Hallo Zusammen!
Ich habe folgende Frage zum Stellwert der Stellantriebe. Folgende Komponenten habe ich im Einsatz:
- Fußbodenheizung
- MDT Glastaster II mit Temperatursensor
- MDT Heizungsaktor - Betriebsart integrierter Regler - bekommt die Temperatur vom GT II.
- ABB TSA/K 230.2 Thermoelektrische Stellantriebe 230 V
Diese Stellantriebe können ja eigentlich nur "auf" oder "zu". Wenn ich jetzt den Status des Stellantriebs sehe, dann habe ich z.B. 16 %. Was heißt das?
Ich dachte die Antriebe können nur "auf" oder "zu". Hängt das mit dem PWM-Zyklus zusammen?
Welche Zykluszeit empfiehlt ihr? habe aktuell 10 Minuten. Aber irgendwie will das noch nicht richtig mit der Temperatur.
Schließ- und Öffnungszeit ist ja 3 Minuten bei den Stellantrieben.
Habe u.a. das Problem, dass die Böden und gleichmäßig beheizt sind. Kannst dies von einer zu kurzen PWM Zeit kommen?
Danke.
Ich habe folgende Frage zum Stellwert der Stellantriebe. Folgende Komponenten habe ich im Einsatz:
- Fußbodenheizung
- MDT Glastaster II mit Temperatursensor
- MDT Heizungsaktor - Betriebsart integrierter Regler - bekommt die Temperatur vom GT II.
- ABB TSA/K 230.2 Thermoelektrische Stellantriebe 230 V
Diese Stellantriebe können ja eigentlich nur "auf" oder "zu". Wenn ich jetzt den Status des Stellantriebs sehe, dann habe ich z.B. 16 %. Was heißt das?
Ich dachte die Antriebe können nur "auf" oder "zu". Hängt das mit dem PWM-Zyklus zusammen?
Welche Zykluszeit empfiehlt ihr? habe aktuell 10 Minuten. Aber irgendwie will das noch nicht richtig mit der Temperatur.
Schließ- und Öffnungszeit ist ja 3 Minuten bei den Stellantrieben.
Habe u.a. das Problem, dass die Böden und gleichmäßig beheizt sind. Kannst dies von einer zu kurzen PWM Zeit kommen?
Danke.
Kommentar