Servus,
derzeit nutze ich ich versch. Räumen folgenden Aufbau:
Präsenzmelder MDT SCN-P36D4.01 (siehe Bilder)
Tasterschnittstelle
Schaltaktorkanal MDT AKS-2016.03
3 GA werden genutzt: Zwangsführung, Schalten und Status
Der Taster sendet das 1 Bit-Objekt als Umschalten paramtriert (Status als "hörende GA" liegt mit drauf) an den PM auf das Sperrobjekt universal.
Das führt dazu, dass wenn das Licht aus ist, es für 30min fest an geht. Ist es an, geht es für 30min fest aus.
Ich hätte nun gern die Möglichkeit, über einen langen Tastendruck am Taster den PM wieder in den Automatikbetrieb zurückzusetzen.
Bzw. ich möchte per Umschalten das Licht unabhängig vom PM ein- und ausschalten und mit langem Tastendruck zurück in den Automatikbetrieb.
Wie könnte ich das realisieren?
derzeit nutze ich ich versch. Räumen folgenden Aufbau:
Präsenzmelder MDT SCN-P36D4.01 (siehe Bilder)
Tasterschnittstelle
Schaltaktorkanal MDT AKS-2016.03
3 GA werden genutzt: Zwangsführung, Schalten und Status
Der Taster sendet das 1 Bit-Objekt als Umschalten paramtriert (Status als "hörende GA" liegt mit drauf) an den PM auf das Sperrobjekt universal.
Das führt dazu, dass wenn das Licht aus ist, es für 30min fest an geht. Ist es an, geht es für 30min fest aus.
Ich hätte nun gern die Möglichkeit, über einen langen Tastendruck am Taster den PM wieder in den Automatikbetrieb zurückzusetzen.
Bzw. ich möchte per Umschalten das Licht unabhängig vom PM ein- und ausschalten und mit langem Tastendruck zurück in den Automatikbetrieb.
Wie könnte ich das realisieren?
Kommentar