Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Planung für mein EH - Bitte um Hilfe!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Auch wenn OT: für den Turm! Alles Geschmackssache, aber IMHO grandiose Außenansicht des Hauses!

    Ansonsten empfehle ich dir, auf den Tipp zu hören, dich auch bei anderen Herstellern umzusehen bzw. umsehen zu lassen. Genau dafür ist der schon empfohlene SI da, denn er hat in der Regel einen guten Marktüberblick und kann dir für deine Bedürfnisse die besten Produkte empfehlen. Und ist die Tür (des Verteilers) erst mal zu, siehst du eh nicht mehr, welche Logos auf den Geräten sind. Die Mächtigkeit der Applikationen merkst du aber jeden Tag, wenn die entsprechenden Funktionen genutzt werden.

    Kommentar


      #32
      Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
      Auch wenn OT: für den Turm! Alles Geschmackssache, aber IMHO grandiose Außenansicht des Hauses!

      Ansonsten empfehle ich dir, auf den Tipp zu hören, dich auch bei anderen Herstellern umzusehen bzw. umsehen zu lassen. Genau dafür ist der schon empfohlene SI da, denn er hat in der Regel einen guten Marktüberblick und kann dir für deine Bedürfnisse die besten Produkte empfehlen. Und ist die Tür (des Verteilers) erst mal zu, siehst du eh nicht mehr, welche Logos auf den Geräten sind. Die Mächtigkeit der Applikationen merkst du aber jeden Tag, wenn die entsprechenden Funktionen genutzt werden.
      Danke für die Blumen.

      Hab heute um 16:00 Uhr den Termin mit dem SI.
      Wusste leider vorher nicht, dass es den gibt.

      lG

      Kommentar


        #33
        Zitat von Rustyracing Beitrag anzeigen
        Der Ansatz (von Göran) ist mir klar, dachte mir nur, dass es sinnvoller ist alles von einem Hersteller zu nehmen.
        Überhaupt nicht. Du erhältst auch keinen Blumenstrauß von Gira.

        Ich schreibe dir Morgen mal ein paar Vorschläge rein. Kriege ich aktuell zeitlich nicht hin.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #34
          Hallo zusammen, ich habe mal die ganzen Kommentare usw. gelesen und es ist wirklich interessant. Vor 4 Jahren als ich gebaut habe, informierte ich mich zu wenig und für mich war optisch Gira das beste und habe dann alle Komponente von Gira eingesetzt. Muss dazu auch sagen ich bekam die Komponente sehr günstig. Ich habe mal vorhin den Vergleich bei Voltus gemacht und die Komponente statt Gira von MDT genommen, da hätte ich jetzt momentan mit den gleichen Komponenten ca. 800€ gespart. Natürlich nur im Schaltschrank weil optisch gefällt mir immer noch Gira Tastsensoren. Jetzt sollte man natürlich das können von den Komponenten vergleichen. Für meine Zwecke denke ich mal das ich beim programmieren evtl. schneller gewesen wäre aber nachhinein kann ich sagen ist mir egal.

          Ich kann bis jetzt keine Nachteiler erkennen. Es funktioniert soweit alles wie ich mir vorstelle und wenn was nicht funktioniert dann lag es bis jetzt immer an mir.

          Die Preise vom Rustyracing was er im ersten Thread gepostet hat, finde ich gar nicht so überteuert eher sehr günstig im ersten Ansatz. Er wird zwar kein Blumenstrauß von Gira bekommen, aber bei Problemen oder Fragen ist der Kundenservice per Email oder Telefon Top. Zumindest war es vor 3 Jahren bei mir mal so. Wie es jetzt ist kann ich nicht sagen.

          Aber trotzdem viel Erfolg.
          Zuletzt geändert von Jem110; 13.02.2018, 07:03.

          Kommentar


            #35
            Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen

            Die Preise vom Rustyracing was er im ersten Thread gepostet hat, finde ich gar nicht so überteuert eher sehr günstig im ersten Ansatz.
            Ich fand die auch überraschend günstig. Sind aber Nettopreise. 19% kommen noch drauf.


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #36
              Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

              Ich fand die auch überraschend günstig. Sind aber Nettopreise. 19% kommen noch drauf.
              ja, die Preise sind netto.
              Es wird dann aber ein Rabatt von 8% auch noch subtrahiert.



              Kommentar


                #37
                Guten Morgen Leute,

                Anbei findet ihr die Infos zu den Fenstern und den Rollos.

                Mit welchen Antrieb/Motor würdet ihr hier arbeiten?
                Und mit welchen Kosten wäre das eurer Meinung verbunden?

                Danke und lG
                Alex
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.
                Zuletzt geändert von Rustyracing; 13.02.2018, 08:55.

                Kommentar


                  #38
                  Fensterkontakte sind auch keine dabei?!?

                  im EG würde ich ja wg Einbruchmeldung nochmal drüber nachdenken. Ansonsten die günstigsten Griffe nehmen die es gibt und später auf die Hoppe ENOCEAN Griffe umrüsten. Nur niemals son herstellereigenes Batteriezeugs.

