Hallo,
wir sind gerade bei der Fertigstellung unserer Elektroplanung – Neubau EFH.
Wir haben uns für KNX Variante entschieden mit Busch Jäger Sensoren und einem 7 Zoll Smart Touch zur Bedienung einiger Funktionen Jalousien/ Licht und vor allem als Inneneinheit für die Gegensprechanlage Busch Welcome.
Nach meine Bitte eine Möglichkeit zu schaffen dass ich als Enduser gewisse Szenarien, Zeitabhängige Steuerung etc selbst anlegen möchte, hat unser Elektriker jetzt das Angebot erweitert um den Control Touch (damit ich das PC bzw App gesteuert ändern kann.) Gleichzeitig wurde aber der Loxone Mini Server ins Angebot aufgenommen – mit der Erklärung sonst hätten wir keine Logikfunktionen.
Meine Frage bzw Verwunderung: benötige ich wirklich beides um „Logikfunktionen“ unterzubringen? Reicht der Control Touch nicht aus?
Und ist Loxone zu empfehlen?
Danke, Gabriele
wir sind gerade bei der Fertigstellung unserer Elektroplanung – Neubau EFH.
Wir haben uns für KNX Variante entschieden mit Busch Jäger Sensoren und einem 7 Zoll Smart Touch zur Bedienung einiger Funktionen Jalousien/ Licht und vor allem als Inneneinheit für die Gegensprechanlage Busch Welcome.
Nach meine Bitte eine Möglichkeit zu schaffen dass ich als Enduser gewisse Szenarien, Zeitabhängige Steuerung etc selbst anlegen möchte, hat unser Elektriker jetzt das Angebot erweitert um den Control Touch (damit ich das PC bzw App gesteuert ändern kann.) Gleichzeitig wurde aber der Loxone Mini Server ins Angebot aufgenommen – mit der Erklärung sonst hätten wir keine Logikfunktionen.
Meine Frage bzw Verwunderung: benötige ich wirklich beides um „Logikfunktionen“ unterzubringen? Reicht der Control Touch nicht aus?
Und ist Loxone zu empfehlen?
Danke, Gabriele
Kommentar