Hallo,
bin neu hier und suche Infos zum eNet System von Gira.
Aktuell haben wir "normale" Schalter von Gira, das Ziel wäre es, diese alle über Handy/Tablet schaltbar zu machen.
Zum einen individuell je Schalter, zum andern als Gruppe (alles AUS/AN)
Frage 1:
Braucht man dazu diesen eNet-Server, oder reicht auch dieses MobileGate?
Wird mir aus den Beschreibungen nicht gänzlich klar.
Frage 2:
Der System 2000-SCHALTER (ohne Dimmer), beherrscht der auch eine Wechselschaltung? Und falls JA, muss dazu an beiden Enden ein System2000 Schalter sitzen, oder kann auch an einem Ende ein "normaler", mechanischer Schalter sitzen? (Habe in Kellerflur ein besonderes Raumdesign, das nicht zu den GIRA Sachen passen würde, was ich ungerne kaputt machen würde.
Frage 3:
Treppenlicht mit Relais?
Was für einen Schalter bräuchte man, damit man die aktuellen Setup gibt es einen Kreis mit 3 Schaltern, die ein Relais steuern, hier auch eNetschalter nehmen kann.
Schon mal Danke.
Tschau
Stefan
bin neu hier und suche Infos zum eNet System von Gira.
Aktuell haben wir "normale" Schalter von Gira, das Ziel wäre es, diese alle über Handy/Tablet schaltbar zu machen.
Zum einen individuell je Schalter, zum andern als Gruppe (alles AUS/AN)
Frage 1:
Braucht man dazu diesen eNet-Server, oder reicht auch dieses MobileGate?
Wird mir aus den Beschreibungen nicht gänzlich klar.
Frage 2:
Der System 2000-SCHALTER (ohne Dimmer), beherrscht der auch eine Wechselschaltung? Und falls JA, muss dazu an beiden Enden ein System2000 Schalter sitzen, oder kann auch an einem Ende ein "normaler", mechanischer Schalter sitzen? (Habe in Kellerflur ein besonderes Raumdesign, das nicht zu den GIRA Sachen passen würde, was ich ungerne kaputt machen würde.
Frage 3:
Treppenlicht mit Relais?
Was für einen Schalter bräuchte man, damit man die aktuellen Setup gibt es einen Kreis mit 3 Schaltern, die ein Relais steuern, hier auch eNetschalter nehmen kann.
Schon mal Danke.
Tschau
Stefan
Kommentar