Hallo zusammen und erst einmal ein frohes Neues Jahr 2018,
nachdem ich mit Hilfe des Forums meine KNX Hausinstallation eingerichtet und bis jetzt ganz gut parametrisiert bekommen habe, bin ich seit einigen Tagen am Verzweifeln. Ein Zugriff auf meine IP Schnittstelle, ABB IPS/S 3.1.1 ist auf einmal nicht mehr möglich. Und das ohne größere hardware- oder softwaretechnische Anpassungen an der Anlage oder am Rechner (Ein UP Schaltaktor hinzugefügt, allerdings nicht parametrisierbar da kein Zugriff mehr möglich, Windows 10 neuestes Sicherheitsupdate installiert, sonst keine Veränderungen).
Auch das ABB i-bus Tool, welches mir in der Vergangenheit gute Dienste erwiesen hatte, nach ggf. unbeabsichtigten Veränderungen bei Spielereien am Router, und über die Discovery Funktion bislang stets das IP-Gerät erkannt hat, findet nun auf einmal die Schnittstelle nicht mehr.
Die IP der IPS/S 3.1.1 hab ich über meinen Router ausgelesen, das Gerät kann ich problemlos über die Kommandokonsole auf der IP anpingen. Das i-bus Tool kann die Schnittstelle allerdings nicht entdecken. Im Protokoll des Tools sehe ich, dass erst ab bspw. IP Bereich. 192.168.0.115 gesucht wird, obwohl das Gerät eine zugewiesene IP von x.x.x.110 hat. Keine Ahnung warum das Tool erst ab dem vorgenannten Bereich sucht. Ich hab auch schon versucht, die IP fest in einem höheren Bereich zuzuweisen, allerdings wurde die Schnittstelle dann auch nicht gefunden, oder die Sofware suchte wiederum erst in einem Bereich, der über der zugewiesenen IP lag.
Auch die manuelle Einrichtung einer Verbindung in der ETS5 funktioniert mit entsprechender IP und Port Definition nicht.
Leider hab ich keine Idee mehr, was ich sonst noch versuchen könnte und bin kurz davor, mal professionelle Hilfe einzuladen. Zuvor wollte ich hier aber noch einen Versuch starten, vielleicht hat jemand eine Idee?!
Viele Grüße,
Jens
nachdem ich mit Hilfe des Forums meine KNX Hausinstallation eingerichtet und bis jetzt ganz gut parametrisiert bekommen habe, bin ich seit einigen Tagen am Verzweifeln. Ein Zugriff auf meine IP Schnittstelle, ABB IPS/S 3.1.1 ist auf einmal nicht mehr möglich. Und das ohne größere hardware- oder softwaretechnische Anpassungen an der Anlage oder am Rechner (Ein UP Schaltaktor hinzugefügt, allerdings nicht parametrisierbar da kein Zugriff mehr möglich, Windows 10 neuestes Sicherheitsupdate installiert, sonst keine Veränderungen).
Auch das ABB i-bus Tool, welches mir in der Vergangenheit gute Dienste erwiesen hatte, nach ggf. unbeabsichtigten Veränderungen bei Spielereien am Router, und über die Discovery Funktion bislang stets das IP-Gerät erkannt hat, findet nun auf einmal die Schnittstelle nicht mehr.
Die IP der IPS/S 3.1.1 hab ich über meinen Router ausgelesen, das Gerät kann ich problemlos über die Kommandokonsole auf der IP anpingen. Das i-bus Tool kann die Schnittstelle allerdings nicht entdecken. Im Protokoll des Tools sehe ich, dass erst ab bspw. IP Bereich. 192.168.0.115 gesucht wird, obwohl das Gerät eine zugewiesene IP von x.x.x.110 hat. Keine Ahnung warum das Tool erst ab dem vorgenannten Bereich sucht. Ich hab auch schon versucht, die IP fest in einem höheren Bereich zuzuweisen, allerdings wurde die Schnittstelle dann auch nicht gefunden, oder die Sofware suchte wiederum erst in einem Bereich, der über der zugewiesenen IP lag.
Auch die manuelle Einrichtung einer Verbindung in der ETS5 funktioniert mit entsprechender IP und Port Definition nicht.
Leider hab ich keine Idee mehr, was ich sonst noch versuchen könnte und bin kurz davor, mal professionelle Hilfe einzuladen. Zuvor wollte ich hier aber noch einen Versuch starten, vielleicht hat jemand eine Idee?!
Viele Grüße,
Jens
Kommentar