Schönen guten Tag,
und zwar weiß ich momentan nicht weiter und bin somit hier auf dieses Forum gestoßen in der Hoffnung das mir weitergeholfen wird. Ich habe eine relativ simple KNX Anlage in einem Einfamilienhaus aufgebaut mit 35 Teilnehmern und wollte nach Beendigung der Installation diese in Betrieb nehmen. Doch jetzt stoße ich auf ein Problem und weiß nicht weiter.
In meiner gesamten KNX Anlage ist keine Kommunikation möglich, kein Teilnehmer ist erreichbar usw. In der Hoffnung das ich das Problem eingrenzen könnte habe ich erstmal alle externen Bus-Leitungen für meine Sensoren abgeklemmt. Jedoch war weiterhin keine Programmierung oder ähnliches meiner Aktoren möglich. Daraufhin habe ich den Verdacht gehabt das es ein Problem mit meiner USB-Schnittstelle besteht. Als ich diese ausgetauscht habe war immer noch keine Kommunikation möglich, laut ETS5 Test mit der Schnittstelle zeigt diese "Ok" an sprich das die Kommunikation einwandfrei funktioniert. Danach hab ich nur meine Spannungsversorgung , Schnittstelle und einen einzelnen Aktor am Bus angeschlossen, Nur bei diesen 3 Teilnehmern kann ich Physikalische Adressen + Applikationen überspielen. Sobald ich einen vierten oder alle REG am Bus anschließe das gewohnte Problem. Wenn ich alle REG angeschlossen habe und den Busmonitor mal starte taucht die Fehlermeldung "Ungültiger Frame" auf ca 150 pro Sekunde.
Zur Info, meine Verkabelung etc ist einwandfrei.
Bitte um Hilfe, mein latein ist am Ende.
Vielen Dank.
und zwar weiß ich momentan nicht weiter und bin somit hier auf dieses Forum gestoßen in der Hoffnung das mir weitergeholfen wird. Ich habe eine relativ simple KNX Anlage in einem Einfamilienhaus aufgebaut mit 35 Teilnehmern und wollte nach Beendigung der Installation diese in Betrieb nehmen. Doch jetzt stoße ich auf ein Problem und weiß nicht weiter.
In meiner gesamten KNX Anlage ist keine Kommunikation möglich, kein Teilnehmer ist erreichbar usw. In der Hoffnung das ich das Problem eingrenzen könnte habe ich erstmal alle externen Bus-Leitungen für meine Sensoren abgeklemmt. Jedoch war weiterhin keine Programmierung oder ähnliches meiner Aktoren möglich. Daraufhin habe ich den Verdacht gehabt das es ein Problem mit meiner USB-Schnittstelle besteht. Als ich diese ausgetauscht habe war immer noch keine Kommunikation möglich, laut ETS5 Test mit der Schnittstelle zeigt diese "Ok" an sprich das die Kommunikation einwandfrei funktioniert. Danach hab ich nur meine Spannungsversorgung , Schnittstelle und einen einzelnen Aktor am Bus angeschlossen, Nur bei diesen 3 Teilnehmern kann ich Physikalische Adressen + Applikationen überspielen. Sobald ich einen vierten oder alle REG am Bus anschließe das gewohnte Problem. Wenn ich alle REG angeschlossen habe und den Busmonitor mal starte taucht die Fehlermeldung "Ungültiger Frame" auf ca 150 pro Sekunde.
Zur Info, meine Verkabelung etc ist einwandfrei.
Bitte um Hilfe, mein latein ist am Ende.
Vielen Dank.
Kommentar