Mangels Zeit liegt meine KNX-Planung leider immer noch auf Eis.Trotzdem:
Eine für mich wichtige Funktion wäre es, den Fensterkontakt der Terrassentür mit dem Jalousie-Aktor zu koppeln. Oder kurz gesagt: Wenn die Terrassentür offen ist, soll die Jalousie nicht automatisch herunterfahren.
Die Kontakte der Terrassentür (und aller anderen Fenster) sind derzeit auf eine Alarmanlage geschaltet.
Die Alarmanlage soll bestehen bleiben, daher meine Frage:
Habe ich die Chance, die Kontakte der Alarmanlage über Binäreingänge, 1-Wire oder ähnliches im KNX "zweitzuverwerten" oder müsste ich tatsächlich jedem Fenster einen zweiten Kontakt verpassen? Kann ich die Gefahr vermeiden, wenn ich einen KNX-Binäreingang parallel schalte, dass die Alarmanlage ein "Fenster zu" oder "Fenster" falsch gemeldet bekommt (Störspannungen, "Kurzschluß" durch Binäreingang?
Danke für eure Erfahrung,
Holger
Eine für mich wichtige Funktion wäre es, den Fensterkontakt der Terrassentür mit dem Jalousie-Aktor zu koppeln. Oder kurz gesagt: Wenn die Terrassentür offen ist, soll die Jalousie nicht automatisch herunterfahren.
Die Kontakte der Terrassentür (und aller anderen Fenster) sind derzeit auf eine Alarmanlage geschaltet.
Die Alarmanlage soll bestehen bleiben, daher meine Frage:
Habe ich die Chance, die Kontakte der Alarmanlage über Binäreingänge, 1-Wire oder ähnliches im KNX "zweitzuverwerten" oder müsste ich tatsächlich jedem Fenster einen zweiten Kontakt verpassen? Kann ich die Gefahr vermeiden, wenn ich einen KNX-Binäreingang parallel schalte, dass die Alarmanlage ein "Fenster zu" oder "Fenster" falsch gemeldet bekommt (Störspannungen, "Kurzschluß" durch Binäreingang?
Danke für eure Erfahrung,
Holger
Kommentar