Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EMailversand aus Homeserver4 klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EMailversand aus Homeserver4 klappt nicht

    Hallo zusammen,
    ich greife das Thema EMailversand vom Homeserver auch nochmals auf.
    Irgendwie klappt bei mir der Mailversand vom Homeserver auch nicht, habe schon zig mal HS neu gestartet mit verschiedenen
    Einstellungen.

    Habe Homeserver4, E-Mail via gmx.net.

    Unter Netzwerk alles eingetragen, was muss beim Feld: Internetzugang rein, wenn ich per Fritzboxrouter/KabelDL-Vodafone ständig am Internet hänge (d.h.
    es muss ja keine separate Verbindung aufgebaut werden) ? Hatte zuerst kein Zugang, jetzt Standleitung im HS-debug unter E-Mail steht aber nur ERR
    und Last-Mail-OK: ? und im HS-debug unter DNS steht: Server-OK: mail.gmx.net (zeitgt wohl die letzte Aktion an).

    Unter E-Mail ist eingetragen:
    Verbindungssicherheit: SMTP over SSL/TLS
    SMTP-Server: mail.gmx.net
    IP-Port: 587
    Eigene-EMail-Adresse: xxxxxxx@gmx.net
    Benutzername: xxxxxxx@gmx.net
    Passwort: xxxxxxxxxx
    POP-Server: grau
    mit INternet verbinden: grau

    Habe auch schon mit Port 465 und STARTTLS versucht, klappt aber irgendwie alles nicht.
    Wo könnte der Fehler liegen, bzw. welche Einstellungen sind wo zu machen ?
    ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

    #2
    Hallo izapper,

    nachfolgende Info von der GMX Seite

    Servereinstellungen_gmx.jpg

    Da ich kein Account bei GMX habe kann ich dir leider nicht die Lösung präsentieren sonder du musst probieren.
    STARTTLS mit Port 587
    oder
    TLS mit dem Port 587
    oder
    SSL mit dem Port 465

    Gruß

    Stefan
    Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

    Kommentar


      #3
      Danke probier ich alles aus. Im moment teste ich einen neuen vodafonemail.de Account.
      Ich hab aber so das Gefühl, dass es an etwas anderem liegt
      ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

      Kommentar


        #4
        "Standleitung" would be the correct option when you are permanently connected to the internet.

        Debug E-Mail would have all '?' or '0' entries (except for 'Dauer Connected') if you never tried to send a message. Once you send a message successfully then the line 'Last Mail Ok' will show the date, if a message failed then the date of the last failure will show on the second ('Err') line.

        So, if you don't show any dates on the first or second line of the 'E-Mail' section, then you did not actually try to send a message.

        Bram

        Kommentar


          #5
          Dear bram
          Ok i got date and time on first lines direct after the hs tried to send a mail by alarm call.
          And also i get ERR in next line. The qHSMon monitorprogram shows this in livetime also.
          If hs would have a trial mail test function this would be great maybe in future.
          Ok i will try all other combinations with smtp settings lets see
          Thomad
          ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

          Kommentar


            #6
            Ich habe einen Gmx Account und nutze diesen mit dem Homeserver.
            Verbindungssicherheit: Starttls
            andere wie bei dir jedoch Pop Server: pop.gmx.net (aber grau hinterlegt) Haken bei E-Mail Versand verwenden ist gesetzt.

            Email.PNG
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von andreasrentz; 04.03.2018, 22:21.

            Kommentar


              #7
              Ah, I thought you had no entries there:
              Zitat von izapper Beitrag anzeigen
              im HS-debug unter E-Mail steht aber nur ERR und Last-Mail-OK: ?
              You can trigger an e-mail by including an temporary KO in your logic.
              You may want to try gmail (after setting up an account there if you do not yet have one) using the settings as in the attachment. With these settings you do need to set up that account to 'allow unsecure sources' or a setting with a text like that. At least it will then tell you that you have your other settings OK. temp.jpg

              Kommentar


                #8
                Hi Andreas,
                jetzt klappts !! Ich habe jetzt nur folgende Änderungen vorgenommen:
                - Unter Netzwerk: Einfach einmal den aktuellen (Standard) DNS Eintrag eingesetzt lt. Fritzbox
                - Unter EMail: gleiche Einstellungen wie bei dir, allerdings hatte ich auch ein falsches/altes Passwort verwendet, daran kann es
                natürlich auch gelegen haben.
                Jetzt schickt der HS einwandfrei Mails raus - super !!!
                Danke euch allen !
                Angehängte Dateien
                ... Eine Werteeingabe mit deaktivierter Eingabemöglichkeit ist eine Werteanzeige ...

                Kommentar


                  #9
                  das war ja einfach

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    ich glaube, ich muss ein altes Thema noch mal aufwärmen, weil ich hier gerade verzweifle. Ich möchte Zustände vom Home Server an eine Mailbox gesendet bekommen. Leider gelingt mir das nicht. Ich habe gültige E-Mail Konten eingetragen und sehe im debug auch, dass ein Senden ausgelöst wird. Allerdings erhalte ich immer den Zustand abgewiesen. Ich habe es zunächst mit einem Kamera Bild dann mit einem einfachen Textstatus (CSV) versucht. Weiß jemand, was ich grundsätzlich falsch mache. Gern würde ich nur eine direkte Alarmierung versenden.

                    Habt vielen Dank für Eure Hilfe.
                    Mail.jpg debag.jpg

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Kollegen,
                      dieser Beitrag ist schon etwas älter (ebenso wie die Anleitung in der Gira Online-Akademie 😒) - aber ihr wisst sicher Rat......

                      Man soll ja, um den Mail-Versand des Homeservers nutzen zu können, für den Internetzugang "Standleitung" auswählen.
                      Aber weder im Experten 4.11, noch im Experten 4.12 ist diese Option selektierbar.

                      Was wäre die korrekte EInstellung?

                      Herzlichen Dank!
                      lg
                      Norbert

                      2024-07-07_10h13_17.png

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                        Was wäre die korrekte EInstellung?
                        Bin mir nicht sicher, ob das überhaupt relevant wäre, aber die Option, die dem am nähesten kommt ist "Verbindung zum Portal halten".
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Servus,
                          aber dann muss man „Adresse und Passwort“ für den Portalzugang eintragen.
                          Sollte ein Portalzugang für einen simplen Mailversand wirklich Voraussetzung sein?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                            Sollte ein Portalzugang für einen simplen Mailversand wirklich Voraussetzung sein?
                            Da ich den HS die letzten Jahre aus Prinzip mit dem Portal verbunden habe (auch wenn der ursprüngliche Grund dazu nicht mehr relevant ist), habe ich nie ausprobiert ob es auch ohne funktionieren würde.
                            Gruß Andreas

                            -----------------------------------------------------------
                            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                            Deutsche Version im KNX-Support.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich telefoniere mal mit Gira - ich berichte…..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X