das wird nur marginal günstiger als mit einem strommessaktor, hat aber den nachteil, dass du keine messwerte hast und die schwelle per try & error mit dem schraubenzieher einstellen musst. etwas unpraltisch, wenn du alles hinter den geräten in geschlossenen gehäusen hast.
mit einem strommessaktor kannst du dir die verläufe der stromaufnahme aufzeichnen und die schwelle per ets einstellen bzw ändern.
mit einem strommessaktor kannst du dir die verläufe der stromaufnahme aufzeichnen und die schwelle per ets einstellen bzw ändern.
Kommentar