Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentrale Gruppenrückmeldung 4 Objekte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zentrale Gruppenrückmeldung 4 Objekte

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne eine Zentral Rückmeldung für mein KNX Projekt erstellen- Es geht um eine Rückmledung egal welcher meiner 4 Kanäle eingeschaltet ist dass ich in meiner Visu sehe "Garten Beleuchtung / Steckdosen aktiv" am besten per Gruppen-Status GA

    Anbei der Folgende aufbau


    KNX 8 Fach Schaltaktor ABB SA/S 8.10.1

    Kanal A: Terrasse Unterbau Beleuchtung GA: 4/1/1
    Status A :Terrasse Unterbau Beleuchtung Status_E/A GA: 4/2/1
    Kanal B: Terrasse Beleuchtung GA: 4/1/2
    Status B: Terrasse Beleuchtung Status_E/A GA: 4/2/2
    Kanal C: Steckdosen Garten GA: 4/1/3
    Status C: Steckdosen Garten Status_E/A GA: 4/2/2
    Kanal D: Wegbeleuchtung Garten GA: 4/1/4
    Status D: Wegbeleuchtung Status_E/A GA 4/2/4

    Nun hatte ich versucht meine Zentrale Garten_Status GA ( GA: 4/0/1 ) als hörende zu setzen jedoch geht dies nicht da niemand auf diese GA sendet.
    Wäre es möglich den Status der 4 Kanäle auf 4/0/1 zu senden , wobei gleichzeitig für jeden Kanal ein einzelner Status abrufbar ist?


    Danke für eure Hilfe.


    Schönen Freitag
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    #2
    Logik! Kanal 1 oder 2 oder 3 oder 4 = GA 4/0/1, ohne Logik geht es nicht. Schau mal, was deine Aktoren oder Sensoren an internen Logikbausteinen haben, eventuell müssen die noch extra freigegeben werden.
    Viel Erfolg
    Florian

    Kommentar


      #3
      Hui mal ne Frage fürs Einsteigerforum...

      Eine zentrale Status GA bei dennoch einzelnen Statusmeldungen geht nur als Ergebnis einer ODER Verknüpfung.

      Du benötigst also eine ODER Logik mit 4 Eingängen da kommen die 4 Einzelstatus GA drauf und einen Ausgang mit der GA 4/0/1.

      Je nach verfügbarer HW lässt sich sowas auch ohne Logikmodul / 24/7 Server hinbekommen.

      Hinweis:
      Gäbe es die theoretische Möglichkeit das jedes Status-KO auf zwei GA senden könnte (Einzelstatus und 4/0/1) dann wäre es aber immer noch nicht zielführend für Dich da in dem Moment wo eines der Lichter ausgeht der zentrale Status auch AUS wäre, denn im KNX zählt immer das letzte Event an einer GA.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen ,

        Danke schonmal

        Also bei dem besagten Schaltaktor habe ich die Funktion Logik Verknüpfung Freigeben sind Allerdings nur Ausgänge


        ABB SAS.pngABB SAS logik.png

        Gruss Oliver

        Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

        Kommentar


          #5
          Ja Logikblöcke in Aktoren kann man verwenden, kostet Dich in dem Fall aber eben jeweils einen Aktorkanal, da Du in Deinem Fall ja nur das Status KO von dem Aktor benötigts, nicht das Relais.

          Die Logik-Blöcke in den MDT-Tastern z.B. sind freie Logikblöcke mit eigenem externen Ergebnis KO wenn Du soetwas in der Richtung noch findest wäre es "günstiger".
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Okay, danke für die Info - Das heisst ich könnte den MDT einfach als Logikbaustein benutzen? Sehe ich das richtig- Bitte korrigieren wenn falsch


            Ich werde mal versuchen ob ich einen ABB LM/S1.1 oder ähnlichen finden kann sodass ich für evtl spätere Logiken noch etwas Reserve habe.



            PS: Hardware ist ein Raspberry Pi mit SmartHomeNG sowie SmartVISU 2,9
            Zuletzt geändert von jonny7792; 23.02.2018, 11:51.
            Gruss Oliver

            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

            Kommentar


              #7
              Naja auf dem RPi wäre dann natürlich auch noch ne Lösung ohne neue HW Invest. aber so ein Logik-Modul ist schon ne feine Sache, das MDT für den Anfang das aktuelle ABB schon ne mächtigere Box.

              einen MDT Taster als reinen Logik-Baustein ja einen Aktor auch aber eben unter Verlust der Funktionalität den Relaisausgang nutzen zu können. Beim Taster bleibt soweit die sonstige Funktionalität verfügbar.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ein Tipp für doppel funktion:
                Die mdt led Anzeige.
                Hat viele logikblöcke und noch ne nette Funktion.
                ​​​​​
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                  Ein Tipp für doppel funktion:
                  Die mdt led Anzeige.
                  ​​​​​
                  Wenn man die Doppelfunktion nicht braucht, kostet das dedizierte Logikmodul genauso viel, beides ca. 120 EUR. Aber trotzdem (auch von mir als Mitleser) Danke für den Tip evtl. kann man ja zwei Fliegen mit einer Klappe...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                    Ein Tipp für doppel funktion:
                    Die mdt led Anzeige.
                    Hat viele logikblöcke und noch ne nette Funktion.
                    ​​​​​
                    Danke, werde mir das mal anschauen
                    Gruss Oliver

                    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                    Kommentar


                      #11
                      Update:

                      Habe nun von der Arbeit einen Logikbaustein Preisgünstig erwerben können ABB LM/S 1.1 für 30 Euro - gebraucht aber einwandfrei - Gewünschte Funktion funktioniert!

                      :Smile:
                      Gruss Oliver

                      Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X