Hallo liebe KNX Gemeinde.
Da ich, im Gäste WZ, noch keine Temperaturmesung hatte, habe ich mir zu Weihnachten einen neuen Präsenzmelder gegönnt.
Nun stehe ich vor dem Problem, das ich es einfach nicht hin bekomme, die Beleuchtung in der Nacht mit 30% Wert gedimmt ( pipi Licht ) ein zuschalten.
Das einschalten der normalen Tagesbeleuchtung mit dem 100% Wert funktioniert.
Die Aplikationsbeschreibung beschreibt, das Nachtlicht als Dauerlicht und das Orientierungslicht Bewegungsabhängiges Licht.
Das ist schon mal echt verwirrend.
Nun habe ich das Objekt Orientierungslicht mit 30% konfiguriert (1Bit) per Gruppenmonitor oder Taster geschalten (1) und es wird denoch die Standardhelligkeit 100% angesteuert.
Ich habe als Dimmer einen Hager REG Dimmaktor.
Homeserver mit dem Quadclient ist auch vorhanden.
Ich stehe irgendwie auf den Schlauch und brauche daher eure Hilfe.

Da ich, im Gäste WZ, noch keine Temperaturmesung hatte, habe ich mir zu Weihnachten einen neuen Präsenzmelder gegönnt.
Nun stehe ich vor dem Problem, das ich es einfach nicht hin bekomme, die Beleuchtung in der Nacht mit 30% Wert gedimmt ( pipi Licht ) ein zuschalten.
Das einschalten der normalen Tagesbeleuchtung mit dem 100% Wert funktioniert.
Die Aplikationsbeschreibung beschreibt, das Nachtlicht als Dauerlicht und das Orientierungslicht Bewegungsabhängiges Licht.
Das ist schon mal echt verwirrend.

Nun habe ich das Objekt Orientierungslicht mit 30% konfiguriert (1Bit) per Gruppenmonitor oder Taster geschalten (1) und es wird denoch die Standardhelligkeit 100% angesteuert.
Ich habe als Dimmer einen Hager REG Dimmaktor.
Homeserver mit dem Quadclient ist auch vorhanden.
Ich stehe irgendwie auf den Schlauch und brauche daher eure Hilfe.

Kommentar