Ja Hager Easy ist erstmal die Begrenzung. Gehst Du aber den Schritt Dir die ETS-Vollversion zu holen bist Du diese Beschränkung sofort los und kannst direkt mit jedem anderen KNX-Hersteller erweitern. Insofern ist Hager Easy eben easy und für einen Einstieg eine Option. Besser als z.B. BuschJäger mit dem Free at Home, weil das kannst alles in die Tonne hauen wenn Du da mit echtem KNX weitermachen möchtest.
In dem Zustand ja suche Dir bitte dringlichst einen SI.
Bitte definiere "LED-Lichtauslas". Habe von einem solchen Produkt noch nichst gehört.
Ach ja wg Dosen.
Stellt man sich das so vor auf 1,05m ca ne Doppeldose unten 230V oben KNX und dann noch ne Dose auf ca 1,4m KNX?
Für mich, konnte noch nie nachvollziehen wie man sich so ne Steckdose auf 1,05m bauen konnte aber naja jedem das seine. Die anderen Dosen am besten gut ausmessen fotografieren und eine Schlaufe KNX-leitung reinlegen lassen. Dann Putzdeckel drauf und dem Verputzer deutlich machen das er die nicht freipopeln soll.
BWM / PM in den Decken bitte n jedem Raum 1-2 Dose vorsehen.
Wg Staubsauger kann ich sehr die zentralen empfehlen, sehr saugstark, sauber und ruhig.
In dem Zustand ja suche Dir bitte dringlichst einen SI.
Bitte definiere "LED-Lichtauslas". Habe von einem solchen Produkt noch nichst gehört.
Ach ja wg Dosen.
Stellt man sich das so vor auf 1,05m ca ne Doppeldose unten 230V oben KNX und dann noch ne Dose auf ca 1,4m KNX?
Für mich, konnte noch nie nachvollziehen wie man sich so ne Steckdose auf 1,05m bauen konnte aber naja jedem das seine. Die anderen Dosen am besten gut ausmessen fotografieren und eine Schlaufe KNX-leitung reinlegen lassen. Dann Putzdeckel drauf und dem Verputzer deutlich machen das er die nicht freipopeln soll.
BWM / PM in den Decken bitte n jedem Raum 1-2 Dose vorsehen.
Wg Staubsauger kann ich sehr die zentralen empfehlen, sehr saugstark, sauber und ruhig.
Kommentar