Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EFH 140m2 KNX Beratung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich würde den normalen MDT Glastaster raus werfen und nur auf den MDT BE-GT2TW.01 setzen. Der ist einfach richtig super, und hat auch im Vergleich zu anderen Herstellern super Funktionen.

    Die Tasterinterface würde ich durch zentrale Binäraktoren ersetzen. Ist einfach echt top wenn alles zentral ist. Vor allem kannst du das dann leichter erweiten wenn zB noch Garagentor oder so ran soll ohne überall die UP Geräte verstauen zu müssen.

    Womit macht du Temperaturmessung?
    Heizung?
    Netzteile für die Beleuchtung bzw welche Beleuchtung? 24V?
    Außenbereich? Beleuchtung, schaltbare Steckdosen, Zisterne, Garagentor, ....

    Kommentar


      #17
      Ich habe mich doch ziemlich über die ABB Preise gewundert, sehe jetzt aber wieder deutlich höhere beim Kollegen. Normalerweise liegt er nicht unter unseren. Bekommst Du die Preise aus dem Foto immer noch?


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #18
        Ach die Preise sind netto.... Hat sich erledigt.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #19
          Die Preise im Screenshot scheinen Nettopreise zu sein.

          Kommentar


            #20
            Also von deinen 4000€ sind jetzt 3000€ weg.
            Jetzt sind noch 1000€ übrig und die Fensterkontakte noch nicht irgendwo visualisiert. Kein Schaltschrank da und deine RGB Dimmer reichen auch nicht.
            4000€ reichen nie im Leben. Lass mich aber gerne eines besseren belehren und erwarte den Bericht hier

            Kommentar


              #21
              Ja... da zeigt sich mal wieder. Es müssen halt doch 6.000€ Aufpreis, komplett mit Arbeitszeit sein für ein EFH in KNX.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #22
                Auch noch keine Lichtszenen, Schaltuhr und und und, was da eigentlich schon dazu gehören sollte beim Neubau

                Kommentar


                  #23
                  Mit dieser Buget-Idee habe ich auch mal losgestartet - aktuell liege ich bei ca. 40kEUR mit Schrank+Verkabelung+Netzwerk+KNX+Software. Wobei die Liste der vergessenen Dinge täglich länger wird: Türklingel, Kamera, Außenlicht, Pool, usw..

                  Kommentar


                    #24
                    Schön, dass das einmal offen und ehrlich ausgesprochen wird!
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                      Schön, dass das einmal offen und ehrlich ausgesprochen wird!
                      ehrlich gesagt ist das schon die Sparversion ohne viel LED, PM und sonstiges Zeugs..

                      Kommentar


                        #26
                        Irgendwie frage ich mich, was da immer alles rein- oder rausgerechnet wird.
                        Bildzeitung (Quell allen Wissens :-P ): Bus kostet 6k mehr: Kann passen, wenn man sich auf das mehr kosten, nicht mehr leisten fokussiert.

                        Bei mir waren die reinen MEHR-kosten ggü. konventionell tatsächlich für Klack-Klack nur 6-7k für meine 170qm, (ich hatte es mit den Materialpreisen für Gira Standard weiß, wie jetzt auch meine Steckdosen sind, ausgerechnet!).
                        Mit Heizungssteuerung, diversen Lampen (die bei konventionell ja auch nicht mit geschätzt werden!), IT-Infrastruktur und meiner Arbeitszeit im Stundenlohn meiner Branche (IT) gerechnet, dann bin ich mir nicht sicher, ob die 40k reichen würden...

                        Die Frage was kostet KNX ist irgendwie Scheiße, weil jeder meint alles dazu zu wissen, aber eben vieles reinrechnet und so Äpfel mit Birnen vergleicht, oder meint boah das ist ja völlig ungerechtfertigt teuer, was auch nicht stimmt. Vielleicht lässt man da ohne weitere Erläuterung einfach mal dieses absolute Posten sein...

                        Kommentar


                          #27
                          Guten Tag liebe Leute,
                          ja die 4000 sind nur für KNX Geräte gerechnet wenn man so möchte. Der Chef ist meine Frau, hätte ich eigentlich Chefin schreiben müssen. Ja eine besonders dicke Ausstattung wird das noch nicht das ist schon klar. Eine visu hätte ich auch gern ohne Frage. ( deswegen auch die Fensterkontakte).

                          Die Unterverteilung ab Hausanschluss bzw. Zähler wird in Eigenleistung verdrahtet. Genau so wie der Rest der gesamten Installation. Was benötigt man den sonst noch für eine Szenensteuerung?

                          btw: wenn ich für jeden Raum schaltbare Beleuchtung habe und dann für die Bäder, Flur und Wohnküche LED Dimmer rechne, sollten doch 8 Kanäle reichen?

                          Grüße Nils

                          @Kaffeetrinker: 3 Badezimmer = 3 PM

                          was bringt mir eine heizungsregelung über KNX denn für Vorteile? Einzelraumregelung kommt eh nicht in Frage. Wenn Max. Unterscheidung zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss.

                          Danke euch allen erstmal. Andere Glastaster sind notiert. Die 4000 habe ich mir einfach als persönliche Grenze gesetzt. Ich könnte auch wenn es sein müsste auf 5,6 Oder 7 hoch. Aber man muss sich auch erstmal einarbeiten und gucken was nachher noch gemacht werden kann.
                          Zuletzt geändert von NiWi143; 08.12.2017, 15:55.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von NiWi143 Beitrag anzeigen
                            was bringt mir eine heizungsregelung über KNX denn für Vorteile? Einzelraumregelung kommt eh nicht in Frage. Wenn Max. Unterscheidung zwischen Erdgeschoss und Obergeschoss.
                            Aber das ist doch ein Neubau, und die ENEV schreibt doch Einzelraumregelung vor. Oder hast du eine Befreiung?

                            Kommentar


                              #29
                              Puh von Einzelraumregelung in Verbindung mit enev 2016 habe ich noch nichts gehört. Steht auch diesbezüglich nichts in dem wärmenachweis ?!

                              Kommentar


                                #30
                                Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - das Bauamt versteht da keinen Spass u. hohe Strafsummen werden fällig - das war's wohl mit dem Eigenheim.


                                Natürlich nicht - Ärger gäbe es z.B. wenn Du vermietest, Fördergelder (z.B. Kfw) beantragt hättest usw. - dann bestehen die drauf - außer man lässt sich davon befreien. Trifft keines davon zu u. Du lässt dich irgendwann mal Fuß voran raustragen, kräht kein Hahn danach - wobei das nicht heisst, dass es nicht sinnig wäre, das zu realisieren.

                                Zuletzt geändert von GLT; 08.12.2017, 21:50.
                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X