Hallo zusammen,
bin noch relativ neu und arbeite mich in die ETS, HS-Experte + QuacClient gerade ein.
Da ich nun schon seit über zwei Tagen den Fehler suche, aber leider keine Schritt voran komme, hier
meine Frage:
Welche GA's/Verbindungen müssen vorhanden sein, damit folgender einfacher Aufbau funktioniert:
Es ist ein mdt Glastaster smart 2 vorhanden, auf Ebene1-Licht: Tastergruppe3/4 (links Ein(+) rechts Aus(-)) soll ein Dimmaktor mdt
eine Lampe schalten und dimmen. Ohne weitere Beschaltung anderer Sensoren (Präsenzmelder).
Der Aktorkanal lässt sich per kurzem Tastendruck links einschalten und rechts auch ausschalten, soweit ok,
auch sind im Glastaster mittels DCA-App ein paar weitere Icons für die Menüebenen (Bild 1,2,3) geladen worden, was auch funktioniert.
Der Lichtgruppe sind auch drei Std-Symbole Licht-Aus, Licht-An, Licht-An definiiert worden. Der Glastaster als auch der Aktor sind
einwandrei über den Bus programmiert worden, nur ändert sich weder das Icon noch die %(Prozentanzeige) d.h bei EIN => 100% bei
Aus-Betätigung auf 0%. Kann man das nicht direkt mit dem Schaltaktor hinbekommen oder benötigt man dazu zwingend
z.B. den Logikeditor des HS-Experten ?
In Kombination mit dem Sperren des Präsenzmelders muss man natürlich über den Logikeditor gehen, aber irgendwie erhält wohl
der Glastaster noch nicht den aktuellen Dimmwert zur Anzeige.
Folgende GA's gibt es:
1/2/109: Decke e/a: 10: Taste3/4 Dimmen Ein/Aus 1.2.123 BE-GT2T Glastaster (KLÜ 1.001)
15: Kanal B-Schalten 1.1.41 AKD Dimmaktor 4fach (KL 1.001)
1/2/110: Decke dim 11: Tasten 3/4 - Dimmen 1.2.123 Glastaster (KLÜ 3.007)
17: Kanal D - Dimmen relativ 1.1.41 Dimmaktor (KS 3.007)
1/2/111: Decke Wert
1/2/112: Decke Status e/a 19: Kanal B Status An/Aus 1.1.41 Dimmaktor (KLÜ ---)
79: LED3 Schalten 1.2.123 Glastaster (KS 1.001)
1/2/113: Decke Status Wert 13: Tasten 3/4 Status für Anzeige 1.2.123 Glastaster (KSÜA 5.001)
20: Kanal B Status Dimmwert 1.1.41 Dimmaktor (KLÜ 5.001)
1/2/114: Decke Taster e/a an Gira HS ------ (leer erst mal testweise ohne Präsenzmelder) ---
1/2/115: Decke Taster dim an Gira HS ------ (leer erst mal testweise ohne Präsenzmelder) ---
1/2/116: Decke von Gira HS (PM freigeben/sperren) ------ (leer erst mal testweise ohne Präsenzmelder) ---
Die "brauchliegende" Logik im HS dürfte doch für diesen Test der Dimmwertanzeige/Iconänderung Lampe-Aus / Lampe-An
nicht stören, oder ?
Wo könnte der Fehler liegen, bzw. habe ich was falch verbunden bzw. fehlen GA's/Verknüpfungen ?
Besten Dank für eure Hilfe !
Thomas
bin noch relativ neu und arbeite mich in die ETS, HS-Experte + QuacClient gerade ein.
Da ich nun schon seit über zwei Tagen den Fehler suche, aber leider keine Schritt voran komme, hier
meine Frage:
Welche GA's/Verbindungen müssen vorhanden sein, damit folgender einfacher Aufbau funktioniert:
Es ist ein mdt Glastaster smart 2 vorhanden, auf Ebene1-Licht: Tastergruppe3/4 (links Ein(+) rechts Aus(-)) soll ein Dimmaktor mdt
eine Lampe schalten und dimmen. Ohne weitere Beschaltung anderer Sensoren (Präsenzmelder).
Der Aktorkanal lässt sich per kurzem Tastendruck links einschalten und rechts auch ausschalten, soweit ok,
auch sind im Glastaster mittels DCA-App ein paar weitere Icons für die Menüebenen (Bild 1,2,3) geladen worden, was auch funktioniert.
Der Lichtgruppe sind auch drei Std-Symbole Licht-Aus, Licht-An, Licht-An definiiert worden. Der Glastaster als auch der Aktor sind
einwandrei über den Bus programmiert worden, nur ändert sich weder das Icon noch die %(Prozentanzeige) d.h bei EIN => 100% bei
Aus-Betätigung auf 0%. Kann man das nicht direkt mit dem Schaltaktor hinbekommen oder benötigt man dazu zwingend
z.B. den Logikeditor des HS-Experten ?
In Kombination mit dem Sperren des Präsenzmelders muss man natürlich über den Logikeditor gehen, aber irgendwie erhält wohl
der Glastaster noch nicht den aktuellen Dimmwert zur Anzeige.
Folgende GA's gibt es:
1/2/109: Decke e/a: 10: Taste3/4 Dimmen Ein/Aus 1.2.123 BE-GT2T Glastaster (KLÜ 1.001)
15: Kanal B-Schalten 1.1.41 AKD Dimmaktor 4fach (KL 1.001)
1/2/110: Decke dim 11: Tasten 3/4 - Dimmen 1.2.123 Glastaster (KLÜ 3.007)
17: Kanal D - Dimmen relativ 1.1.41 Dimmaktor (KS 3.007)
1/2/111: Decke Wert
1/2/112: Decke Status e/a 19: Kanal B Status An/Aus 1.1.41 Dimmaktor (KLÜ ---)
79: LED3 Schalten 1.2.123 Glastaster (KS 1.001)
1/2/113: Decke Status Wert 13: Tasten 3/4 Status für Anzeige 1.2.123 Glastaster (KSÜA 5.001)
20: Kanal B Status Dimmwert 1.1.41 Dimmaktor (KLÜ 5.001)
1/2/114: Decke Taster e/a an Gira HS ------ (leer erst mal testweise ohne Präsenzmelder) ---
1/2/115: Decke Taster dim an Gira HS ------ (leer erst mal testweise ohne Präsenzmelder) ---
1/2/116: Decke von Gira HS (PM freigeben/sperren) ------ (leer erst mal testweise ohne Präsenzmelder) ---
Die "brauchliegende" Logik im HS dürfte doch für diesen Test der Dimmwertanzeige/Iconänderung Lampe-Aus / Lampe-An
nicht stören, oder ?
Wo könnte der Fehler liegen, bzw. habe ich was falch verbunden bzw. fehlen GA's/Verknüpfungen ?
Besten Dank für eure Hilfe !
Thomas
Kommentar