Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmelde-GA ohne Status-Objekt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmelde-GA ohne Status-Objekt?

    Hänge gerade am viel diskutierten "2x-Drücken-Problem" bei Verwendung mehrerer Taster zum schalten eins Aktorkanals fest.
    Ich habe eine GA zum schalten (0/0/1) und eine GA für den Status (0/0/2). Der Aktor hat ein Status-Objekt, das auch brav den aktuellen Zustand übermittelt, den ich auch z.B. für die Ansteuerung einer LED nutzen kann - das klappt problemlos.
    Nun ist einer der beteiligten Tatster der ProxyTouch von Enertex. Dieser bietet selbst kein Kommunikations-Objekt an, der den aktuellen Status übernimmt, sondern nur das Objekt "Schalten". Wie/wo muss ich die Status-GA eintragen, damit das funzt?
    Ich habe versucht, dem Objekt "Schalten" im ProxyTouch sowohl die 0/0/1 als auch die 0/0/2 zuzuweisen, aber das funktioniert leider nicht - der Proxytouch bekommt es einfach nicht mit, wenn ein anderer Taster schaltet.
    Der andere Taster ist übrigens ein GIRA Tastsensor Komfort - der benötigt die RückmeldeGA gar nicht, der funktioniert auch wunderbar ohne. Haben die in ihrer Software automatisch dieses Feature eingebaut, dass selbst die SchaltGA überwacht?

    #2
    Also das der Gira das alleine hinbekommt ist wohl auch nur Zufall, da er ja auch auf der 0/0/1 horcht. Mach mal ne Schaltverzögerung in den Aktor, dann dürfte der Gira auch sein Problem haben, da er das von 0/0/1 horcht aber der Aktor erst nach x Minuten auf 0/0/2 den Staus wechselt. oder mach ne Handbedienung am Aktor, da sendet dann niemand was auf 0/0/1 aber der 0/0/2 ändert sich.

    Beim Proxy erst die 0/0/1 mit dem Schalt KO verbinden danach die 0/0/2 verbinden, dann sollte das dort auch mit dem Umschalten sauber funktionieren.

    Im allgemeinen helfen bei solchen Problemen immer Screenshots der KO - GA Verlinkungen und Parametereinstellungen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Anbei die Screenshots der entsprechenden Einstellungen. Ich bin der Meinung, ich hätte es ganau so gemacht?
      Es geht um den Schaltaktor Kanal 1. Die SchaltGA ist die 0/0/1, die Status 0/0/50ga.jpg

      Kommentar


        #4
        So, the Gira TS works as it should? It 'understands' that the Enertex switched the light? So the issue is only with the Enertex? (You have not included a screenshot of the Gira.)
        If all that is 'Jawohl' then try it with setting the 'S' flag of proxy KO #7. S = Schreiben, ermöglicht das Schreiben eines Wertes auf das Kommunikationsobjekt.
        Bram

        Kommentar


          #5
          **SOLVED**
          Setting the S flag in the ProxyTouch solved the problem. Thank you.
          (the Gira only has the switching object with 0/0/1 as GA)

          Kommentar


            #6
            Zitat von AirBear Beitrag anzeigen
            Der andere Taster ist übrigens ein GIRA Tastsensor Komfort - der benötigt die RückmeldeGA gar nicht, der funktioniert auch wunderbar ohne. Haben die in ihrer Software automatisch dieses Feature eingebaut, dass selbst die SchaltGA überwacht?
            Gira probably has the 'S' flag set by default.

            You really should also add 0/0/50 to the Gira KO, Just like you did with the Enertex. Right now you count on it that the light is only switched by a 0/0/1 telegram. If you ever add a central function, or if you download a new configuration to the actor, or if you manually switch the light from the actor, then the two devices would not know of a status change.
            Bram

            Kommentar

            Lädt...
            X