Guten Abend,
vielleicht hat jemand einen Tipp zu folgender Situation:
Heute haben wir bei uns im Wohnzimmer ein paar Taster abklemmt, weil der Maler da war. Diese wurden anschließend wieder angeklemmt und funktionierten. Außerdem habe ich mir zu Lernzwecken im Keller die Reihenklemmen im Verteilerschrank angeschaut. Dafür habe ich die Verkleidung abgenommen, geschaut und die Verkleidung wieder angebracht, weiter nichts. Anschließend ging noch alles. Ich war kurz weg. Als ich wieder kam, waren die Taster im Wohnzimmer tot (und einige andere Dinge im EG auch). Es sind MDT Glastaster, die bei Berührung aufleuchten müssten. Das tun sie nicht mehr. Sie lösen auch kein Schalten mehr aus. Die Leuchten, die die Taster steuern, kann ich sowohl direkt an den Aktoren, als auch über die Visu (iPad, HomeServer) steuern. Ich vermute deswegen, dass kein Kurzschluss vorliegt, weil der Rest ja noch geht, sondern dass irgendwie ein Leitungsstrang vom Strom genommen wurde. Vielleicht wurde beim Abnehmen/Anbringen der Verkleidung irgendwas mitgerissen? Leider hat unsere Elektriker momentan einen vollen Terminplan. Daher die Frage: nach was sollte ich schauen? Gibt es ein typisches Vorgehen, um Reihenklemmen zu überprüfen? Wie finde ich im Keller beim Verteiler heraus, an welchem Leistungsstrang die „toten“ Geräte hängen. Kann jemand einen Elektriker im Raum Berlin empfehlen, an den man sich kurzfristig wenden könnte?
Dankeschön!
Marko
vielleicht hat jemand einen Tipp zu folgender Situation:
Heute haben wir bei uns im Wohnzimmer ein paar Taster abklemmt, weil der Maler da war. Diese wurden anschließend wieder angeklemmt und funktionierten. Außerdem habe ich mir zu Lernzwecken im Keller die Reihenklemmen im Verteilerschrank angeschaut. Dafür habe ich die Verkleidung abgenommen, geschaut und die Verkleidung wieder angebracht, weiter nichts. Anschließend ging noch alles. Ich war kurz weg. Als ich wieder kam, waren die Taster im Wohnzimmer tot (und einige andere Dinge im EG auch). Es sind MDT Glastaster, die bei Berührung aufleuchten müssten. Das tun sie nicht mehr. Sie lösen auch kein Schalten mehr aus. Die Leuchten, die die Taster steuern, kann ich sowohl direkt an den Aktoren, als auch über die Visu (iPad, HomeServer) steuern. Ich vermute deswegen, dass kein Kurzschluss vorliegt, weil der Rest ja noch geht, sondern dass irgendwie ein Leitungsstrang vom Strom genommen wurde. Vielleicht wurde beim Abnehmen/Anbringen der Verkleidung irgendwas mitgerissen? Leider hat unsere Elektriker momentan einen vollen Terminplan. Daher die Frage: nach was sollte ich schauen? Gibt es ein typisches Vorgehen, um Reihenklemmen zu überprüfen? Wie finde ich im Keller beim Verteiler heraus, an welchem Leistungsstrang die „toten“ Geräte hängen. Kann jemand einen Elektriker im Raum Berlin empfehlen, an den man sich kurzfristig wenden könnte?
Dankeschön!
Marko
Kommentar