Hallo,
ich habe eine Jung IPS200REG IP Schnittstelle.
Sobald ich eine neue IP für die Schnittstelle nutzen möchte (egal ob fest oder über DHCAP) erhalte ich in der ETS5 beim Versuch ein Gerät zu programmieren die Fehlermeldung "Die Busverbindung KnxIpTunneling : Jung KNX Remote Server - AlteIP:3671 der Linie 1.0 Hauptlinie konnte nicht hergestellt werden. Die Schnittstelle ist nicht erreichbar."
Die Schnittstelle lässt sich jedoch ohne Probleme anpingen. In der Schnittstellenkonfiguration der ETS5 wird die gewählte physikalische Adresse als frei angezeigt und der Test wird auch mit OK bestätigt. Des weiteren lassen sich in der ETS physikalische Adressen überprüfen und ein Linien-Scan durchführen. Hierfür müsste doch auch auf die Schnittstelle zugegriffen werden, oder?
Auch habe ich von Jung den Smart Visu Server. Hier funktioniert alles einwandfrei, auch wenn die IP der Schnittstelle geändert wird. Dies spricht ja eigentlich für eine funktionierende Schnittstelle.
Einzig die Programmierung von Geräten in der ETS5 funktioniert nicht.
Hat hier im Forum vielleicht jemand eine Idee? Ich habe schon die neueste Firmware auf die Schnittstelle aufgespielt, die Schnittstelle auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
und auch die ETS5 ist auf dem neuesten Stand.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
ich habe eine Jung IPS200REG IP Schnittstelle.
Sobald ich eine neue IP für die Schnittstelle nutzen möchte (egal ob fest oder über DHCAP) erhalte ich in der ETS5 beim Versuch ein Gerät zu programmieren die Fehlermeldung "Die Busverbindung KnxIpTunneling : Jung KNX Remote Server - AlteIP:3671 der Linie 1.0 Hauptlinie konnte nicht hergestellt werden. Die Schnittstelle ist nicht erreichbar."
Die Schnittstelle lässt sich jedoch ohne Probleme anpingen. In der Schnittstellenkonfiguration der ETS5 wird die gewählte physikalische Adresse als frei angezeigt und der Test wird auch mit OK bestätigt. Des weiteren lassen sich in der ETS physikalische Adressen überprüfen und ein Linien-Scan durchführen. Hierfür müsste doch auch auf die Schnittstelle zugegriffen werden, oder?
Auch habe ich von Jung den Smart Visu Server. Hier funktioniert alles einwandfrei, auch wenn die IP der Schnittstelle geändert wird. Dies spricht ja eigentlich für eine funktionierende Schnittstelle.
Einzig die Programmierung von Geräten in der ETS5 funktioniert nicht.
Hat hier im Forum vielleicht jemand eine Idee? Ich habe schon die neueste Firmware auf die Schnittstelle aufgespielt, die Schnittstelle auf Werkseinstellungen zurück gesetzt
und auch die ETS5 ist auf dem neuesten Stand.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Kommentar