Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Trittsensor für Treppenbeleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Bei einem Stückpreis von 260€ ist das eine verdammt teure Lösung wenn man oben und unten an der Treppe jeweils einen montiert haben möchte. Mit einem Analogaktor und dem Sharp Distanzsensor kommt man viel günstiger raus.


    Gruß Jakub


    Kommentar


      #47
      Zitat von jakubrz Beitrag anzeigen
      Bei einem Stückpreis von 260€ ist das eine verdammt teure Lösung wenn man oben und unten an der Treppe jeweils einen montiert haben möchte. Mit einem Analogaktor und dem Sharp Distanzsensor kommt man viel günstiger raus.


      Gruß Jakub

      Ist halt ein optisches System, dass klappt leider bei mir nicht - von daher müsste es schon was sein, was unter der Stufe montiert wird.

      Kommentar


        #48
        wieso nicht?

        Kommentar


          #49
          Zitat von jakubrz Beitrag anzeigen
          wieso nicht?
          Schau mal hier:
          https://knx-user-forum.de/forum/öffe...64#post1240464

          Optisch wäre es halt am elegantesten gelöst, wenn ich unter den Stufen was mache.

          Kommentar


            #50
            Hi,

            unter der Stufe einen HF-PM anbringen. Ich hatte mal den STEINEL Professional HF 360 KNX mit Blickrichtung nach oben angebracht, Holztreppe, ca. 4cm Holz über dem PM. Hat bei mir prima funktioniert.

            Gruß, Waldemar

            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #51
              Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
              Hi,

              unter der Stufe einen HF-PM anbringen. Ich hatte mal den STEINEL Professional HF 360 KNX mit Blickrichtung nach oben angebracht, Holztreppe, ca. 4cm Holz über dem PM. Hat bei mir prima funktioniert.

              Gruß, Waldemar
              Guter und interessanter Ansatz, damit experementiere ich mal.

              Kommentar


                #52
                Ja in dem Unterbau den Steinel und seitlich in den Raum eine Blech-Verkleidet, da der ja auch bissl seitlich im Kegel schaut.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Ich werde diese Lösung von Emanuel Becher bei mir einsetzen:
                  https://www.spaceflakes.de/3011/treppenlauflicht/

                  Bewegungen werden über einen einfachen Draht unter der Stufe oder bspw. in der Fliesenfuge erfasst.

                  Kommentar


                    #54
                    Die Lösung sieht interessant aus. Mir fehlt da jetzt aber noch die KNX Anbindung. Ich würde z.B. gerne den Tag/Nacht-Modus über KNX schalten oder auch per KNX das Licht Einschalten und Ausschalten können. Dann vermutlich ohne Effekte.

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von manwald Beitrag anzeigen
                      Bewegungen werden über einen einfachen Draht unter der Stufe oder bspw. in der Fliesenfuge erfasst.
                      Die Lösung sieht in der Tat recht schick aus.
                      Bei mir bräuchte ich nur den Controller und den Draht zur Bewegungserkennung, geschaltet wird dann über einen bereits vorhandenen LED Stripe.

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von willi82 Beitrag anzeigen
                        Die Lösung sieht interessant aus. Mir fehlt da jetzt aber noch die KNX Anbindung. Ich würde z.B. gerne den Tag/Nacht-Modus über KNX schalten oder auch per KNX das Licht Einschalten und Ausschalten können. Dann vermutlich ohne Effekte.
                        Das stimmt, KNX- Anbindung würde noch fehlen Aber das Konfigurationstool von Emanuel hat wirklich extrem viele Einstellmöglichkeiten.

                        Kommentar


                          #57
                          Moin zusammen,

                          leider ist die Webseite nicht mehr online und ich brauche sowohl die Firmware als auch die Software zum Einstellen

                          Hat das zufällig noch jemand von euch?

                          Viele Grüße
                          Mischa

                          Kommentar


                            #58
                            Hier schon mal den Link zur Homepage
                            Mit den Downloadlinks bin ich nicht weitergekommen, aber das Impressum funktioniert auch noch, vielleicht hast du über diese Kontaktmöglichkeiten Erfolg.​
                            Gruss Daniel

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X