Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche KNX-Rauchmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von bremair Beitrag anzeigen
    Wir haben die fireangel ST-630 und mit diesem Relais kommt der Alarm dann auch im Bus an.
    Hallo, ich habe die gleichen RWM. Kannst Du bisschen genauer beschreiben wie Du es gelöst hast? Danke und Gruß

    Kommentar


      #47
      Naja ich denke einlernen wie jeden anderen Funkmelder in das W2 Funknetzwerk und dann den Ausgang (Klemme 3) gemäß Anleitung an einen KNX Binäreingang / Tasterschnittstelle und fertig.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #48
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Naja ich denke einlernen wie jeden anderen Funkmelder in das W2 Funknetzwerk und dann den Ausgang (Klemme 3) gemäß Anleitung an einen KNX Binäreingang / Tasterschnittstelle und fertig.
        Genauso haben wir es gemacht. Der binäreingang geht dann bei Alarm weiter ans Wählgerät.

        Kommentar


          #49
          Zitat von bremair Beitrag anzeigen

          Genauso haben wir es gemacht. Der binäreingang geht dann bei Alarm weiter ans Wählgerät.
          Danke! Sehe ich das richtig:
          Deine RWM sind miteinander mit dem W2 Modul verbunden welches ich in den RWM stecke...
          Dann hast Du einen Binäreingang welcher mit dem Relais per Kabel verbunden ist? Das Relais ist dann per Funk mit den RWM verbunden? So dass alles eigentlich per Funk funktioniert...?

          Ist das richtig?

          Welche Möglichkeiten bittet diese Lösung? Du kannst an den Bus nur die Info geben Alarm AN/AUS und nicht z.B. welcher RWM gerade meldet...?


          LG

          Kommentar


            #50
            Zitat von knxgkl Beitrag anzeigen
            Welche Möglichkeiten bittet diese Lösung? Du kannst an den Bus nur die Info geben Alarm AN/AUS und nicht z.B. welcher RWM gerade meldet...?
            Ja mehr geht nicht aus einem Relais an Information zu bekommen, Klick / Klack.

            Kannst auch noch ein zweites Relaismodul kaufen und dann ein Signal in das Funknetzwerk rein geben.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #51
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              Ja mehr geht nicht aus einem Relais an Information zu bekommen, Klick / Klack.

              Kannst auch noch ein zweites Relaismodul kaufen und dann ein Signal in das Funknetzwerk rein geben.
              Dann habe ich aber zwei separate Funknetze... Dann könnte ich mir z.B. in der Visu EG und DG separat anzeigen lassen... Die RWM würden dann aber auch nur separat piepsen. D.h. bei Alarm in DG würden nur die im DG piepen und genauso die im EG... Preislich wäre ich bei 200 Euro für die Relais. RWM habe ich schon...

              Kommentar


                #52
                Naja getrennte Meldegruppen dann aber mit 4 Relais oder nimmt das Modul Eingang UND Ausgang auf eines. Hatte das glaube als ODER gelesen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  Hallo gbglace , ich will Dir keinen Stress verursachen ;-))) aber ich verstehe nicht warum jetzt 4 FireAngel W2 Relais. Ich dachte dass ich pro Meldegruppe (z.B. EG) ein W2 Relais brauche. D.h. bei zwei Meldegruppen/Funk-RWM-Netzen (EG und OG) -> 2 W2 Relais -> jedes mit einer Meldegruppe per Funk verbunden und am Binäreingang hängend was mir erlauben würde die Info ALARM AN an den Bus zu geben - separat pro Meldegruppe (die Dinger sind so laut dass man die im Keller auch im OG hört und fast Taub wird).

                  Oder sehe ich das falsch?
                  Sorry, bin noch ziemlich am Anfang was die Themen angeht und für jede Hilfe dankbar :-)

                  Oder kann ich mit einem FireAngel W2 Relais 2 Meldegruppen bedienen? Eher nicht, oder?
                  Gruß

                  Kommentar


                    #54
                    Eben die etagenübergreifende Vernetzung wäre sicherheitshalber zu überdenken und dann eben 2 pro Gruppe. Gab letztlich son Artikel, das Kinder beim Schlafen wegen allem möglichen wach werden aber nicht vom RWM Piepen.

                    Und ich halte im Haus immer die Türen geschlossen. Ich will Ruhe wenn wo anders wer beschäftigt ist.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Eben die etagenübergreifende Vernetzung wäre sicherheitshalber zu überdenken und dann eben 2 pro Gruppe.
                      Ich muss mich da mal einlesen - checke weiterhin nicht warum 2 pro Gruppe :-( Wenigstens weiß ich dann warum 4 bei zwei Gruppen :-P

                      Ich kann pro Funk Relais immer nur eine ganze Meldergruppe bzw. einen einzigen Rachmelder verbinden, oder? Oder kann ich einzelne Rauchmelder beliebig mit dem Funk Relais verbinden UNABHÄNGIG davon wie die Rauchmelder untereinander verbunden sind?

                      Kommentar


                        #56
                        Du hast ein Funknetzwerk aus X-Meldern und in dieses Netzwerk kannst Y solcher Relaismodule einbinden. Und wenn es einen Alarm im Netzwerk gibt schaltet das Relais. In diese Richtung, ein RWM löst den Alarm aus welcher sich im Funknetztwerk ausbreitet, reicht ein Relaismodul aus, mehr Informationen ergibt das ja nicht. ob da nun 1 Relais oder Y Relais schalten wenn irgend was Alarm gibt.

