Guten Morgen,
folgende Ausgangssituation:
ein PM an der Decke -> schaltet bei Bewegung und passender Helligkeit (im Raum) die Deckenbeleuchtung EIN
zusätzlich gibt der PM über einen zweiten Kanal die Meldung auf den Bus (Umgebungslicht unabhängig) ob jemand im Raum sich aufhält.
Mit einem Tastsensor kann ich verschiedene Lichtszenen aufrufen (zusätzliche Lampen im Raum und verschiedene Helligkeitswerte).
Folgendes Problem:
Wenn ich eine dieser Szenen aufrufe, möchte ich nicht, dass der PM gleich wieder das "normale" Deckenlicht einschaltet.
Zusätzlich soll aber das Licht im Raum komplett (also alle Leuchten) ausgeschaltet werden, wenn keiner mehr im Raum ist (nicht sofort, sondern nach ca. 2 Minuten).
Betrete ich dann den Raum erneut, soll wieder der PM "ganz normal" das Deckenlicht einschalten.
Bis jetzt habe ich die Idee, dass mit einem dritten Kanal des PMs umzusetzen, der nur AUS-schaltet und nicht EIN.
(Problem hier: wenn ich mit dem Aufruf der Szene den PM Kanal1 ["normales Deckenlicht"] sperre, wie hebe ich dann mit dem verlassen des Raumes diese Sperre wieder auf? Reagieren Sperren auf ein 1 oder 0 Signal?)
Aber mir sind nur PMs mit max. 2 Kanälen bekannt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Bin da leider noch eher unerfahren mit
folgende Ausgangssituation:
ein PM an der Decke -> schaltet bei Bewegung und passender Helligkeit (im Raum) die Deckenbeleuchtung EIN
zusätzlich gibt der PM über einen zweiten Kanal die Meldung auf den Bus (Umgebungslicht unabhängig) ob jemand im Raum sich aufhält.
Mit einem Tastsensor kann ich verschiedene Lichtszenen aufrufen (zusätzliche Lampen im Raum und verschiedene Helligkeitswerte).
Folgendes Problem:
Wenn ich eine dieser Szenen aufrufe, möchte ich nicht, dass der PM gleich wieder das "normale" Deckenlicht einschaltet.
Zusätzlich soll aber das Licht im Raum komplett (also alle Leuchten) ausgeschaltet werden, wenn keiner mehr im Raum ist (nicht sofort, sondern nach ca. 2 Minuten).
Betrete ich dann den Raum erneut, soll wieder der PM "ganz normal" das Deckenlicht einschalten.
Bis jetzt habe ich die Idee, dass mit einem dritten Kanal des PMs umzusetzen, der nur AUS-schaltet und nicht EIN.
(Problem hier: wenn ich mit dem Aufruf der Szene den PM Kanal1 ["normales Deckenlicht"] sperre, wie hebe ich dann mit dem verlassen des Raumes diese Sperre wieder auf? Reagieren Sperren auf ein 1 oder 0 Signal?)
Aber mir sind nur PMs mit max. 2 Kanälen bekannt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Bin da leider noch eher unerfahren mit

Kommentar