Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Gira X1 als Programmierschnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit Gira X1 als Programmierschnittstelle

    Liebe Spezialisten,

    ich versuche schon seit 4h meinen X1 dazu zu bewegen, als Programmierschnittstelle für ETS5 zu fungieren... leider Fehlanzeige.

    Die ursprüngliche Programmierung hat mein Eli auch schon mit der ETS 5 gemacht. Die Physikalische Adresse 1.1.10 wurde in der ETS zugewiesen.

    Es kommt entweder zu laufenden Verbindungsabbrüchen, oder die ETS meckert dauernd, dass die Schnittstelle verwendet wird.

    Was hab ich nun schon alles versucht:
    - Firmwareupdate des X1 im GPA (dort wird der X1 erkannt)
    - X1 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
    - X1 aus dem Projekt gelöscht und neu hinzugefügt
    - Router neu gestartet
    - IP Adresse überprüft
    - fixe IP-Adresse vergeben...

    Es macht leider keinen Unterschied, ob ich übers Netzwerk zugreifen will, oder mich direkt an den X1 hänge
    Komischerweise funktionierte es kurzzeitig nach einem X1 Reset. Sobald ich jedoch was programmieren wollte, kam es jedoch sofort zu Fehlermeldungen.

    Physikalische Adresse: 1.1.10 / manchmal steht ein "?" dort (siehe Screenshot)
    Hostadresse: 1.1.10
    Netzwerkadresse: 192.168.1.23

    Was mache ich falsch bzw. was könnte ich noch versuchen? Eine eigene IP-Schnittstelle habe ich leider keine, mit der ichs alternativ versuchen könnte.
    Bin für jeden Tipp dankbar.




    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Hallo,

    man soll dem X1 noch 4 Dummy-PA geben, bzw. macht das der X1 selbst um darüber kommunizieren zu können.
    Jedoch ist das bei dir evtl. nicht möglich, da 1.1.11 bereits vergeben ist, oder er stört sich daran dass die nicht nacheinander angelegt werden können. Vielleicht liegt es daran oder es ist ein Ansatz?

    Bist Du nach Anleitung vorgegangen? Es gibt auch hilfreiche Lernvideos unter Gira Akademie.
    Zuletzt geändert von MrBojangles; 30.03.2018, 16:07.

    Kommentar


      #3
      Beim Vergeben der PA wird auch zwischen einem "Kurzdruck" und Langdruck unterschieden! Ein Block ins Handbuch ist hilfreich.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Beim Vergeben der PA wird auch zwischen einem "Kurzdruck" und Langdruck unterschieden! Ein Block ins Handbuch ist hilfreich.
        Gruß
        Florian
        Beim x1? Aha. Man lernt nie aus.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Beim Vergeben der PA wird auch zwischen einem "Kurzdruck" und Langdruck unterschieden! Ein Block ins Handbuch ist hilfreich.
          Gruß
          Florian
          Ist mir auch neu und kenne das nur vom mdt-Objektserver. Bin jedenfalls bei meinem X1 mit Druck <4 Sek auf die Progr.taste für die Inbetriebnahme klar gekommen.

          Jedenfalls, erst wenn die grüne LED leuchtet, nicht blinkt, ist alles i. O.
          Zuletzt geändert von MrBojangles; 30.03.2018, 17:33.

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

            Beim x1? Aha. Man lernt nie aus.
            Ich glaube, ich halterr lieber meinen Mund bis mein Männerschnupfen auskurriert ist..... auch wenn es mir schwer fällt...

            Kommentar


              #7
              Kurzes Update: Habe den X1 nochmals zurückgesetzt. Habe ihm nun eine andere Adresse zugewiesen, Siehe da, ich bin einen Schritt weiter gekommen :-) X1 Leuchtet grün und der erste Glastaster Smart ist nun umprogrammiert. Mal schauen, ob das beim nächsten Öffnen der ETS dann wieder alles funktioniert.

              Das mit den 4sec hab ich ja befolgt, leider konnte sich der X1 keine zusätzlichen Adressen holen. Die Adressen drumherum waren ja schon vergeben. Mit nur einer Adresse scheint es nicht zu funktionieren...

              Danke mal für die wertvollen Hinweise!

              Kommentar


                #8
                Hallo Leute,

                ich weiß das dieser Threat sehr alt ist, hoffe aber das mir jemand helfen kann.
                Ich hatte das selbe Problem wie Martin, konnte meine Grüne LED aber nach ca. 5h durch mehrere Werksresets und Firmware up/downgrades zum leuchten bringen.

                Leider erreiche ich dennoch nichts auf dem BUS.
                Ich finde auch keine Geräte im Linienscan oder wenn ich nach aktiven Programiermodus suche.
                Ich habe in meinem aufbau im Moment nur den X1, eine MDT STR0640 und einen MDT Tastsensor.

                Gibt es eine einstellung im ETS oder GPA welche ich aktivieren muss damit die weiterleitung funktioniert ?

                Danke und LG
                Miky



                Kommentar


                  #9
                  Mach mal ein Foto vom Aufbau.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke der sollte passen.
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.

                    Kommentar


                      #11
                      Kann es sein das der X1 eine verbindung ins Internet benötigt ?
                      habe ihn im Moment nur direkt am Laptop hängen.

                      Kommentar


                        #12
                        Nein, für den einfachen Zugang braucht er das nicht.

                        Viel Erfolg Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Habt Ihr villeicht eine andere Idee woran es liegen könnte ?
                          Muss ich unter Topologie bei der IP Linie 1.0 oder der TP Linie 1.1 den x1 als schnittstelle angeben ?

                          Kommentar


                            #14
                            Sind die 2 LEDs am x1 immer aus?


                            Ich weiß es!

                            Achja.. Guck mal auf die Oberseite vom x1. Wenn er eingebaut wäre.... Dann versuch es nochmal..
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Nein das Foto war Spannungslos.
                              Beide Leuchten dauerhaft außer wenn ich die diagnose anschmeiße. Dann blinkt knx schnell.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X