Hallo zusammen,
ich verzweifle an dem Thema mehrere Rollläden gleichzeitig nach oben oder unten fahren. Ist sicher ein Anfängerfehler...
In unserem Wohnbereich haben wir 3 Fenster mit Rollläden. Um nicht jeden Abend jeden einzelnen Rollladen per jeweiligem Taster zu schließen wollte ich alle 3 auf eine Wippe legen.
Hardware: MDT Glastaster BE-GTT und Aktor JAL-0810.02
Dazu habe ich 2 Gruppenadressen angelegt (Wohnbereich auf/ab, Wohnbereich stop). Dort hinein habe ich nun jeweils die Zentralfunktionen des Aktors verknüpft und in den jeweiligen Kanalparametern die Zentralfunktion aktiviert, sowie jeweils die Objekte des Glastasters (auf/ab, stop)
Mehr oder weniger zufällig habe ich dann entdeckt, dass sich was tut, wenn man öfter hintereinander auf die entsprechenden Tasten drückt, aber da ist das Verhalten auch total seltsam. Mal fährt nix, dann alle 3, dann nur wieder einer davon usw.
Ich bin mir ja fast sicher, dass das irgendwie mit dem Status zusammenhängt. Ich habe dann noch eigene Gruppenadressen für den Verfahrstatus und die absolute Position angelegt, aber ich weiß nicht so recht, was ich dort als Status angeben soll.
Die Rollläden haben ja sowieso elektronische Endschalter, es muss doch gehen, dass bei Betätigung "runter-fahren" alle 3 stur runter fahren. Wenn schon einer unten ist, dann wäre das ja egal und umgekehrt dasselbe, aber irgendwie scheint das nicht zu gehen.
Vielleicht sehe ich auch mittlerweile den Wald vor lauter Bäume nicht.
Wie habt ihr die Gruppierung von Rollläden gelöst bzw. hat jemand einen Tipp für mich?
ich verzweifle an dem Thema mehrere Rollläden gleichzeitig nach oben oder unten fahren. Ist sicher ein Anfängerfehler...
In unserem Wohnbereich haben wir 3 Fenster mit Rollläden. Um nicht jeden Abend jeden einzelnen Rollladen per jeweiligem Taster zu schließen wollte ich alle 3 auf eine Wippe legen.
Hardware: MDT Glastaster BE-GTT und Aktor JAL-0810.02
Dazu habe ich 2 Gruppenadressen angelegt (Wohnbereich auf/ab, Wohnbereich stop). Dort hinein habe ich nun jeweils die Zentralfunktionen des Aktors verknüpft und in den jeweiligen Kanalparametern die Zentralfunktion aktiviert, sowie jeweils die Objekte des Glastasters (auf/ab, stop)
Mehr oder weniger zufällig habe ich dann entdeckt, dass sich was tut, wenn man öfter hintereinander auf die entsprechenden Tasten drückt, aber da ist das Verhalten auch total seltsam. Mal fährt nix, dann alle 3, dann nur wieder einer davon usw.
Ich bin mir ja fast sicher, dass das irgendwie mit dem Status zusammenhängt. Ich habe dann noch eigene Gruppenadressen für den Verfahrstatus und die absolute Position angelegt, aber ich weiß nicht so recht, was ich dort als Status angeben soll.
Die Rollläden haben ja sowieso elektronische Endschalter, es muss doch gehen, dass bei Betätigung "runter-fahren" alle 3 stur runter fahren. Wenn schon einer unten ist, dann wäre das ja egal und umgekehrt dasselbe, aber irgendwie scheint das nicht zu gehen.
Vielleicht sehe ich auch mittlerweile den Wald vor lauter Bäume nicht.
Wie habt ihr die Gruppierung von Rollläden gelöst bzw. hat jemand einen Tipp für mich?
Kommentar