Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ups, oh, dann habe ich das total falsch verstanden! Danke für Deine nette Aufklärung! :-)
Also nochmal neu: da alle meine Geräte PA's in dem Bereich 01.01.012, 01.01.013 ...01.01.060 haben, benötige ich wohl nur einen Tunnel. Das muss doch jetzt aber stimmen, oder auch nicht?
Tunnel brauchst Du in dem Zusammenhang gar keinen! Die PA vergibt eh die Inside automatisch. Also keinen Kopf machen. Hast Du das ETS Inside Projekt von deinem Elektriker erhalten? Wenn nicht, dann wird auch das nichts werden!
Naja, einen schon... aber den vergibt ja die ETS Inside. Ich hoffe, dass das funktioniert, obwohl das Projekt in der Inside noch leer ist.
Ja, ich habe es vom Elektriker bekommen. Der hat es mit ETS programmiert. Und weil mir die große ETS zu teuer ist, habe ich die ETS Inside gekauft, um bei Bedarf selber etwas ändern zu können. Leider kann ich dort die Projektdatei aus der ETS nicht importieren! Also muss ich alles manuell nacherfassen.
Ich wohne schon lange in dem Haus mit KNX-System. Es funktioniert alles blendend! Nur bisher habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Jetzt möchte ich aber eine Visualisierung und eine Remotebedienung realisieren, um aus dem Urlaub z.B. eine Simulation zu starten.
Zuletzt geändert von futurehouse; 01.03.2018, 19:43.
Grund: Nachtrag
Da hast Du immer noch nicht verstanden was die Schnittstelle tut. Sie verbindet die KNX-TP Welt mit Geräten die KNX-IP sprechen. Somit benötigst soviele Tunnel wie IP- Geräte gleichzeitig mit der KNX-TP Welt GA's oder sonstiges austauschen wollen. Das Verbinden von anderen Linien / Bereichen in der TP Topologie übernehmen Linienkoppler.
Also du benötigst einen Tunnel um mit der ETS zu programmieren, einen für Dein Handy, einen für ein Tablet usw....
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Nö, nichts ist erledigt! Du bekommst das Projekt vom Elektriker nicht in deine Inside importiert! Du müsstest alles neu machen... Oder geht der import etwa schon?
Und weil mir die große ETS zu teuer ist, habe ich die ETS Inside gekauft, um bei Bedarf selber etwas ändern zu können. Leider kann ich dort die Projektdatei aus der ETS nicht importieren! Also muss ich alles manuell nacherfassen.
Naja nacherfassen, ist da nicht ganz richtig! Neu machen ist da die Devise, Du kannst nicht einfach ein Device in der inside anlegen, und dann ändern. Du hast in der inside keinen Einfluss auf die PA (da wird glaube mit der Linie 12 angefangen). Das passt dann alles nicht mehr zueinander. Auch hast Du keinen Einfluss auf die GA Struktur.
Wenn er eine Taste neu belegen will, muss er den ganzen Taster in der inside neu anlegen. jetzt müssen alle Tasten neu konfiguriert werden. Dann passen alle GA nicht mehr zu den Aktorkanälen. Also Aktor auch neu machen. Das bedeutet das alle anderen Taster die mit diesem Aktor zu tun haben auch nichtr mehr funktionieren. Also neu machen. Wenn jetzt noch Taster Aktorübergreifend agieren, müssem diese auch neu gemacht werden. Lange Rede kurzer Sinn: Alles neu machen, sonst wird das nichts. Und mit viel Glück hast Du auch noch doppelte GA (Inside / ETS Pro), dann wird es noch lustiger.
Vielen Dank für Eure umfangreichen Informationen! Ich habe viel gelernt! Dann war die Investition in die ETS-Inside vermutlich überflüssig. Das ist bedauerlich.
Glücklicherweise brauche ich sie gar nicht wirklich.
Solange alle notwendigen GA in deinem Projekt vorhanden sind, ja. Meist werden die Stati (Jalousie %, Licht %) in einer Anlage ohne Visu aus Bequemlichkeit nicht angelegt. Sie werden ja erst mit der Visu benötigt.
Was ich allerdings noch benötige, ist meine Projektdatei im *.esf-Format. Wäre vielleicht einer von Euch, also die eine ETS haben, bereit, mir meine *.knxproj oder *.pr4 Datei in *.esf zu konvertieren?
Da ich gerade einen kurzen Einblick in das Projekt habe, hatt sich meine Befürchtung bestätigt! Für eine Visu fehlen allerhand Verknüpfungen. Du kannst über Die Visu nicht mal die Solltemperatur, oder den Modus der Heizung verstellen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar