Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PM und Taster für Licht: Manuel Ein, Aus und wieder in Automatikbetrieb

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    PM und Taster für Licht: Manuel Ein, Aus und wieder in Automatikbetrieb

    Servus,

    derzeit nutze ich ich versch. Räumen folgenden Aufbau:

    Präsenzmelder MDT SCN-P36D4.01 (siehe Bilder)
    Tasterschnittstelle
    Schaltaktorkanal MDT AKS-2016.03


    3 GA werden genutzt: Zwangsführung, Schalten und Status
    Der Taster sendet das 1 Bit-Objekt als Umschalten paramtriert (Status als "hörende GA" liegt mit drauf) an den PM auf das Sperrobjekt universal.
    Das führt dazu, dass wenn das Licht aus ist, es für 30min fest an geht. Ist es an, geht es für 30min fest aus.

    Ich hätte nun gern die Möglichkeit, über einen langen Tastendruck am Taster den PM wieder in den Automatikbetrieb zurückzusetzen.
    Bzw. ich möchte per Umschalten das Licht unabhängig vom PM ein- und ausschalten und mit langem Tastendruck zurück in den Automatikbetrieb.

    Wie könnte ich das realisieren?
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.
    OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

    #2
    Kann deine Tasterschnittstelle kurz/lang unterscheiden? Dann kannst du mit einem langen Tastendruck einfach eine 0 auf die Sperre?
    Kurz geht dann direkt auf den Aktorkanal per "UM", lang geht auf die Sperre.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Kann deine Tasterschnittstelle kurz/lang unterscheiden?
      ja
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Dann kannst du mit einem langen Tastendruck einfach eine 0 auf die Sperre?
      ja

      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Kurz geht dann direkt auf den Aktorkanal per "UM", lang geht auf die Sperre.
      lang auf die sperre des pm oder des aktorkanals? und der PM-Ausgang? Geht auch direkt auf den Aktor?
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar

      Lädt...
      X