Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Multiroom für 11 Zonen mit KNX einbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Es gibt da immer 2 Möglichkeiten, oder mein schreit gleich oder man fragt mal nach.Um das ganze stabil zu halten müssten wir eine Grenze einstellen, weil es gibt auch Leute die es nicht so gut vorhaben mit Busch-Jaeger! Ich werde die maximale Große von ein Projekt nochmal vergrößere lassen. Es geht meistens auch um plug-ins die mit exportiert werden. Die sind meistens ein paar hundert MB und weil ein KNXproj Datei ein ZIP Datei ist sieht man das nicht gleich. Was man immer machen kann ist das Projekt kopieren, plug-in Geräte rausch löschen und dieses Projekt hochladen.

    Kommentar


      #32
      Hallo Peter jagerp , sorry, aber ich mag einfach diese Cloud Sache nicht. Warum darf ich das erstellen und den Import der GAs nicht lokal machen? Euer IP-Projekt für die Panels ist doch gar nicht so schlecht, warum darf ich damit nicht auch den TouchControll lokal damit befüttern? Mir geht es doch nur um diese unsägliche Internet-Zwangs-Anbindung? Ihr könnt das ja gerne als Addon anbieten, aber bitte nicht als puren Zwang und diesen Zwang sehe ich bei Busch-Jäger immer mehr. Erst beim TKS-IP-Gateway (Gut, da kann man es evtl. noch vertreten) und jetzt bei einer Visualisierung? Warum?
      Ich sperre den TouchControl daheim schon im LAN ein, weil ich eben nicht weiß, was das Gerät regelmäßig bei euch macht. Dazu gibt es auch keine Informationen. Genauso darf der X1 auch nicht permanent mit Gira reden.

      Ich habe mir übrigens schon die Arbeit gemacht und mein Projekt gelöscht bis auf die Gruppenadressen und den Gerätekatalo geelert. Trotzdem habe ich es nich unter die 100MB geschaft.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #33
        Zitat von jagerp Beitrag anzeigen
        Was man immer machen kann ist das Projekt kopieren, plug-in Geräte rausch löschen und dieses Projekt hochladen.
        Also ich hätte ehrlich gesagt auch keine Lust ein Projekt zu zerpflücken, nur um einzelne Gerätschaften nutzen zu können. Und weil überdies noch Cloud, ist das ein absolutes KO-Kriterium.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #34
          Genau. Das ist jetzt zwar OT, aber egal.
          Ich werde für KNX keine Geräte verplanen die zwingend das Internet für die Konfiguration brauchen und rate jedem von so einem Gerät ab.
          Und deshalb werde ich keine BJ verplanen. Es gibt auch andere hübsche Firmen und Geräte.
          Gruß
          Volker

          Wer will schon Homematic?

          Kommentar


            #35
            Hallo zusammen, erst mal habe ich die maximale Datei Größe erhöht auf 150MB. Weiter ist es so das mir immer wieder gesagt wird (und ich lese es auch) das man keine andere Software als die ETS verwenden will, auch von wegen das aktualisieren von die Software und mit mehre Leute an das gleiche Projekt arbeiten. Mit diese Lösung haben wir eine Möglichkeit geschaffen das jeder von überall dadran arbeiten kann, ich muss nicht zum Kunden fahren für ein Änderung. Die Software ist immer auf den letzten Stand und neue Funktionen können auch eingespielt werden ohne ein Tool zu aktualisieren.
            Das andere Geräte nicht online sein müssen stimmt auch nicht ganz, weil wenn man etwas verschicken will (wie ein email oder push-nachricht) müssen diese Geräte auch online sein. Den ControlTouch kann man auch nach laden von das Internet trennen!

            Kommentar


              #36
              Ich meine nach das laden von ein Profiel in die App kann man das Gerät trennen von das Internet.

              Kommentar


                #37
                Zitat von jagerp Beitrag anzeigen
                Ich meine nach das laden von ein Profiel in die App kann man das Gerät trennen von das Internet.
                Ja das ist schon klar. Aber ich schicke euch damit immer die Liste aller Geräte, die ich beim Kunden verbaue. Kann man schon was damit anfangen oder? Wie wäre es, du zeigst mir erstmal was für ein Auto du fährst und was für Freunde du hast, bevor wir mit einander reden? Okay, ist etwas überspitzt gesagt und ihr macht euch zum im Ideallfall zum einzien Fehler. Bezahlt ihr also auch 4 Mann, wenn euer Dienst 1 Tag nicht erreichbar ist und die Herren in der ZEit an dem Projekt arbeiten wollten?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #38
                  Hi,

                  ich muss Roman da vollkommen Recht geben. Unnötige Cloud Dienste in Verbindung mit Kundendaten halte ich für den falschen Weg. Liegt denn den Geräten eine Datenschutzvereinbarung bei, die auch den Verkäufer und Systemintegrator von der Haftung entbindet?


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #39
                    Theoretisch stimmt dass, aber in Praxis haben wir keine Einblick in Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung. Und ich weiß auch das Sie mich da glauben müssen.

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      ich muss Roman da vollkommen Recht geben. Unnötige Cloud Dienste in Verbindung mit Kundendaten halte ich für den falschen Weg. Liegt denn den Geräten eine Datenschutzvereinbarung bei, die auch den Verkäufer und Systemintegrator von der Haftung entbindet?
                      Ja, die liegen den Geräten bei und sind auch noch mal in die Firmware von das Gerät zu finden und runter zu laden.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von jagerp Beitrag anzeigen
                        Theoretisch stimmt dass, aber in Praxis haben wir keine Einblick in Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung. Und ich weiß auch das Sie mich da glauben müssen.
                        Warum schafft ein Hersteller sich die theoretische Möglichkeit? Ich würde mich anstelle von BJ/ABB lieber bemühen eine Abgrenzung zu den ganzen Datenkraken vorzunehmen und aktiv damit werben genau dies nicht zu tun.


                        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von jagerp Beitrag anzeigen
                          aber in Praxis haben wir keine Einblick in Ihre Daten
                          Es stellt sich nie die Frage, ob die Daten missbraucht werden - sondern nur wann?!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich finde eigentlich die Lösung mit Sonos Amps interessant.
                            Dachte erst, das dies mit die teuerste Lösung ist, aber im Vergleich zu anderen Herstellern nicht unbedingt.
                            Und ob ich jetzt 8 Zonen in einem Gerät habe oder 8 einzelne Geräte macht jetzt auch nicht den Unterschied.
                            Dafür kann ich das ganze Problemlos auch z.B. über Alexa steuern.
                            Das einzige was leider nicht so einfach geht ist den direkten Sound vom Handy wiederzugeben (also alles das was die Sonos App nicht anbietet). Aber hier dann einfach an einen der Eingänge eines Amps einen Google Chromcast hängen :P

                            Kommentar


                              #44
                              Grundsätzlich finde ich die Sonos Amps auch sehr schick. Nur dass die etwa 10 Watt Standbyverbrauch haben. Bei 8 Stück ist das dann doch nicht mehr ganz so schick

                              Kommentar


                                #45
                                Deshalb keine Cloud für die Konfiguration von Hardware:
                                https://www.heise.de/amp/meldung/Log...b-3885286.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X