                        Hast Du mal die Beschreibung gelesen von dem Modul? Sollte man machen bevor man weitere Fragen stellt wenn schon in Antworten direkt darauf Bezug genommen wird.

                        Das hat nämlich auch die Option über eine weitere Klemme (an der Du einen Klick-Klack Taster oder KNX-Aktor klemmen kannst) mit der man einen Alarm von Seiten des Relais aus erzeugen kann, der dann in das Funknetzwerk gespielt wird und dann die X RWM beginnen lässt zu piepen. Auf diesem Wege kannst entwerder selbst Piepen erzeugen im Haus oder/und eben zwei Funkgruppen über je Zwei Relaismodule miteinander verbinden. Ein Modul für den Alarm-Ausgang und eines für den Alarmeingang.

                        Ich habe die Beschreibung aber nicht zu Ende gelesen (brauch ich ja auch nicht weil ich habe weder die Melder noch die Module), Wenn da steht die Eingangsklemme und die Ausgangsklemme kann man an einem Modul parallel benutzen genügt auch für die Verbindung der zwei Etagen Funkgruppen und externe Alarmierung als auch Die Ausgabe des RWM Alarms via eines BE in KNX mit je einem Modul je Funkgruppe. Wenn das nicht parallel geht braucht es halt zwei Module weil die ggf nur als Eingang oder Ausgang funktionieren. Rein Funktional wäre ich dann aber wg durchgehender Alarmierung an beide Funktionen Aus und Eingang interessiert.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #57
                          Guten Morgen zusammen,
                          ich versuche mich schon seit geraumer Zeit mit dem Thema Rauchmelder auseinander zu setzen aber leider verwirrt es mich immer wieder erneut und ich komme zu keiner Lösung.

                          ich hoffe Jahr könnt mir weiterhelfen.

                          Lasst mich kurz die Ausgangssituation und meinen ‚Plan‘ erläutern.

                          Wir haben das Haus komplett kernsaniert und auf KNX umgestellt.
                          Nun sind auch Rauchmelder an der Reihe welche nicht per Kabel angebunden werden, sondern sich per Funk unterhalten soll (löst einer aus, sollen alle auslösen).
                          zudem habe ich später irgendwann den Wunsch, an einen Aktor im Schaltschrank zu gehen, um bei Alarm im kompletten Haus Licht einzuschalten und die Jalousien hochfahren zu lassen. Eine Info per aufs Smartphone erhoffe ich mir dann auch aber lässt sich später vllt mit der Platform lösen mit der ich generell per Phone ein paar Sachen steuern kann.

                          habt ihr eine Idee, welche RM ich am besten verbaue um untereinander per Funk zu kommunizieren aber mit einem RM im Keller auch in den Schaltschrank per BUS komme?

                          Danke Euch und sry für die vllt sau blöde Frage
                          gruesse
                          stephan

                          Kommentar


                            #58
                            Für diesen Anwendungszweck kannst jeden Hersteller nehmen der folgendes Angebot hat.

                            a) RWM die funkbasiert vernetzt sind.
                            b) Ein separates in das Funknetzwerk integriertes oder ein in einen Melder direkt verbautes Relaismodul
                            c) ein KNX-Modul (meist in einen Melder verbaut)

                            (b und c sind Alternativen)
                            Solche Kombinationen findest eigentlich bei fast allen namhaften Herstellern, Entscheidung dann Deinerseits nach beliebiger Prio aus Preis / Design / Wertung StiftungWarentest.

                            Das Relaismodul kommt dann auf einen Binäreingang am KNX und dann halt weiter dahin wo es gebraucht wird Rollo / Licht / Handy das hat dann aber nichts mehr mit den Meldern zu tun.

                            Bei den KNX-Modulen hat man darüber hinaus auch meist die Option im KNX einen Alarm zu generieren, der dann die Melder zum piepen bringt. Kann man dann auch gegen den Einbrecher einsetzen. Einige Relaismodule können das aber auch. Muss man sich die Datenblätter anschauen.

                            Je nach Anzahl verbauter Relais- / KNX-Module kannst dann auch eine genauere Aussage treffen wo genau der Alarm ausgelöst wurde. Insofern macht je Etage so etwas Sinn.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #59
                              Danke Die für Deine super schnelle Antwort

                              okay a) ist klar und dann brauche ich zusätzlich noch b) oder c) an dem Melder der an den Schaltschrank geht, richtig?

                              ich hab noch gesagt bekommen, ich müsste auf einen potentialfreien kontakt achten? *versteheNurBahnhof*

                              hast du rein zufällig eine Produktempfehlung?

                              Kommentar


                                #60
                                So ein Relaismodul ist ein Potentialfreier Kontakt. Das bedeutet nur das das Relais eben wie ein banaler Taster zwei Kontakte verbindet ohne dabei eine Spannung drauf zulegen. die Spannung bringen die Binäreingänge mit um dann daraus einen Stromkreis offen geschlossen zu erkennen.

                                Beispiele hier im Forum häufig verwendet wg der Optik die Gira RWM (da kommt das Relaismodul in einen Melder verbaut). Oder EI-Elektronics. Nicht ganz so hübsch aber gute Kritiken bei der Stiftung Warentest und preislich ganz OK.

                                Die genauen Artikelnummern findest hier im Forum wenn Du Dir Beiträge zu RWM von Spassbird anschaust er hat das mal zusammengetragen was eine passende Kombination ist.
                                Es gab hier auch mal einen dritten Anbieter der hat so ein schickes Element mit einem Alarmtaster wo das Relaismodul drinnen steckt. Das funktioniert dann auch in beide Richtungen mit der Alarmierung.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X