Hallo zusammen
Ich starte gerade neu in die KNX-welt und habe mir ein Testbrett zusammen gebaut.
Zum Einsatz kommt die ETS5 erstmal als Testversion, ein IP-Interface von Eibmarkt (401). Das IP-Interface liess sich sich erfolgreich auf die physikalische Adresse 15.15.255 programmieren und wird über den Bus auch weiterhin gefunden.
Nun würde ich gerne den Heizungsaktor (Mdt AKH-0800.2) programmieren, das wäre doch nun eigentlich der nächste logische Schritt. Katalog dazu ist geladen, drücke ich in der ETS auf physikalische Adresse (15.15.30) programmieren, fragt sie mich, den Programmierknopf am Gerät zu drücken. Gesagt, getan, >1 Sec gedrückt, die Programmierlampe leuchtet am Aktor, nur geschieht weiterhin nichts mehr, die Software scheint davon nichts mitzubekommen und das auch nicht nach einer Stunde.
Was mache ich falsch? An der KNX Verkabelung kann es kaum liegen, die kommt nur von der Drossel über den Aktor zum IP-Interface und letzteres zeigt eine grüne Kontrollampe für Ethernet und KNX und getauscht habe ich sie auch schon. Neustart von PC und aus/ein am Testbrett bringen auch nichts. Ich bin langsam echt ratlos.
vielen Dank im Voraus
Philipp
Ich starte gerade neu in die KNX-welt und habe mir ein Testbrett zusammen gebaut.
Zum Einsatz kommt die ETS5 erstmal als Testversion, ein IP-Interface von Eibmarkt (401). Das IP-Interface liess sich sich erfolgreich auf die physikalische Adresse 15.15.255 programmieren und wird über den Bus auch weiterhin gefunden.
Nun würde ich gerne den Heizungsaktor (Mdt AKH-0800.2) programmieren, das wäre doch nun eigentlich der nächste logische Schritt. Katalog dazu ist geladen, drücke ich in der ETS auf physikalische Adresse (15.15.30) programmieren, fragt sie mich, den Programmierknopf am Gerät zu drücken. Gesagt, getan, >1 Sec gedrückt, die Programmierlampe leuchtet am Aktor, nur geschieht weiterhin nichts mehr, die Software scheint davon nichts mitzubekommen und das auch nicht nach einer Stunde.
Was mache ich falsch? An der KNX Verkabelung kann es kaum liegen, die kommt nur von der Drossel über den Aktor zum IP-Interface und letzteres zeigt eine grüne Kontrollampe für Ethernet und KNX und getauscht habe ich sie auch schon. Neustart von PC und aus/ein am Testbrett bringen auch nichts. Ich bin langsam echt ratlos.
vielen Dank im Voraus
Philipp
Kommentar