Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopplung Fensterkontakte von Alarmanlage mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von cmaxx007 Beitrag anzeigen
    Ich habe das auch mit Relais gelöst. (Telenot EMA)
    Das geht bei der Sintony 210 aber nicht, sondern erst bei der 420.

    Kommentar


      #17
      Wie wäre es damit:

      https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...m-connect.html

      Kommt zwar erst - aber sehr interessant, wie ich finde, für alle welche die Basis bereits mit der strukturierten Gebäudeverkabelung im KNX System haben

      Kommentar


        #18
        Zitat von cmaxx007 Beitrag anzeigen
        Ich habe das auch mit Relais gelöst. (Telenot EMA)
        Wenn bei ein Fenster offen ist, dann zieht in der EMA ein Relais an. Das wiederum auf einen binäreingang gelegt und schon kann man damit spielen. Natürlich habe ich für jedes Fenster ein eigenes Relais, damit z.B. auch die Lüftungsfunktion bei herunter gelassenen Rolladen funktioniert.
        Ist zwar an sich eine relativ teuere Angelegenheit gewesen, aber möchte es nicht mehr missen.
        Von Telenot gibts zwar auch ein knx Modul, aber das kostet 2000€ (Listenpreis)

        gruss
        Hi! Könntest du mir/uns evtl genauer beschreiben wie du das mit welchen Komponenten gelöst hast? Werde ebenfalls eine Telenot haben und KNX. Wäre super!

        Viele Grüße

        Kommentar


          #19
          Z.B sowas https://www.igs-hagen.de/produktsuch...fach-100078830

          Kommentar


            #20
            Und diese potfreien Kontakte können über einen Binäreingang für potfreie Kontake z.B. MDT BE-08000.01 eingelesen werden?

            Ergänzung: Benötigt man da nicht noch einen Optokoppler?
            Zuletzt geändert von hubbelbubbel; 12.02.2019, 09:20.

            Kommentar


              #21
              Zitat von hubbelbubbel Beitrag anzeigen
              Ergänzung: Benötigt man da nicht noch einen Optokoppler?
              Nö, dein Relais vollzieht ja schon eine galvanische Trennung.

              Kommentar


                #22
                Hallo Zusammen,

                nach Rücksprache mit einem Telenotfachmann in Kombination mit dem Telenot Support gibt es folgende Lösungen, welche sowohl bei einer Telenot Complex als auch bei einer Telenot Compact Easy (softwaremäßig kastrierte Complex) funktionieren sollte.
                1. Nutzung der internen 3 Relais oder der 5 Transistorausgängen (nur in Kombination mit Trennung)
                2. Anschluss der Relaisplatine REL8-FK, Datenblatt angehängt.
                Auf KNX Seite braucht man in beiden Fällen einen voraussichtlich potentialfreien Binäreingang.

                Falls das alles so klappt, werde ich nach Realisierung nochmal posten, sollte gegen August/September 2019 so weit sein.

                Viele Grüße
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Hab ich Dir doch oben schon geschrieben. Mit den Relais wirst Du aber nicht weit springen für Türöffner etc. brauchst ja auch noch Ausgänge (oder Du hängst an den com Bus noch ein Türmodul) Ich persönlich nehme lieber die GMS Schnittstelle und werte die Daten mit einer Logik in EDOMI aus. Kostet weniger als ein 8-fach Relais Modul.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von hubbelbubbel Beitrag anzeigen
                    voraussichtlich potentialfreien Binäreingang.
                    Nein, sondern einen Binäreingang für potentialfreie Kontakte, welcher ein Abfragepotential hat.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von smai Beitrag anzeigen
                      Nein, sondern einen Binäreingang für potentialfreie Kontakte, welcher ein Abfragepotential hat.
                      Danke, wäre ein MDT BE-16000.01 passend? Siehe Link unten.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Hab ich Dir doch oben schon geschrieben. Mit den Relais wirst Du aber nicht weit springen für Türöffner etc. brauchst ja auch noch Ausgänge (oder Du hängst an den com Bus noch ein Türmodul) Ich persönlich nehme lieber die GMS Schnittstelle und werte die Daten mit einer Logik in EDOMI aus. Kostet weniger als ein 8-fach Relais Modul.
                        Das ist natürlich was ganz anderes! Schau ich mir an, vielen Dank!

                        Kommentar


                          #27
                          Ja. Bei diesem steht ja sogar wörtlich, was ich geschrieben hatte: "Eingänge für potentialfreie Kontakte".
                          Wie du selbst schon geschrieben hast, kann dieser aber nur mit den Relaisausgänge oder der Relaisplatine direkt verwendet werden.

                          Transistorausgänge gibt es anscheinend verschiedene.
                          Die einen schalten gegen GND, diese bringen dir nichts.
                          Die anderen schalten 12V, welche du wohl mit einem entsprechenden Binäreingang abfragen könntest, etwa dem MDT BE-0x024.01 (die 24V im Namen stehen für die maximale Spannung, er kann auch mit 12V umgehen).

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo Zusammen,
                            irgendwie stellt sich mein Telenotfachmann nicht so gut an.
                            Aktuell habe ich eine Telenot Compact Easy geplant und er sagt diese hätte keine GMS.

                            Ist das so richtig oder kann man das mit einer extra Karte nachrüsten?

                            Welche Telenotzentralen haben diese GMS?

                            GMS = Serieller Ausgang, der mit Hilfe eines Adapters Seriell auf Netzwerk ausgelesen wird?

                            Viele Grüße

                            Kommentar


                              #29
                              GMS Schnittstelle gibt es bei den complex Anlagen, die easy haben keine RS232 Schnittstelle. Es gibt auch keine Erweiterung für die easy. GMS ist die Gebäude Management Schnittstelle.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X