Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA Homeserver Langzeitdimmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA Homeserver Langzeitdimmung

    Ich habe folgendes Problem.
    Ein Kunde wünscht sich zu bestimmten Uhrzeiten, das verschiedene Bereiche auf eine bestimmte Helligkeit eingestellt werden.
    Zudem soll sich das Licht nicht abrupt auf den festgelegten Wert ändern, sonder über eine bestimmte Zeit.

    Ich habe einen fast geeigneten Baustein mit der Nummer 19856 gefunden. Leider steht in den Details das dies nur in eine Richtung möglich ist. Sprich der Startwert > Endewert.

    Kennt jemand einen geeigneten Baustein oder evt. eine andere Lösung?

    #2
    It looks like​ Knochen uses this module to dim upwards. See this post.

    Kommentar


      #3
      Zitat von bramlangen Beitrag anzeigen
      See this post.
      correction of the link: https://knx-user-forum.de/forum/öffentlicher-bereich/knx-eib-forum/1202990-homeserver-logik-wie-angehen

      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Antworten.
        Kurz gefragt, funktioniert der Baustein nun auch zum Hochdimmen?

        In der Logik von dem verlinkten Post wird beschrieben, dass der Baustein zum Hochdimmen genutzt wird.

        In den Details des Langzeitdimmer steht jedoch, dass nur das Abdimmen funktioniert.
        Sieh Bild.
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Ja, funktioniert bei mir Mo-Fr Morgen auch zum hoch dimmen.

          Kommentar


            #6
            Ok danke. Reicht es wenn ich den IST-Wert mit einem Statusobjekt verknüpfe, und der LZD dann vom IST-Wert auf den END-Wert über eine bestimmte Zeit dimmt. Oder muss ich den Start-Wert mit dem Statusobjekt verknüpfen, sodass immer vom aktuelle HWert auf den Endwert gedimmt wird.

            Kommentar


              #7
              Würde das so funktionieren?

              Um 09:30 Uhr wird der Langzeitdimmer von einer Zeitschaltuhr angeschalten.
              Der Star-Wert ist der momentane Helligkeitswert.

              Nun wird über einen Zeit von 2 Minuten auf den Endwert gedimmt.
              Wenn der Endwert erreicht ist, wird das KO am "EIN/AUS Eingang" über das den Ausgang "Ende erreicht" wieder auf die Konstante 0 gesetzt.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                #8
                I don't use that module, so do not know for sure. My suggestion is to simply try it out. Give that 'Bar-Zentral' an internal KO so you can trigger it using HS-Monitor, then you don't have to wait for 9:30 on the clock :-). The only potential issue I see is that you have the 'Startwert' updated during the dimming action - the module may not like that. If you see odd behavior then lock out updates of that input when the module has been started.

                Kommentar


                  #9
                  Thank you.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X