Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau EFH - Touchpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi, ich denke im EFH Bereich ist die Zeit für Touch irgendwo in der Wand verbaut vorbei. Schöne Halterungen UP oder AP kosten fast soviel wie ein Touch.
    Tablet´s (Android oder IOS) gibt es schon für Lau, allein bei mir daheim liegen 4 Stk. herum (4 Personen Haushalt).

    Denke der Server im Hintergrund ist das KO-Kriterium, TKS, Video oder EMA lassen sich in einige Systeme einbinden (Hager , Divus, Gira etc...)

    Kommentar


      #17
      Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
      Wenn Du es weiterhin auf das TKS System beziehst, hat der HS diesbezüglich natürlich Alleinstellungsmerkmal.
      Nur weil ich kein Gira TK habe Sonst hätte ich die Logikbausteine schon in EDOMI integriert

      Kommentar


        #18
        Moin

        Ebenfalls sehr interessant:

        Asus Profi-Line:
        https://www.notebooksbilliger.de/asu...SABEgLXSvD_BwE

        ICO Profi Displays:
        https://www.ico.de/panelmaster-2141-...gb-ssd--y13012 --> Alu Einbau Gehäuse, schaut nur wenige mm raus.

        https://www.ico.de/panelmaster-2138-...gb-ssd--9hp218 --> Ebenfalls ein Einbaugerät

        Das sind alles All-in-one Lösungen, Windoof fähig, full hd... Speziell die ICO Panels: Hardware lässt sich erweitern, lüfterlos - und stellt in meinen Augen eine recht gute Alternative zu Geräten jenseits der 3000 € Marke dar...


        dann gibt es noch ein paar Profi-All in one PC`s, dennoch Preislich deutlich unter den Platzhirschen:

        https://www.bmc.de/p/TPC-2140WP-T3AE...SABEgJZifD_BwE

        https://www.bmc.de/p/TPC-1840WP-T3AE...SABEgIPsPD_BwE

        https://shop.elkome.com/en/ppc-4151w...-computer.html


        Oder doch noch ein paar günstigere Einbau Displays als Lösung mit separatem Barebone-Rechner:

        https://www.notebooksbilliger.de/iiy...4-89324b71112f

        https://iiyama.com/de_de/produkte/to...lay/view:tiles

        https://www.google.de/shopping/produ...RshBcsQ8wII3QU

        ... Und jetzt schnell weg hier - bevor ich mich bei den "grossen Bekannten" noch unbeliebt mache...

        Gruss
        Martin

        Kommentar


          #19
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Als Einbaugeräte kannst du mal bei xoro nachschauen. Die haben Geräte ohne Akku um mit RJ45 Schnittstell.
          Gruß Florian
          Hast du da ein konkretes Gerät als Vorschlag?

          Mein Ansatz war tatsächlich ein Rapsberry PI mit seinem Touchscreen. Der Verbraucht kaum strom und der Bildschirm geht alleine aus. Das Aufwachen würde mit einem leichten Tipp auf den Bildschirm funktionieren, was für mich völlig okay ist.

          Der Vorteil bei meiner Lösung wäre (für mich), dass der Raspi kein Akku hat und über RJ45 funktioniert.

          Ich habe auch schon von den Ansätzen gelesen, dass digitale Bilderrahmen genommen werden. Letztlich benötigt man nur einen Bildschirm, der touch-fähig ist und der über einen Browser auf ein Netzwerk zugreifen kann. Den Webserver mit der Visu kann man dann irgendwo im Haus ablegen.

          extremesailor Danke für die Links. Die sind sehr hilfreich. Gerade das Asus finde ich toll. Weißt du, wie man es aud em Standby aufwecken kann?
          Zuletzt geändert von Brn; 08.02.2018, 09:07.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Brn Beitrag anzeigen

            Hast du da ein konkretes Gerät als Vorschlag?

            Mein Ansatz war tatsächlich ein Rapsberry PI mit seinem Touchscreen. Der Verbraucht kaum strom und der Bildschirm geht alleine aus. Das Aufwachen würde mit einem leichten Tipp auf den Bildschirm funktionieren, was für mich völlig okay ist.

            Der Vorteil bei meiner Lösung wäre (für mich), dass der Raspi kein Akku hat und über RJ45 funktioniert.

            Ich habe auch schon von den Ansätzen gelesen, dass digitale Bilderrahmen genommen werden. Letztlich benötigt man nur einen Bildschirm, der touch-fähig ist und der über einen Browser auf ein Netzwerk zugreifen kann. Den Webserver mit der Visu kann man dann irgendwo im Haus ablegen.

            extremesailor Danke für die Links. Die sind sehr hilfreich. Gerade das Asus finde ich toll. Weißt du, wie man es aud em Standby aufwecken kann?
            Sorry - habe deine Antwort erst jetzt gesehen. Nein - leider weiss ich nicht wie man das Asus aus dem Standby wecken kann. Baubeginn folgt erst - daher auch die ganze Sache mit der Visu etc. noch nicht fortgeschritten.
            Rein aus kostengründen wird es aber sicherlich eine "günstige" Lösung werden, sprich entweder ein Tablet mit Wanddose, oder ein Display von den oben genannten mit einfachem, lüfterlosen Barebone dran...

            Grüsse

            Kommentar

            Lädt...
            X