Ich bin ziemlich entäuscht davon, dass sich dieser "offene Standard" KNX hinter einem proprietären Programm (ETS) verbirgt. Es geht mir hier auch nicht in erster Linie ums Geld. Ich möchte frei auf meine gekaufte Hardware zugreifen können und nicht auf ein GUI angewiesen sein.
KNX scheint leider fast alternativlos zu sein, wenn man eine verkabelte Lösung mit einer grossen Auswahl an Herstellern haben möchte. Deshalb wollte ich fragen, ob es vielleicht Hersteller gibt, die zusätzliche offene Schnittstellen auf die Hardware anbieten. Schlimmstenfalls auch direkt über die Microcontroller. Komplett Open Source Hardware wäre natürlich wünschenswert, aber nicht zwingend nötig.
Gibt es alternativ evtl. eine Möglichkeit an die Eagle und Hawk SDKs zu kommen, gerne auch gegen Bezahlung? Soweit ich verstehe, sind diese leider nur intern verfügbar und nur Falcon wird frei zur Verfügung gestellt. Oder wurden andere Versuche unternommen den "offenen Standard" zu hacken und eine OpenSource library zu schreiben?
KNX scheint leider fast alternativlos zu sein, wenn man eine verkabelte Lösung mit einer grossen Auswahl an Herstellern haben möchte. Deshalb wollte ich fragen, ob es vielleicht Hersteller gibt, die zusätzliche offene Schnittstellen auf die Hardware anbieten. Schlimmstenfalls auch direkt über die Microcontroller. Komplett Open Source Hardware wäre natürlich wünschenswert, aber nicht zwingend nötig.
Gibt es alternativ evtl. eine Möglichkeit an die Eagle und Hawk SDKs zu kommen, gerne auch gegen Bezahlung? Soweit ich verstehe, sind diese leider nur intern verfügbar und nur Falcon wird frei zur Verfügung gestellt. Oder wurden andere Versuche unternommen den "offenen Standard" zu hacken und eine OpenSource library zu schreiben?
Kommentar