Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lange LED RGBW Stripe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

    Es wird ein 150 Watt Netzteil mit 4TE(könnten auch 6TE sein, bin mir nicht ganz sicher).

    Der VK wird bei ca. 100€ liegen.

    Mehr Infos darf ich noch nicht herausgeben.
    das ist dann aber kein "meanwell HLG ähnlicher preis" mehr, sondern locker das doppelte...

    Kommentar


      #17
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Es wird ein Netzteil mit 4TE
      Ja, 4 TE.

      Zitat von MGK Beitrag anzeigen
      das ist dann aber kein "meanwell HLG ähnlicher preis" mehr, sondern locker das doppelte...
      Korrekt. Ich weiss nicht woher der Vergleich mit dem Meanwell HLG kommt - aber egal. Eines ist jedoch klar. Man darf nicht nur die Kosten für das Netzteil selbst betrachten, sondern muss auch die Kosten für die Montagvoraussetzung (Lochblech), dem Montageaufwand und Platzbedarf betrachten. Allein der Mehrbedarf an Platz (=Mehrkosten für größeren Verteiler) zur Montage eines HLG auf einem Multimedia-Lochblech dürfte die Einsparung am Netzteil selbst erschlagen. Weiterhin sind die Netzteile von Meanwell nicht parallel schaltbar um die Leistung zu skalieren, was besagtes Netzteil voraussichtlich als Feature mitbringen wird.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #18
        Na das klingt ja interessant, dann kann ich Kellerlicht aus der HV heraus versorgt angehen und muss da keine Lochplatten installieren. Und für Aussenbeleuchtungen kann ich auch das eine oder andere HLG aus den UV nehmen und das platzsparende reinsetzen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #19
          Willst du die HLG rausschmeißen die du jetzt schon hast oder wie?

          Kommentar


            #20
            Kellerlicht ist noch olles Glühobst an AP Verdrahtung, daher noch nix in HV mit 24V. Und Aussenlicht in Planungslisten. Die HLG mit der hohen IP Klasse bieten sich ja für Aussenbereiche an. Von daher HLG aus den UV raus und UV im Aussenbereich rein. In Innen UV die neuen REG. Nix voll entsorgen nur optimiert nutzen.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Der Vergleich kam von mir, weil der Hersteller ursprünglich so geplant hat.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #22
                Danke für die Info Michael.

                Das reicht mir vorerst.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  ... Man darf nicht nur die Kosten für das Netzteil selbst betrachten, sondern muss auch die Kosten für die Montagvoraussetzung (Lochblech), dem Montageaufwand und Platzbedarf betrachten. Allein der Mehrbedarf an Platz (=Mehrkosten für größeren Verteiler) zur Montage eines HLG auf einem Multimedia-Lochblech dürfte die Einsparung am Netzteil selbst erschlagen. Weiterhin sind die Netzteile von Meanwell nicht parallel schaltbar um die Leistung zu skalieren, was besagtes Netzteil voraussichtlich als Feature mitbringen wird.
                  Es gibt am Markt eine Menge reg Netzteile, u.a. auch von meanwell und da kosten viele die Hälfte vom avisieren Preis oder liefern viel mehr Leistung. Auf HLG Preis Niveau wäre das ein sehr interessantes Angebot gewesen, so werden viele Leute weiter "nicht zugelassene" Netzteile verwenden. Wenn man " LED Netzteil hutschine " sucht findet man haufenweise Angebote... Die auch explizit für Beleuchtung mit LED angeboten werden... Obwohl die wohl nicht Class C sind.

                  ich finde das schade, aber so ist es halt.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                    Auf HLG Preis Niveau wäre das ein sehr interessantes Angebot gewesen, so werden viele Leute weiter "nicht zugelassene" Netzteile verwenden.
                    Dieser Gig-Argumentation folge ich nicht mehr. Es muss sich nicht jeder ordentliches Zeug kaufen. Da sollen sie sich halt mit Gelumpe rumärgern, das sehe ich zwischenzeitlich entspannt... Es muss ja auch nicht jeder ein ordentliches Auto fahren oder ein eigenes Haus haben...

                    Zitat von MGK Beitrag anzeigen
                    Wenn man " LED Netzteil hutschine " sucht findet man haufenweise Angebote... Die auch explizit für Beleuchtung mit LED angeboten werden... Obwohl die wohl nicht Class C sind.
                    Es gibt halt derzeit kein REG-Netzteil das für LED Beleuchtung zugelassen ist. Und mit einer Leistungsdichte von voraussichtlich 40W pro Teilungseinheit wird es hinsichtlich des Formfaktors jedes derzeit auf dem Markt befindliche Netzteil um Längen schlagen.
                    Zuletzt geändert von evolution; 24.11.2017, 07:22.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Lasst das Teil doch erstmal auf den Markt kommen....

                      Kommentar


                        #26
                        Gibt es zu dem REG-Netzteil schon News? März wäre ja bald und ich bin aktuell noch auf der Suche nach einer zentralen 24V Lösung.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von devtux Beitrag anzeigen
                          Gibt es zu dem REG-Netzteil schon News? März wäre ja bald und ich bin aktuell noch auf der Suche nach einer zentralen 24V Lösung.
                          Ja. 2 Wochen vor der L&B werden wir es exklusiv vorstellen. Auf der L&B kannst es betrachten. Lieferbarkeit dauert auch nicht mehr lange.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #28
                            Super Sache, werde mit dem EFH Mitte Juni starten. Dann kann ich bis dahin ja noch warten!

                            Kommentar


                              #29
                              Ich konnte nichts zum Netzteil finden, sollte ja schon vorgestellt sein.

                              Kann mir wer bitte das Produkt nennen.

                              Habe am Samstag das Gespräch mit unserem potentiellen Elektriker und würde ihm das Netzteil gerne vorschlagen.

                              Vielen Dank.

                              Kommentar


                                #30
                                Schaust du hier https://www.voltus.de/beleuchtung/le...upply-160.html

                                vergleicht man das mit einem 185 Watt HLG, hat man den doppelten Preis.
                                https://www.voltus.de/beleuchtung/le...-24v-7-8a.html

                                Bei einem oder 2 Netzteilen lohnt der Aufwand nicht, aber wenn es mehr sind, dann kann man für 60€ schon ne menge drumrum bauen.
                                Zuletzt geändert von Drei92; 16.03.2018, 10:48.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X