Hallo zusammen,
über die Suchfunktion im Forum habe ich mir leider keine ganzheitliche Antwort auf meine Frage geben können.
Falls es hierzu einen kompletten Thread gibt, nehme ich auch gerne eine Verlinkung dazu an.
Ich habe vor drei Jahren ein Einfamilienhaus gebaut und mit einem Bekannten verkabelt, den BUS habe hierzu ich gelegt und via ETS4lite progammiert.
Nun würde ich gerne meinen Bus via App von extern (nicht im heimischen WLAN) steuern können.
Es geht im relativ banale Sachen. Wetterstation abgreifen, Garagentor auf Belüftung stellen, im Urlaub Jalousie verfahren / Licht mal an machen, etc.
Meine verbauten BUS-Komponenten sind Fa. Merten und habe eine ganz normale USB-Schnittstelle.
Diese müsste ich nun durch eine IP-fähige Schnittstelle ersetzen.
Nun gibt es von beispielsweise folgende zwei Schnittstellen und auch eine App von Merten:
- Merten 680329 KNX/IP-Router
- Merten MEG6500-0113 InSide Controll IP-Gateway
Reicht ein "normaler" KNX-IP-Router wie von Merten aus, um mit diesxem via LAN-Kabel in meine FritzBox zu gehen
und letztlich dann über die App von extern auf meine FritzBox zuzugreifen.
Oder benötige ich diesen InSide IP-Gateway?
Besten Dank vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Johannes
über die Suchfunktion im Forum habe ich mir leider keine ganzheitliche Antwort auf meine Frage geben können.
Falls es hierzu einen kompletten Thread gibt, nehme ich auch gerne eine Verlinkung dazu an.

Ich habe vor drei Jahren ein Einfamilienhaus gebaut und mit einem Bekannten verkabelt, den BUS habe hierzu ich gelegt und via ETS4lite progammiert.
Nun würde ich gerne meinen Bus via App von extern (nicht im heimischen WLAN) steuern können.
Es geht im relativ banale Sachen. Wetterstation abgreifen, Garagentor auf Belüftung stellen, im Urlaub Jalousie verfahren / Licht mal an machen, etc.
Meine verbauten BUS-Komponenten sind Fa. Merten und habe eine ganz normale USB-Schnittstelle.
Diese müsste ich nun durch eine IP-fähige Schnittstelle ersetzen.
Nun gibt es von beispielsweise folgende zwei Schnittstellen und auch eine App von Merten:
- Merten 680329 KNX/IP-Router
- Merten MEG6500-0113 InSide Controll IP-Gateway
Reicht ein "normaler" KNX-IP-Router wie von Merten aus, um mit diesxem via LAN-Kabel in meine FritzBox zu gehen
und letztlich dann über die App von extern auf meine FritzBox zuzugreifen.
Oder benötige ich diesen InSide IP-Gateway?
Besten Dank vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Johannes
Kommentar