Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS in VM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS in VM

    Hallo,
    ich habe hier schon einige Male gelesen, dass ETS bei einigen in einer extra VM läuft.
    Gibt es dafür spezielle Gründe?

    Gruß,
    Björn

    #2
    Bei mit läuft sie in einer VM, weil sie nativ nicht unter MacOS läuft.

    Kommentar


      #3
      Ich hab sie zentral auf einem virtuellen w2k12 Server virtuell auf dem QNAP NAS laufen... Da ich sonst auf MAC arbeite hat sich angeboten. Zudem hab ich den Vorteil, dass ich jederzeit von überall her drauf kann ...

      Kommentar


        #4
        wenn man mal zuhause alles fertig hat, dann braucht man das ets mitunter ein jahr nicht mehr bis man mal wieder was anfassen muss - und da ich idr schonmal jährlich den Rechner wechsle hab ich es auch in ner vm am nas mit nur der ets.

        Kommentar


          #5
          Wenn der Rechner Mal wieder auf der Baustelle getötet wird, VM schnell auf einen rangeschafften Schleppdepp und weiter geht's - für Stundenlange Aufsetzerei ist oft keine Zeit.
          Gruss
          GLT

          Kommentar


            #6
            Zitat von Lunix1983 Beitrag anzeigen
            Ich hab sie zentral auf einem virtuellen w2k12 Server virtuell auf dem QNAP NAS laufen... Da ich sonst auf MAC arbeite hat sich angeboten. Zudem hab ich den Vorteil, dass ich jederzeit von überall her drauf kann ...
            Welches QNAP NAS ist das genau? Läuft die ETS flüssig?

            Kommentar


              #7
              QNAP TVS468 ... läuft ohne Probleme bei mir ...

              Kommentar


                #8
                Das konkrete Modell TVS468 konnte ich weder bei QNAP noch bei Google finden. Google findet bei dem Begriff aber jede Menge Singlebörsen und Kontaktanzeigen...

                Bei den aktuellen Modellen habe ich das TVS-463 entdeckt, das speziell für Ausführung mehrerer VMs beworben wird. Die Kiste scheint also genug Power zu haben, verbraucht aber im HDD Standby immer noch 35 W, verglichen mit 13 W beim Synology DS918+... Wie heißt es doch so schön: "Kraft kommt von Kraftstoff."

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Monti Beitrag anzeigen
                  Bei mit läuft sie in einer VM, weil sie nativ nicht unter MacOS läuft.
                  Benutzt Du auch Parallels? Wenn ja, darf ich fragen wie bei Dir die Netzwerkeinstellungen sind? Bei mir wir der IP-Router (Gira X1) nicht erkannt, wenn die Netzwerkeinstellung auf "Geteilt (empfohlen)" steht.

                  Kommentar


                    #10
                    Der X1 ist ein Interface!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      welche VMs setzt ihr unter Windows dafür ein?
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich nutze Oracle VirtualBox
                        Gruß Ingolf

                        Kommentar


                          #13
                          Bei mir ein Win10 auf Qnap TS453A (16GB-Ram)

                          Kommentar


                            #14
                            Hab ich auf einer DS218J Chancen? Oder wäre eine RS217/816 besser? Ich überlege mittelfristig den Umstieg auf letztere. Unterm Strich hätte ich mehr davon das Teil jetzt zu kaufen anstelle eines gebrauchten Windows Laptops nur für die ETS...

                            Kommentar


                              #15
                              mit einer 218j keine Chance. Auf der Synology muss das Paket "Virtual Machine Manager" laufen, damit du VMs erstellen kannst.

                              Hier siehst du, auf welchen NAS von Synology das supported ist:

                              https://www.synology.com/de-de/dsm/p...Virtualization

                              https://www.synology.com/de-de/produ...ft_feature=VMM (Überblick aller NAS mit dem Filter für den VMM)

                              Die kleinste wäre also eine DS218+. Wobei ich nicht weiß, wie die Performance dann ausschaut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X