Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM und Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM und Szenen

    Guten Morgen,
    folgende Ausgangssituation:
    ein PM an der Decke -> schaltet bei Bewegung und passender Helligkeit (im Raum) die Deckenbeleuchtung EIN
    zusätzlich gibt der PM über einen zweiten Kanal die Meldung auf den Bus (Umgebungslicht unabhängig) ob jemand im Raum sich aufhält.
    Mit einem Tastsensor kann ich verschiedene Lichtszenen aufrufen (zusätzliche Lampen im Raum und verschiedene Helligkeitswerte).

    Folgendes Problem:
    Wenn ich eine dieser Szenen aufrufe, möchte ich nicht, dass der PM gleich wieder das "normale" Deckenlicht einschaltet.
    Zusätzlich soll aber das Licht im Raum komplett (also alle Leuchten) ausgeschaltet werden, wenn keiner mehr im Raum ist (nicht sofort, sondern nach ca. 2 Minuten).
    Betrete ich dann den Raum erneut, soll wieder der PM "ganz normal" das Deckenlicht einschalten.

    Bis jetzt habe ich die Idee, dass mit einem dritten Kanal des PMs umzusetzen, der nur AUS-schaltet und nicht EIN.
    (Problem hier: wenn ich mit dem Aufruf der Szene den PM Kanal1 ["normales Deckenlicht"] sperre, wie hebe ich dann mit dem verlassen des Raumes diese Sperre wieder auf? Reagieren Sperren auf ein 1 oder 0 Signal?)
    Aber mir sind nur PMs mit max. 2 Kanälen bekannt.

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Bin da leider noch eher unerfahren mit

    #2
    Ich habe ein Auto und einen Reifen. Jetzt will ich die montieren. Wie?


    Es wäre mindestens hilfreich den PM zu wissen? Hersteller,Typ, Version? Wird nur Stumpf geschaltet oder evtl mit Werten gearbeitet?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ist noch in der Planung.
      Also es gibt noch keinen PM.

      Es sollen neben EIN/AUS auch Helligkeits- und Farbtemp.- Werte möglich sein.
      Als Lampe wird wohl eine TunableWhite LED Beleuchtung eingesetzt werden.

      Edit:
      Der Farb-temp-Wert soll aber auch extern vorgegeben werden können.
      Also z.B. Zeit oder Außenlichtfarbe abhängig.
      Zuletzt geändert von LostWolf; 12.12.2017, 13:00.

      Kommentar


        #4
        Ich denke, dass du eine gewisse Logik dazu benötigt, ob die "eingebaute" Logik der Bauteile ausreicht, musst du sehen. Ich würde über den PM das Signal triggern und in der Logik dass mit dem gewünschten Szenenstand ver-"and"-en. Aus kann Szene 0 sein, und die anderen eben eine andere Nummer.

        Viel Erfolg
        Florian

        Kommentar


          #5
          Weis einer, ob es PMs mit 3 oder sogar mehr Kanälen gibt?

          Gibt es für das generelle Thema "Szenen" irgendwo ein gutes Tutorial?

          Kommentar


            #6
            Müsste gehen, wenn der PM Szenen senden kann. Szene 0 => alles aus; die wird bei Abwesenheit gesendet. Szene 1 => Standardbeleuchtung bei Aktivität. Der PM sollte aber bei erneuter Detektion (Retrigger) nichts senden.
            Dann kannst Du dazwischen mit einem Sensor beliebig die Szenen wechseln.
            Ich bin mir aber nicht sicher, ob es passende PM gibt.

            Gruß, Thomas

            Kommentar


              #7
              Wenn ich das richtig sehe, können die MDT PM Szenen senden...

              Kommentar


                #8
                So ist es.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Danke
                  an was erkenne ich den ob der PM den auch eine Szene Nur einmal auslösen kann und nicht erneut (im Intervall) wie oben geschrieben?

                  Kommentar


                    #10
                    In der Applikation.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Der Gira Mini Komfort kann auch Szenen auslösen (einmalig oder Invervall) und er hat 5 Funktionsblöcke mit jeweils 2 Ausgängen (Kanälen). Da er recht viel kann, wird dich die App aber evtl. erschlagen.
                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar


                        #12
                        Solange du nicht zyklisch sendest, senden PMs ein Ein- Signal, nach Ende der Bewegung und Ablauf der Nachlaufzeit das Aus- Signal - dazwischen nichts.
                        Gruß
                        Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von honkytonkguy Beitrag anzeigen
                          Der Gira Mini Komfort kann auch Szenen auslösen (einmalig oder Invervall) und er hat 5 Funktionsblöcke mit jeweils 2 Ausgängen (Kanälen). Da er recht viel kann, wird dich die App aber evtl. erschlagen.
                          Danke
                          Also könnte ich damit zwei Szenen auslösen?
                          Aber zusätzlich noch eine Anwesenheitsauswertung (1 Signal auf den Bus wenn jemand im Raum) geht dann zusätzlich nicht mehr, oder?

                          Kommentar


                            #14
                            LostWolf Doch klar, jeder Funktionsblock kann senden. Kann man sich vorstellen wie 5 PMs. Du kannst über FB 1 tags eine Szene senden, über FB 2 nachts eine Szene und mit FB 3 nach Nachlaufzeit x alle Lichter/Steckdosen etc. ausschalten. FB 4 nutzt du für Präsenz.

                            Das ist nur ein Beispiel zur Erklärung, man benötigt für das Ausschalten keinen eigenen Funktionsblock.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar


                              #15
                              Bei dem vorgeschlagenen Szenario ist aber darauf zu achten, dass der PM auch wirklich die Präsenz ständig erfasst.
                              Also Thema Nachlaufzeiten und Abdeckung. Wenn man nämlich auf dem Sofa liegt und der PM seine Aublaufzeit erreicht hat, würde der PM ja wieder bei Bewegung den Dimmwert bzw. den Status annehmen. Das Heißt evtl. wird nach langer nicht Bewegung das Licht dann wieder eingeschaltet oder hochgedimmt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X