Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernzugriff auf MDT-Objektserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernzugriff auf MDT-Objektserver

    Hallo zusammen,

    vorab kurz ein paar Worte zu mir. Ich bin jenseits der 30 ;-), gelernter Elektroinstallateur, aber seit vielen vielen Jahren nicht mehr aktiv in diesem Beruf, eher nur noch Hobby halber.

    Wir haben vor ca. 3 Jahren ein Häuschen gekauft und dieses kernsaniert. In diesem Zuge wurde natürlich auch die Elektrik komplett erneuert. KNX war für mich absolutes Neuland und auch Dank diesem Forum konnte ich mir viele Anregungen und Tipps einholen die mich weiter gebracht haben. KNX habe ich über ETS4 programmiert, was auch alles funktioniert - benötige bis dato aber auch nur Grundfunktionen wie An/Aus, Dimmen, Rolladen, Fensterkontaktabfrage und Heizungs- bzw. Stellmotorensteuerung.

    Jetzt stehe ich jedoch vor einem Problem, nämlich den Fernzugriff auf mein Bussystem/Objektserver.
    Wenn ich im WLAN bin funktioniert alles, aber von außerhalb leider nicht.

    Ausgangssit.:
    • KNX-Aktoren, IP-Router, Binäreingang etc. sind von MDT, bis auf einen Jung-Dimm.Aktor
    • Objektserver ebenfalls von MDT, jedoch die erste Generation (VC-EASY.01) die erst vor ein paar Wochen dazu kam. Den Zugriff für die KNX Programmierung erfolgt weiterhin über den ursprünglichen IP-Router
    • Fritzbox Cable 6490 von Unitymedia
    • Ipv4 ist von außerhalb erreichbar
    • MDT-App auf IOS-Gerät


    Mein Problem:

    Lt. Anleitung von MDT soll ich den Port 12004 in der Fritzbox für den Objektserver freigeben.
    Wenn ich über Portfreigabe in der Fritzbox den Objektserver auswähle, wird Port 80 vorgegeben, den ich dann aber auf 12004 abändern kann.
    • Portfreigabe aktiviert für „Andere Anwednungen“
    • Bezeichnung „HTTP-Server“
    • Protokoll „TCP“
    • Von Port „12004“ bis Port „12004“
    • An Computer „PC-192-168…..“ also die IP vom Objektserver
    • An IP-Adresse selbige wie „An Computer“
    • An Port „12004“

    Dynamische DNS habe ich ebenfalls gem. MDT-Anleitung über SPDYN.de eingerichtet und in der Fritzbox hinterlegt – funktionierte jedoch nicht.

    Daraufhin habe ich es über myFritz versucht, wovon ich weiss dass es funktionieren sollte, da ein Freund darüber von außerhalb auf seinen Loxone-Server zugreifen kann – funktioniert bei mir aber leider auch nicht.

    Dann habe ich mal einen Online-Portcheck gemacht und dabei stellte sich heraus, dass angeblich der Port 12004 geblockt sei, obwohl ich den in der Fritzbox freigegeben habe.

    In der App selbst habe ich alle erdenklichen Einstellungen bereits vorgenommen und ausprobiert.

    Was mache ich falsch? Hat jmd. eine Idee?

    Beste Grüße

    mika


    #2
    Kann hier keiner etwas zusagen :-( ?

    Kommentar


      #3
      Erstmal muss die dynamsiche DNS über myFritz oder einen anderen Service funktionieren. Das ist aber ein reines IT Thema. Dazu findet man im Internet entsprechende Anleitungen.

      Erst wenn das funktioniert kann die VisuControl Verbindung funktionien.
      Man soll nicht den Port freischalten, sondern eine VPN Verbindung benutzen.
      Das geht auch über myFritz tadellos. Der VPN Zugang kann direkt in die Appp eingetragen werden.
      Alternativ kann man die Portfreigabe mit allen verbundenen Sicherheitsproblemen benutzen (wird leider häufig gemacht).

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank. Ich werde mich mal da durch arbeiten und schauen wie ich das ans laufen bekomme.

        Kommentar


          #5
          Irgendwie will es nicht. Ich trage meinen VPN Zugang in die App ein, eine VPN wird aufgebaut/oben am Smartphone angezeigt, aber die Verbindung kommt nicht zustande.

          Ich trage wie folgt in der App ein:

          Name: Extern
          Adresse: IP vom Homeserver
          Passwort: das was ich dem Homeserver vergeben habe (habs mit und ohne PW probiert)

          VPN aktiviert (grün)
          VPN Server: xxxxxxxx.myfritz.net
          Account: meinen Accountname
          Kennwort: mein Kennwort
          Gruppenname: gleich dem Account
          Shared Secret: das PW was die Fritzbox mir vorgibt

          Wenn ich die mdt-APP starte, wird wie bereits gesagt ein VPN aufgebaut und angezeigt. Anfangs sieht es auch danach aus das Verbunden wird, Meldung "Server init Status: SOCKET_CONNECTED" erscheint auch, aber dann die Fehlermeldung dass die Verbindung mit Server fehlgeschlagen ist.

          Über VPN kann ich wunderbar auf meine NAS etc. zugreifen.

          An was kann es liegen?

          Kommentar


            #6
            Hallo idw,
            ich habe das gleiche problem, allerdings mit der version vc-easy.02. haben sie das problem zwischenzeitlich gelöst ?

            Kommentar

            Lädt...
            X