Hallo Taki,
jetzt habe ich wenigsten den Hintergrund verstanden und kann Dich nur bemitleiden. Dein Beispiel zeigt leider sehr deutlich warum man von proprietären Systemen die Finger lassen sollte...
Für Deinen Fall kann ich nur eine - wirklich sehr ernst gemeinten - Vorschlag machen:
Bitte lasse einen Smart-Home Profi kommen (kein Elektriker, der "auch" KNX kann, erst recht keinen GIRA-Vertreter, ...) der KNX lebt und der mal den Bestand bei Dir aufnimmt und euere Wünsche. Und dann ein Konzept macht, wie Ihr da hin kommt.
Dieses Konzept kannst Du gerne alleine bzw. zusammen mit dem angesprochenen (über KNX gut informierten) Elektriker umsetzen.
Aber für den Plan, was umgesetzt werden soll, hole bitte eine Profi!
Ich denke, nur so kannst Du weiteren Frust vermeiden.
Warum einen Profi? Der hat einen Überblick was es am Markt so gibt und was Sinn macht und was nicht. Z.B. Die von Dir angesprochenen BWM/PM: Kann man die Einbinden (ziemlich sicher: ja), aber macht das auch Sinn (finanziell und technisch)?
Hier aus dem Forum fallen mir spontan zwei geeignete ein: Manfred Meier (eibmeier) und Helmut Lintschinger (EIB-TECH). Sicher gibt es auch andere gute - aber nimm nur einen der bekanntermaßen Erfahrung hat.
Das Geld dafür wird IMHO gut angelegt sein.
Und jetzt: Frohe Weihnachten an alle die jetzt hier noch lesen (Pfui!)
jetzt habe ich wenigsten den Hintergrund verstanden und kann Dich nur bemitleiden. Dein Beispiel zeigt leider sehr deutlich warum man von proprietären Systemen die Finger lassen sollte...
Für Deinen Fall kann ich nur eine - wirklich sehr ernst gemeinten - Vorschlag machen:
Bitte lasse einen Smart-Home Profi kommen (kein Elektriker, der "auch" KNX kann, erst recht keinen GIRA-Vertreter, ...) der KNX lebt und der mal den Bestand bei Dir aufnimmt und euere Wünsche. Und dann ein Konzept macht, wie Ihr da hin kommt.
Dieses Konzept kannst Du gerne alleine bzw. zusammen mit dem angesprochenen (über KNX gut informierten) Elektriker umsetzen.
Aber für den Plan, was umgesetzt werden soll, hole bitte eine Profi!
Ich denke, nur so kannst Du weiteren Frust vermeiden.
Warum einen Profi? Der hat einen Überblick was es am Markt so gibt und was Sinn macht und was nicht. Z.B. Die von Dir angesprochenen BWM/PM: Kann man die Einbinden (ziemlich sicher: ja), aber macht das auch Sinn (finanziell und technisch)?
Hier aus dem Forum fallen mir spontan zwei geeignete ein: Manfred Meier (eibmeier) und Helmut Lintschinger (EIB-TECH). Sicher gibt es auch andere gute - aber nimm nur einen der bekanntermaßen Erfahrung hat.
Das Geld dafür wird IMHO gut angelegt sein.
Und jetzt: Frohe Weihnachten an alle die jetzt hier noch lesen (Pfui!)
Kommentar