Hallo in die Runde,
meine Frau und ich möchten gerne beim Bau unseres EFH KNX vorrüsten bzw so planen, dass wir in der Lage sind, im Laufe der nächsten Jahre darauf sukkzesive aufzubauen im Bereich der Aktoren etc.
Was meint Ihr, welche Mindestanforderungen müssen wir rechnen? Das Haus wird 120m² nicht überschreiten, es wird keine elektr. Jalousien geben.
Macht es Sinn, das BUS Kabel pauschal zu verlegen, wie aufwendig ist das eigentlich im Gesamtkontext? Kosten für 1m liegen bei ca 4 EUR? Kommt man mit 500m aus?
Funktioniert das überhaupt mit dem Gedanken generell, sich später Aktorik nachzurüsten, da wo gewünscht, um am Anfang die ohnehin schon beträchtlichen Bauvolumina etwas geringer zu halten?
Wer könnte hier etwas helfen?
Viele Grüße
magic
meine Frau und ich möchten gerne beim Bau unseres EFH KNX vorrüsten bzw so planen, dass wir in der Lage sind, im Laufe der nächsten Jahre darauf sukkzesive aufzubauen im Bereich der Aktoren etc.
Was meint Ihr, welche Mindestanforderungen müssen wir rechnen? Das Haus wird 120m² nicht überschreiten, es wird keine elektr. Jalousien geben.
Macht es Sinn, das BUS Kabel pauschal zu verlegen, wie aufwendig ist das eigentlich im Gesamtkontext? Kosten für 1m liegen bei ca 4 EUR? Kommt man mit 500m aus?
Funktioniert das überhaupt mit dem Gedanken generell, sich später Aktorik nachzurüsten, da wo gewünscht, um am Anfang die ohnehin schon beträchtlichen Bauvolumina etwas geringer zu halten?
Wer könnte hier etwas helfen?
Viele Grüße
magic
Kommentar