Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfortPanel APP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mach ein Firmwareupdate und nimm dann die aktuellste IP-Projekt. Dann ist das Problem vielleicht schon gelöst.
    Vor dem Firmwareupdate aber das Projekt in der aktuellsten IP-Projekt bearbeiten und anpassen. Die Raumtemperaturregler, wenn vorhanden, werden nämlich alle gelöscht wenn du Pech hast.

    PS.: Die ComfortApp aus dem AppleStore oder GooglePlay funktionieren nur sauber mit der neuesten Firmware. Ich hatte den von dir genannten Fehler auch beim Koppeln einer alten Firmware mit der App.
    Zuletzt geändert von Seltrecht; 09.04.2018, 13:03.
    Gruß Ingolf

    Kommentar


      #17
      Seltrecht Mal so rein interessehalber, läuft die neueste FW (1.3.2) stabil und flüssig? Ich habe sehr viele Abstürze des Panel mit der 1.1.1 und 1.2 gehabt und das Panel war auch extrem langsam (insbesondere wenn Livebilder der 4 Cameras gleichzeitig angezeigt werden sollten). Das war u.A. ein Problem mit dem RAM-Speicher das der überfüllt wurde und damit das System zum Absturz brachte. Laut Support sollte damals an einer neuen FW gebastelt worden sein, die dieses Problem beheben tut. Allerdings bin ich nicht mehr dazu gekommen bei dem Kunden das einzuspielen.
      Zuletzt geändert von Sovereign; 09.04.2018, 18:06.

      Kommentar


        #18
        Vielen Dank! Unglaublich, ich hab es hinbekommen. Mobiler Zugriff aktiviert und alle Benutzer angelegt, Geräte gekoppelt und alles funktioniert wunderbar. Grundriss und Eigene Fotos funktionieren noch nicht, aber das reicht erstmal .

        Wenn ich ein FW Update gemacht habe, dann kann ich IPP V3.0 benutzen?


        Zitat von Seltrecht Beitrag anzeigen
        Vor dem Firmwareupdate aber das Projekt in der aktuellsten IP-Projekt bearbeiten und anpassen. Die Raumtemperaturregler, wenn vorhanden, werden nämlich alle gelöscht wenn du Pech hast.
        Hier hab ich ein leichtes Verständnis Problem. Da ich nur das älteste IPP nehmen kann, kann ich leider nicht das Projekt bearbeiten und anpassen. Btw was soll ich hier anpassen?

        Kommentar


          #19
          Nach dem FW-Update kannst du IP-Project 3 v1.3.2 benutzen! Aktuell nutzt du IP-Project 3 v1.0
          Ich kann das mit den RTR nicht bestätigen zumindest nicht bis Version 1.2.

          Wenn du deine CP Datei geladen hast oder direkt über LAN vom Panel, dann Speicherst du das Projekt im Format *.ipp (speichern und nicht hochladen)! Diese Datei kannst du dann mit einer neueren Version der IP-Project3 convertieren!
          Guck mal auf deiner Festplatte im Ordner (C:\Users\[PC-Username]\AppData\Roaming\IPP3\Workspace). Da speichert alle 30 Minuten das Programm das Projekt in der Regel automatisch

          Kommentar


            #20
            Zitat von Sovereign Beitrag anzeigen
            Mal so rein interessehalber, läuft die neueste FW (1.3.2) stabil und flüssig...
            Abstürze und ähnliches sind mir nicht bekannt. Mit mehreren Videokameras habe ich noch nicht arbeiten müssen. Jedoch hatte ich Probleme mit der ComfortAPP und dem Wochenprogramm und die waren mit der aktuellsten Firmware erledigt.

            Gruß Ingolf

            Kommentar


              #21
              Zitat von Neuling93 Beitrag anzeigen
              Grundriss und Eigene Fotos funktionieren noch nicht, aber das reicht erstmal .
              Die werden auch erst nach einem Firmwareupdate funktionieren.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #22
                Nochmals danke für eure Hilfe

                Ich habe jetzt das Projekt geladen in der neueren Version und es wurden allte RTR entfernt, wo kann ich nachlesen, wie ich diese wieder nachtrage? Via google finde ich nichts bzw. suche falsch...

                Was soll ich neben den RTR anpassen?

                Ich würde nun so vorgehen, dass ich das Projekt anpasse, die CP erneut mit V1.3 speichere, dann Ein Update auf 1.1.1 und anschließend auf 1.3.2. Das passt ?
                Zuletzt geändert von Neuling93; 10.04.2018, 06:51.

                Kommentar


                  #23
                  Als erstes solltest du in der alten Version nachsehen wie die RTR parametriert wurden, wegen GA's usw.
                  Dann kannst du die RTR in der neuen Version wieder einfügen auf der Raumseite mit den Parametern die du dir notiert hast.

                  Bild_01.jpg
                  Hier den RTR einfügen.

                  Bild_02.jpg
                  Hier die Einstellungen vornehmen.

                  Bild_03.jpg
                  Und hier die Gruppenadressen verknüpfen.
                  Zuletzt geändert von Seltrecht; 10.04.2018, 07:16.
                  Gruß Ingolf

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo zusammen,

                    nachdem alles dank eurer Hilfe wunderbar funktioniert, hab ich leider mit meinem Handy ein kleines Problem. Es baut keine Verbindung mehr zum Panel auf. Andere Geräte (alles iOS, bei mir Android) gibt es keine Probleme. Ich hab insgesamt 7 Profile angelegt und mehrere getestet (inkl entkoppeln, App neu installieren usw) aber es kommt immer für eine kurze Sekunde die Meldung dass es mit dem Panel sich verbinden möchte (gelbe Überschrift) aber dann passiert nichts mehr . Koppen am Tablet funktioniert. Außerdem verschwindet das Panel in der App Übersicht immer wieder für einen Moment.
                    Hat hier jemand eine Idee?

                    viele Grüße

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Leute,
                      brauche einen Rat, benutzte Windows 10 x64 1809 und IPP3 1.3.4. doch seit ca. einen Monat kann ich die IPP3 nicht mehr öffnen. auch die neu Installation brach keinen Erfolg. Hab so einen Verdacht, dass es an dem Update 1809 hängt. Hat jemand die gleiche Erfahrung?

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe die 3.1.3 Build 439 und auch Windows 10 Pro x64 Version 1803, letztes Update am 22.01.2019 KB4480966 und keine Probleme.

                        Scheint kein Einzelfall zu sein siehe https://knx-user-forum.de/forum/öffe...d-ip-projekt-3
                        Zuletzt geändert von Seltrecht; 29.01.2019, 07:17.
                        Gruß Ingolf

                        Kommentar


                          #27
                          Danke für die Antwort,
                          ja , seit dem w10 update gehts halt nicht und die von BJ könnten mir auch nicht helfen, deren Aussage war "liegt wohl an Windows, da haben wir nicht damit am Hut, wende dich an MS"

                          Kommentar


                            #28
                            Mach das Update doch mal rückgängig siehe was passiert.
                            Gruß Ingolf

                            Kommentar


                              #29
                              tatsächlich, es liegt an dem MS update, habe heute extra ein pc auf 1803 neu aufgesetzt und sieh da es läuft

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X