Hallo zusammen,
nach vielen Planungsrunden und einigen Änderungen während dieser Zeit bezüglich der Beleuchtung in unserem Neubau habe ich mich dazu entschlossen, auf KNX in Verbindung mit 24V LED-Spots und MDT LED-Controllern zu setzen.
Die MR16-Spots von Voltus sind nach vielen Erfahrungsberichten hier sicherlich die erste Wahl, weshalb ich mich auch dafür entschieden habe, diese in Verbindung mit nicht-schwenkbaren Einbaurahmen (bspw. diese hier von Sebson) einzusetzen.
Nun stoße ich allerdings gerade auf ein Problem, das mir so vorher nicht bewusst war
Wir bauen ein Fertighaus in Holzständerbauweise nach dem KfW 40+ Standard. Dieser zeichnet ja vor allem dadurch aus, dass das Haus von innen durch eine Folie und jede Menge Klebeband fast hermetisch abgeriegelt ist.
Dadurch werde ich in unserer abgehängten Decke leider nur sehr wenig Platz für die Spots haben, wenn ich die Folie nicht beschädigen will - was ich alleine schon aufgrund des Blower Door-Tests und der notwendigen Abnahme aller Arbeiten durch die Firma EAN50 auch tunlichst vermeiden sollte.
Die Folie wird mehr oder weniger straff gespannt sein, Fakt ist aber, dass die Voltus-Spots recht tief sind und höchstwahrscheinlich direkt in die Folie drücken.
Ich weiß, dass es auch Abstandhalter dafür gibt, aber diese sind auch mind. 74mm tief und lösen mein Problem bei straff gespannter Folie und wenig Platz daher wahrscheinlich nicht, sondern halten nur die Folie vom Spot fern.
Gibt es andere, vergleichbare LED-Spots für 24V, die flacher sind? Ich möchte möglichst keine "Bastellösungen" einsetzen.
Oder habt ihr vielleicht eine andere Idee? Ich möchte es auch gerne vermeiden, im gesamten Haus komplett doppelt verlatten zu müssen
Viele Grüße
Mischa
nach vielen Planungsrunden und einigen Änderungen während dieser Zeit bezüglich der Beleuchtung in unserem Neubau habe ich mich dazu entschlossen, auf KNX in Verbindung mit 24V LED-Spots und MDT LED-Controllern zu setzen.
Die MR16-Spots von Voltus sind nach vielen Erfahrungsberichten hier sicherlich die erste Wahl, weshalb ich mich auch dafür entschieden habe, diese in Verbindung mit nicht-schwenkbaren Einbaurahmen (bspw. diese hier von Sebson) einzusetzen.
Nun stoße ich allerdings gerade auf ein Problem, das mir so vorher nicht bewusst war

Wir bauen ein Fertighaus in Holzständerbauweise nach dem KfW 40+ Standard. Dieser zeichnet ja vor allem dadurch aus, dass das Haus von innen durch eine Folie und jede Menge Klebeband fast hermetisch abgeriegelt ist.
Dadurch werde ich in unserer abgehängten Decke leider nur sehr wenig Platz für die Spots haben, wenn ich die Folie nicht beschädigen will - was ich alleine schon aufgrund des Blower Door-Tests und der notwendigen Abnahme aller Arbeiten durch die Firma EAN50 auch tunlichst vermeiden sollte.
Die Folie wird mehr oder weniger straff gespannt sein, Fakt ist aber, dass die Voltus-Spots recht tief sind und höchstwahrscheinlich direkt in die Folie drücken.
Ich weiß, dass es auch Abstandhalter dafür gibt, aber diese sind auch mind. 74mm tief und lösen mein Problem bei straff gespannter Folie und wenig Platz daher wahrscheinlich nicht, sondern halten nur die Folie vom Spot fern.
Gibt es andere, vergleichbare LED-Spots für 24V, die flacher sind? Ich möchte möglichst keine "Bastellösungen" einsetzen.
Oder habt ihr vielleicht eine andere Idee? Ich möchte es auch gerne vermeiden, im gesamten Haus komplett doppelt verlatten zu müssen

Viele Grüße
Mischa
Kommentar