Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neubau EFH - Touchpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neubau EFH - Touchpanel

    Hallo,

    wir stecken in der Elektro- und KNX Planung.
    Geplant ist:
    - Homeserver (ja ich weiss, nicht mehr ganz up to date, aber mal sehen ob auf der L&B im März was neues bzw. zumindest ein Hardware Update kommt)

    Anbindung von:
    - Türkommunikation
    - Heizung (Einzelraumregelung)
    - Licht
    - Rolladen
    - Garagentor
    - Wetterstation
    - ein paar weitere Sensoren

    Visualisierung --> Bedienung über Quadclient bzw. App:
    - Handy / Tablet (Android & Mac)
    - Zentrales Touchpanel, fest installiert im Bereich Küche / Wohnbereich, später evtl. weiteres Panel im OG
    Und genau hier geht das Fragezeichen los...
    - Gira Control 9 / 19 ist veraltet, des weiteren zu teuer...
    - PEAKNX Controlmini / Controlpro und ähnliche - wären schön, aber für ein reines "Display" zu teuer
    - Gira G1, etwas arg klein und für die Grösse auch recht teuer

    Daher die Idee:

    - entweder ein Apple / Android Tablet als Wandeinbau vorzusehen
    Vorteil: kompaktes Gesamtpaket, für einige Tablets fertige Wandhalterungen etc. vorhanden; Preis je nach belieben frei wählbar zwischen 200 & 2000 €
    Nachteil: nur über W-LAN, keine Ahnung ob das mit dem Annäherungssensor / Standby Modus sauber funktioniert

    - oder ein Touchdisplay (z.B. LG23ET63V) zusammen mit einem Mini- Windows-PC (lüfterlos) in die Wand einzubauen
    Vorteil: geringer Stromverbrauch, aktuelle Technik, jederzeit einzeln erweiterbar, LAN Anbindung, Bastelaufwand hält sich in Grenzen (im Vergleich zu einer Raspberry Lösung); Preislich zwischen 600-900 €
    Nachteil: keine Ahnung ob das sinnvoll mit Annäherungssensor etc. funktioniert, für den Wandeinbau etc. wird recht viel Zeit drauf gehen

    Habt Ihr sonst eine Idee wie die Sache sinnvoll, mit umzusetzen ist?

    Danke und Gruss
    Martin


    #2
    Ich glaube, Du hast ein Zahlendreher. Android Tablet ist eher 600-900€, Touchdisplay 2000€. Was Du letzt endlich machst, sagt Dein Budget sagt. Als Annährungssensor kann man sich auch den PM in der Nähe vorstellen, mit c-move auf der Visu installiert. Kostet fast nichts.

    Den Homeserver würde ich jetzt nicht generell als veraltet ansehen. Er kann immer noch Dinge, die andere nicht können.

    Schau Dir mal mein Lösung für eine "Tabletwandaufbau" an.

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...visualisierung


    Markus

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Danke für deine Antwort!

      Touchpanel, LG23ET63V: Amazon, 389 € -->
      https://www.amazon.de/LG-23ET63V-LED.../dp/B00F4NSBHM

      Mini-Computer, lüfterlos: Amazon, x-beliebig von 120 € bis 500 € -->
      https://www.amazon.de/Xercon-L%C3%9C...BCfterlos+hdmi

      Den Tipp mit dem PM in der Nähe finde ich gut! Soll sowieso hin, da direkt im Anschluss die Treppe kommt...

      Gruss
      Martin

      Kommentar


        #4
        PEAKNX verliert das Lable zu teuer wenn man bedenk das dort der HS quasi mit dem Display inkl. kommt.
        Das mit der Handy-Visu lösen die Kollegen dann sicher auch noch.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Wenn das mit dem PeakNX so wäre, wäre es ja gut. Leider wird das nur mit der hauseigenen Software oder mit Edomi etc. So sein, funktioniert aber nicht mit dem Quadclient allein...

          Bis die eigene Software allerdings soweit ist wird es noch dauern...

          Kommentar


            #6
            Als Einbaugeräte kannst du mal bei xoro nachschauen. Die haben Geräte ohne Akku um mit RJ45 Schnittstell.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
              Den Homeserver würde ich jetzt nicht generell als veraltet ansehen. Er kann immer noch Dinge, die andere nicht können.
              Hast Du dafür Du ein Beispiel?

