Hey Leute,
ich hab MDT AKH Heizungsaktoren und 1Wire Multisensoren (Temp + Feuchte).
Aktuell besteht das Problem, dass die Temperatur nicht konstant gehalten wird. Es gibt eine Schwankung von bis zu ca. +/- 1°C
Konkretes Beispiel:
Wohnzimmer -> von 22,00° Soll ausgehend schwankt es etwa im Wohnzimmer zwischen 21,30°C und 22,40°C
Ich habe gerade nicht die Daten der Stellantriebe parat, werde ich aber zuhause mal checken. Bisher nutzte ich die Grundeinstellungen vom MDT Aktor, natürlich mit Einstellungen für Fussbodenheizung (150 Min steht da glaub dabei; Wasserheizung wäre 120Min etc).
Nun hab ich zum Test mal die Einstellungen geändert und hier Wasserheizung 120Min eingestellt sowie den PWM-Zyklus auf ne Minute runter gesetzt. Die Schwankungen sind nun erneut da, aber die Periode ist nun gefühlt deutlich länger. Auf dem Graph (Wiregate) sehe ich nun nichtmal die Hälfte der Periode
Kann mir hier jemand nen Tipp geben, wie ich dem Regler den letzten Schliff verpassen kann?
PS: Die Heizung ist auf konstante Vorlauftemperatur eingestellt und ändert sich nur bei aktiver Warmwasserbereitung für die Dauer selbiger (Mischer fährt zu, Vorlauftemp sinkt dabei für ca. 30 Minuten um ca. 10°C).
ich hab MDT AKH Heizungsaktoren und 1Wire Multisensoren (Temp + Feuchte).
Aktuell besteht das Problem, dass die Temperatur nicht konstant gehalten wird. Es gibt eine Schwankung von bis zu ca. +/- 1°C
Konkretes Beispiel:
Wohnzimmer -> von 22,00° Soll ausgehend schwankt es etwa im Wohnzimmer zwischen 21,30°C und 22,40°C
Ich habe gerade nicht die Daten der Stellantriebe parat, werde ich aber zuhause mal checken. Bisher nutzte ich die Grundeinstellungen vom MDT Aktor, natürlich mit Einstellungen für Fussbodenheizung (150 Min steht da glaub dabei; Wasserheizung wäre 120Min etc).
Nun hab ich zum Test mal die Einstellungen geändert und hier Wasserheizung 120Min eingestellt sowie den PWM-Zyklus auf ne Minute runter gesetzt. Die Schwankungen sind nun erneut da, aber die Periode ist nun gefühlt deutlich länger. Auf dem Graph (Wiregate) sehe ich nun nichtmal die Hälfte der Periode
Kann mir hier jemand nen Tipp geben, wie ich dem Regler den letzten Schliff verpassen kann?
PS: Die Heizung ist auf konstante Vorlauftemperatur eingestellt und ändert sich nur bei aktiver Warmwasserbereitung für die Dauer selbiger (Mischer fährt zu, Vorlauftemp sinkt dabei für ca. 30 Minuten um ca. 10°C).
Kommentar