Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Rauchwarnmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Rauchwarnmelder

    Hallo,

    ich würde gern in mein bestehendes KNX-Netz die Rauchwarnmelder von Gira mittels Funkmodul einbinden. Eine direkte Busleitung gibt es nicht, daher die Funkverbingung.
    Mein damaliger Projektleiter gibt es leider nicht mehr und ich bin grad dabei, mir ein paar Fähigkeiten anzueignen. Kenn mich daher nur bedingt aus.
    Danke für eure Hilfe im Voraus

    #2
    Hmm, um die RWM an KNX anzubinden benötigst Du aber ein KNX-Modul 234300?!
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Lösung:zwei RWM mit einer Leitung verbinden. Im ersten RWM das Funkmodul und im zweiten RWM das KNX Modul. Schon hast Du einige Befehle auf den Bus.

      Um nicht nachträglich Stemmarbeiten o.ä. zu haben, kann man auch beide Melder im HA-Raum verbauen (wenn die Funkreichweite es zulässt) und sie wie oben anklemmen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von TGod Beitrag anzeigen
        Mein damaliger Projektleiter gibt es leider nicht mehr
        ...aber das Projektfile hast Du noch von dem Projektleiter erhalten?
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Sind die Melder schon gekauft? Dann würde nämlich evtl. auch eine Anbindung über ein Hager KNX-RF Gateway an den KNX Bus gehen.. hängt halt etwas vom Gebäude usw ab. Wichtig! Das Hager Gerät läuft im Easymode. Es gehen also nur Hager Geräte darüber und keine anderen KNX-RF Geräte.
          Das wären dann TG510A/TG540A an einem TR131A.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Das Hager Gerät läuft im Easymode.
            Und das ist gruselig...
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Erstmal vielen Dank für eure Nachrichten.
              Die RWM (233602)und auch die Funkmodule (234700) von Gira habe ich mir damals, als mein Projektleiter noch da war, gekauft.
              Das ETS File habe ich noch.

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Das Hager Gerät läuft im Easymode. Es gehen also nur Hager Geräte darüber und keine anderen KNX-RF Geräte.
                Das wären dann TG510A/TG540A an einem TR131A.
                Das die Teile nur im Easymode laufen ist scheinbar noch nicht gruselig genug.
                Sie sind nicht mal Q-gelabelt und ne 10Jahres Batterie haben die auch nicht.
                Außerdem hat es Hager versäumt ihre neuen Funkmelder TG550A in ihren Easymode zu integrieren und damit wenn schon nicht über den TX100
                Programmierknochen, wenigstens, für ihre neuerlich auf den Markt geschmissene Coviva-Box, tauglich zu machen.
                Es wird doch allen Ernstes bei dieser Box auf die alten TG510A verwiesen.

                Glückwunsch !

                Der Gira-RWM Dual Q macht wenigstens was her an der Decke. Die Hager RWM sehen schon etwas altbacken aus.
                „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
                  Das die Teile nur im Easymode laufen ist scheinbar noch nicht gruselig genug.... ...Die Hager RWM sehen schon etwas altbacken aus.
                  Zum ganzen Negativen noch eins dazu: Umständliche Inbetriebnahme.

                  Nur sind es die einzigen KNX-Funk-RWM, die es gibt. Meines Wissens hat kein anderer Hersteller etwas in dieser Richtung zu bieten. LEIDER.
                  Und nach Auskünften auf der L&B 2016 war auch nichts geplant.
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X