Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin aktuell am Scheitern einer Grundfunktion des Gira PM mini.
Simples Vorhaben, PM soll bei Dämmerung und Nacht reagieren und Licht schalten, bei hoher Sonneneinstrahlung und hellen Tagen soll das Licht aus bleiben.
Habe bereits die Doku durchgelesen, verstehe auch das Grundprinzip, jedoch reagiert er bei Tests mit Extremwerten 10 und 2000 Lux nicht. Habe auch das Zusammenspiel der Dämmerungsstufe mit Hysteres (Addition) verstanden und berücksichtigt.
Nutze ich die falschen KOs?
Der PM schaltet, jedoch macht er keinen Unteschied der Werte der Helligkeitsumgebung.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin aktuell am Scheitern einer Grundfunktion des Gira PM mini.
Simples Vorhaben, PM soll bei Dämmerung und Nacht reagieren und Licht schalten, bei hoher Sonneneinstrahlung und hellen Tagen soll das Licht aus bleiben.
Habe bereits die Doku durchgelesen, verstehe auch das Grundprinzip, jedoch reagiert er bei Tests mit Extremwerten 10 und 2000 Lux nicht. Habe auch das Zusammenspiel der Dämmerungsstufe mit Hysteres (Addition) verstanden und berücksichtigt.
Nutze ich die falschen KOs?
Der PM schaltet, jedoch macht er keinen Unteschied der Werte der Helligkeitsumgebung.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!
Kommentar