              Kommentar


                #8
                Hab ich mich auch gerade gefragt Aber vielleicht meint er damit das man für viel Geld veraltete Sachen bekommt.

                Kommentar


                  #9
                  Also ich habe es mit LG23 Touchpanel und einem Lüfterlosen Mini PC gelöst. Funktioniert mittlerweile seit ca. 2 Jahren ohne Fehler und nur mit Wlan.

                  Am Anfang hatte ich noch den CSL Mini PC aber der hatte so nach 2 Tagen immer Wlan Probleme darum bin ich auch auf einen Lüfterlosen Mini PC umgestiegen .

                  Natürlich wenn das mit dem CSL geklappt hätte, wäre es für mich die beste Lösung s. Bild. Vielleicht sind die ja jetzt besser weil ich habe die Erfahrung vor 2 Jahren gemacht.

                  Nur zu Info, da wo jetzt der LG hängt, war ein Ipad komplett eben mit der Wand verbaut. Habe ich dann nach einem Jahr gegen den LG ausgetauscht. Dachte 23 Zoll ist viel zu groß und hoffentlich bereue ich es nicht aber es war die richtige Entscheidung. Für mich ist ein Ipad zu klein gewesen.

                  grüße


                  image_69787.jpgimage_69786.jpgimage_69788.jpg IMG_3334.JPGIMG_3335.JPG
                  Zuletzt geändert von Jem110; 07.02.2018, 01:00.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen

                    Hast Du dafür Du ein Beispiel?
                    Anbindung an die Gira TKS (Mein Hauptgrund nicht auf z.B. Edomi zu wechseln)

                    Kommentar


                      #11
                      Geht mit dem Jung Pro Server die Türkommunikation eigentlich ebenso gut wie mit dem Gira Homeserver?

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen

                        Anbindung an die Gira TKS (Mein Hauptgrund nicht auf z.B. Edomi zu wechseln)
                        Es ist klar, dass sich das TKS in den Homeserver einbinden lässt. Ich würde es aber nicht so sehen, dass es ein Alleinstellungsmerkmal des HomeServers ist, sondern eher eine Schwäche vom TKS System, dass es sich nicht in andere Systeme via API einbinden lässt.

                        EDIT:
                        Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man das TKS via Windows Software ansprechen. Also ein schönes Windows Touchpanel irgendwo hin, Visualisierung Deiner Wahl (z.B. Edomi) drauf und schon hat der HomeServer kein Alleinstellungsmerkmal mehr?
                        Zuletzt geändert von DerStandart; 07.02.2018, 09:29.

                        Kommentar


                          #13
                          Da hast du recht, aber es ist halt so.
                          Der HS kann es im Gegensatz zu allen anderen.

                          Als ich damals nach einer für mich geeigneten TKS gesucht habe kam für mich nur die Gira in Frage, deswegen "musste" ich auch auf den HS/FS setzen. Bin aber auch nicht böse drum . Der Server ist zwar teuer in der Anschaffung und Stromverbrauch, sonst wüsste ich aber nicht was andere Server besser oder mehr können.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                            EDIT:
                            Wenn ich es richtig verstanden habe, kann man das TKS via Windows Software ansprechen. Also ein schönes Windows Touchpanel irgendwo hin, Visualisierung Deiner Wahl (z.B. Edomi) drauf und schon hat der HomeServer kein Alleinstellungsmerkmal mehr?
                            Du kannst auf Windows einen Clienten für die TKS laufen lassen (also eine Wohnungsstation).
                            Das alleinstellungsmerkmal ist dadurch aber nicht aufgehoben, da du mit dem HS die komplette KeylessInn Sachen auswerten kannst, einzelne Klingelsignale usw.

                            Zum Beispiel:
                            - höre ich in meiner Garage nicht die Klingel von der Haustüre. Mit einer Logik bekomme ich mir ein Klingeln an der Haustüre in der Garage bei Anwesenheit visualisiert.
                            - wenn ich mit einem bestimmten Finger die Türe öffne bekomme ich eine Begrüßung und weitere Aktionen
                            - schickt der Homeserver mir Bilder von der Kamera wer klingelt
                            ...

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn Du es weiterhin auf das TKS System beziehst, hat der HS diesbezüglich natürlich Alleinstellungsmerkmal. Die von Dir genannten Funktionen sind jedoch auch mit anderen Servern und Türkommunikationssystemen kein Hexenwerk

                              Aber wir driften vom Thema ab

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X