Liebe Spezialisten,
ich versuche schon seit 4h meinen X1 dazu zu bewegen, als Programmierschnittstelle für ETS5 zu fungieren... leider Fehlanzeige.
Die ursprüngliche Programmierung hat mein Eli auch schon mit der ETS 5 gemacht. Die Physikalische Adresse 1.1.10 wurde in der ETS zugewiesen.
Es kommt entweder zu laufenden Verbindungsabbrüchen, oder die ETS meckert dauernd, dass die Schnittstelle verwendet wird.
Was hab ich nun schon alles versucht:
- Firmwareupdate des X1 im GPA (dort wird der X1 erkannt)
- X1 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- X1 aus dem Projekt gelöscht und neu hinzugefügt
- Router neu gestartet
- IP Adresse überprüft
- fixe IP-Adresse vergeben...
Es macht leider keinen Unterschied, ob ich übers Netzwerk zugreifen will, oder mich direkt an den X1 hänge
Komischerweise funktionierte es kurzzeitig nach einem X1 Reset. Sobald ich jedoch was programmieren wollte, kam es jedoch sofort zu Fehlermeldungen.
Physikalische Adresse: 1.1.10 / manchmal steht ein "?" dort (siehe Screenshot)
Hostadresse: 1.1.10
Netzwerkadresse: 192.168.1.23
Was mache ich falsch bzw. was könnte ich noch versuchen? Eine eigene IP-Schnittstelle habe ich leider keine, mit der ichs alternativ versuchen könnte.
Bin für jeden Tipp dankbar.
ich versuche schon seit 4h meinen X1 dazu zu bewegen, als Programmierschnittstelle für ETS5 zu fungieren... leider Fehlanzeige.
Die ursprüngliche Programmierung hat mein Eli auch schon mit der ETS 5 gemacht. Die Physikalische Adresse 1.1.10 wurde in der ETS zugewiesen.
Es kommt entweder zu laufenden Verbindungsabbrüchen, oder die ETS meckert dauernd, dass die Schnittstelle verwendet wird.
Was hab ich nun schon alles versucht:
- Firmwareupdate des X1 im GPA (dort wird der X1 erkannt)
- X1 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
- X1 aus dem Projekt gelöscht und neu hinzugefügt
- Router neu gestartet
- IP Adresse überprüft
- fixe IP-Adresse vergeben...
Es macht leider keinen Unterschied, ob ich übers Netzwerk zugreifen will, oder mich direkt an den X1 hänge
Komischerweise funktionierte es kurzzeitig nach einem X1 Reset. Sobald ich jedoch was programmieren wollte, kam es jedoch sofort zu Fehlermeldungen.
Physikalische Adresse: 1.1.10 / manchmal steht ein "?" dort (siehe Screenshot)
Hostadresse: 1.1.10
Netzwerkadresse: 192.168.1.23
Was mache ich falsch bzw. was könnte ich noch versuchen? Eine eigene IP-Schnittstelle habe ich leider keine, mit der ichs alternativ versuchen könnte.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Kommentar