                  Rollos von Gurt Handbetrieb auf elektrisch umrüsten ist glaube was anderes als elektrische Rollos an KNX anbinden. Ich denke erst Gurt und manuell und dann irgendwann auf elektrisch sieht blöd aus weil Du hast ja noch die Gurtführung in der Laibung, also wirklich günstiger kann ich mir das auch nicht vorstellen. So ein Standard-Rollomotor kostet ja auch nur 100€ im Zubehör.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Fensterkontakte sind auch keine dabei?!?
                    Sorry, hab ich vergessen zu kopieren.
                    Sollten dabei sein, oder??? >> Anhang

                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Rollos von Gurt Handbetrieb auf elektrisch umrüsten ist glaube was anderes als elektrische Rollos an KNX anbinden. Ich denke erst Gurt und manuell und dann irgendwann auf elektrisch sieht blöd aus weil Du hast ja noch die Gurtführung in der Laibung, also wirklich günstiger kann ich mir das auch nicht vorstellen. So ein Standard-Rollomotor kostet ja auch nur 100€ im Zubehör.
                    Erscheint mir logisch.
                    ERGO: Wenn ich mir solche Motoren kaufe, kann ich die ins Knx mit einbinden?

                    https://www.jalousiescout.de/Rollade...MLS-13/14.html

                    Danke für eure Hilfe
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #40
                      Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit m..myhome for Mac?
                      http://www.elektronik-innovativ.de/Start.html

                      Kommentar


                        #41
                        Oh ha, das lebt noch? Ich hatte die allererste Version kurz im Einsatz.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #42
                          Bei deinem Fensterkontakt scheint erstmal nur ein einfacher zu sein, also nur Auf 7 Zu gegippt wird er nicht unterscheiden können. Halt ne Minimallösung. Verwirren tut aber der Hinweis das da was mit Kabel aber Funk im gleicher zeile steht. Das kann nach hinten los gehen wenn der fenstermensch Dir da noch ne Auswerteeinheit verkaufen will. Eigentlich sollten die Kontakte einfach auf einen Binäreingang im Verteiler oder dezentral am Fenster (z.B. Tasterinterface) verbunden werden und fertig. Die Einbindung in Rollo-Steuerung usw. macht man dann in der ETS.
                          ----------------------------------------------------------------------------------
                          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                          Albert Einstein

                          Kommentar


                            #43
                            Ich würde dir noch Steckdosen mit erhöhtem Berührungsschutz vorschlagen. Werde diese im ganzen Haus verbauen.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von jaegerschnitzel Beitrag anzeigen
                              Ich würde dir noch Steckdosen mit erhöhtem Berührungsschutz vorschlagen. Werde diese im ganzen Haus verbauen.
                              +1

                              Ich baue überhaupt keine ohne mehr ein. Ist bei BJE auch ein leichtes: auch die USB-Lade- und LED-Kombinationen haben das. Selbst bei Hager's Hutschienenschukos ist das mit drin. Dachte, das sei mittlerweile wirklich Standard.
                              Zuletzt geändert von mmutz; 15.02.2018, 11:50.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo

                                ich denke du solltest deine Komponenten auch noch mal überdenken, Warum Gira? KNX bietet dir doch die Möglichkeit das Beste von jedem zu vereinen. Was mir gleich aufgefallen ist, die Stellantriebe von Gira sind nur zugekauft und der Herstellen ist Möhlenhoff. Die sind ca.15€ billiger pro Stück. Besitzen zwar nicht so einen schönen Gira oder Busch Jäger Aufdruck. Aber ob der es Wert ist ;-).
                                Seit meiner Erstinstallation mit Merten muss ich sagen (war auch auf so einen Trip – alles von einem // muss dazu sagen, ich hab die Neuware damals über Ebay sehr günstig im Paket bekommen), dass ich derzeit bei MDT sehr zufrieden bin. Allein die Applikationen bieten mehr als bei den zugekauften Zeug von anderen großen Firmen (Gira/Busch Jäger/etc.) Die haben immer ein Paar Einstellungen bzw. Optionen die anderen nicht haben. Da merkt man, dass Sie ihre Applikationen selber herstellen und auch weiterentwickeln durch die Anregungen von Kunden oder auch diesem Forum.
                                Und wenn ich dir einen Tipp geben kann. Wenn du alles selber machen willst/musst und kein Systemintegrator findest der dir alles zusammenstellt und einstellt, mach lieber kleine Schritte und kauf das Zeug dann wenn du es wirklich brauchst und wenn du Zeit hast dich damit zu beschäftigen und es einzurichten. Die Systemintegratoren wissen was alles zusammenpasst, da wirst du als Anfänger nie den ganzen Überblick haben. Jedenfalls nicht alles auf einmal. Die Planung muss stehen die Kabel darfst du nicht vergessen, aber die Hardware würde ich nach und nach kaufen einrichten und Schritt für Schritt abarbeiten. Sonst ist die Garantie früher abgelaufen als du es eingerichtet hast.
                                Beispiel: https://www.pefra-regeltechnik.de/mo...izung-230.html

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X