ich es eine gute Wahl, das ihr euch letztendlich doch für KNX entschieden habt.
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar


                    Hi,

                    Zitat von poc Beitrag anzeigen
                    @henfri
                    also eher mal ganz kurz (recherchier hier noch mal die ein oder andere aufgeworfene frage)
                    ich hab jetzt die letzten 10 Seiten rückwärts und die erste gelesen.

                    Was ihr jetzt bekommt für den o.g. Preis ist mir noch nicht klar.

                    Aber ich hätt auch das günstigere Angebot genommen. Für die Differenz kannst du auch zur Not noch einen zum Flicken (in der ETS) kommen lassen.

                    Gruß,
                    Hendrik

                    Kommentar


                      Darum auch mein Tip: Kohle zurückhalten, bis es passt...

                      Wenn der Anbieter von seinen Künsten überzeugt ist, sollte er darin kein Problem sehen...
                      Wenn er doch ein Problem sieht: dann erst recht darauf beharren!!
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Aber ich hätt auch das günstigere Angebot genommen. Für die Differenz kannst du auch zur Not noch einen zum Flicken (in der ETS) kommen lassen.
                        Nicht alles läßt sich mit der ETS flicken. Beispielsweise wenn Aktoren / Sensoren usw. verbaut wurden mit Limitationen in der Applikation (Features) läßt sich das nicht mit der ETS beheben. Noch schlimmer wenn falsch oder gar nicht verdrahtet wurde wie beauftragt oder ein Leerrohr "zu" ist. Gerade bei den Dosen und Rohren die für eine spätere Nachrüstung vorgesehen sind, merkt oft erst später, was alles nicht gemacht wurde.

                        Gerade in einem Smart-Home mit vielen Funktionen und verschiedenen Systemen mit jeweils eigenen Regeln sind Elektriker mit weniger Erfahrung schnell überfordert bzw. die Fehlerrate steigt stark an.

                        Ich wünsche viel Glück und Erfolg beim Bau

                        ich hoffe wir bekommen einen Bericht nachher.

                        Stefan

                        Kommentar


                          @epix
                          na ich kann euch ja jetzt nicht im dunkeln versauern lassen ;o))
                          die vertraglichen bedingungen sind zwar schon durch gewesen, als ich euch nun berichtet habe, entsprechend aber weitgehendst solchen modalitäten. dafür hat unter anderem mal wieder unser architekt gesorgt

                          das raumbuch war voraussetzung für die genaue planung unserer wünsche (von unserer seite aus) sonst wäre das alles glaub ich gaaanz anders ;o)

                          @r_w
                          meinst du ernsthaft, du kannst dir ohne unsere preisverhandlungen zu kennen und ohne weitere einsicht in unsere argumentationsgrundlagen, die "einfach mal so" ein urteil darüber bilden zu können, ob es vielleicht nicht wirklich einen grund zum stutzig werden gibt?

                          es ist häufig so, dass man für referenzprojekte weniger ausgibt, da eben das theoretische wissen des durchführenden vorhanden ist, es jedoch an den bisherigen durchgeführten arbeiten fehlt.

                          du kannst - wenn du nicht vergleichst und verhandelst - für ein produkt jederzeit entweder 50% eines "normalpreises" ausgeben oder auch 250%. das kommt eben auf die modalitäten an. das bedeutet nicht immer, dass dies negativ behaftet ist.

                          solltest du jedoch mit deiner meinung richtig liegen und wir "fallen auf die schna***" - dann liest du hier in den nächsten monaten garantiert davon.

                          @makki
                          danke übrigens für die ausführliche antwort - hat uns gut weitergeholfen in der entscheidungsfindung - wir konnten hier nun guten gewissens uns nochmals beraten

                          @anlo007
                          dies ist bereits geplant - jedoch für spätere zeiten ;o)

                          @henfri
                          bezüglich der gelesenen seiten, kann ich dir, falls es dich interessiert, nur nahelegen wenigstens die restlichen seiten zu überfliegen.

                          flicken würde ich übrigens im anschluss lieber selber - wenn es also nachher "nur" (und ich schreibe das jetzt bewusst in anführungszeichen) ein softwareproblem ist, dann bin ich bereit dies früher oder später glatt selber in den griff zu kriegen - auch wenn mann und kinder mich dann erschlagen werden, weil alles anders oder nicht funktioniert zwischendurch *lach*

                          @stefanw
                          klar halte ich euch auf dem laufenden ;o) ohne euch wär das hier ja alles überhaupt nicht möglich gewesen - mit samt ratschlägen, kritiken und anregungen.

                          wir haben schon ausgearbeitet an welche steckdose durch welche kabelfarbe bedient werden soll und lauter solche kleinigkeiten. die zettel kleb ich glaub ich an jede dose ran.... *vorsichtshalber*

                          die programmierung eibpc machen wir später eh selbst, es werden nur die vorbereitungen - nach unseren wünschen und ggf. anweisungen - durch den eli getroffen....

                          @all
                          das solls soweit jetzt erst mal gewesen sein
                          es ist bereits alles in trockenen tüchern und nichts großartig mehr zu ändern. jetzt noch bange machen gilt nicht ;o)
                          ich werde natürlich berichten, vielleicht noch mal das ein oder andere thema nachfragen (wobei ich dies vermutlich in einem anderen thema machen würde...)
                          ich für meinen teil lass das jetzt erst mal auf mich zukommen - widme mich jetzt vorwiegend jetzt erst mal den dingen, die ich fertig bekommen muss oder die unumgänglich geworden sind (aufmerksame leser wissen bescheid *lach*)
                          so ihr lieben,
                          ich melde mich hier vermutlich erst gegen ende wieder
                          lg
                          poc

                          ps: sämtliche grammatik- und rechtschreibfehler, fehlende worte und zusammenhanglose sätze schieb ich auf die demenz der schwangerschaft.... ;o)

                          Kommentar


                            auch die GROSS kleinschreibung

                            ALLES GUTE auf jedem Fall für BEIDE Vorhaben...
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              Möge erstmal das Wichtigste gut gelingen!
                              Zum Babypinkeln kommen wir dann alle;-))

                              Liebe Grüße
                              Wolfgang

                              Kommentar


                                Babypinkeln? WAS ist DASS denn?? :netversteh:
                                EPIX
                                ...und möge der Saft mit euch sein...
                                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X